Erscheint jeden Dienstag' u. Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsen blatt sind an die Redae- tion; — Inserate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. Leipzig, Sonnabend am 8. Mai 1852. > » > Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Seit unserer letzten Bekanntmachung im B.-Bl. Nr. 18 vom 2. Marz d. I. sind Nachverzeichnete in den Börsen- Verein ausgenommen worden: Herr Oscar Friedrich Goedsche, Firma: F. W. Gocdscheschc Bricht Kunst- u. Musikh. in Meißen u. Riesa. - Georg Adler in Buch Holz. - Adolph Enslin in Berlin. - Leo Grieben, Firma: Wiegandt L Grieben in Berlin. Frau Elise Palm, geb. Hechtet, Firma: Joh. Palm's Hofbuchh. in München. Leipzig, 4. Mai 1852. Der Börsen - Vorstand. G. Mayer. G. Reimer. N. Vldenbourg. Bekanntmachung. Wir bringen hiermit in Erinnerung, daß das Börscnagio auf Courant nur bei Zahlungen in Kl ingend-Eourant oder in königlich sächsische zulässig ist. Leipzig, 7. Mai 1852. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgctheilt von Barthels Senfs.) Angckommcn in Leipzig vom 28. April bis 4. Mai 1852. C. F. Peters in Leipzig. Nack, I. 8., 6 prälusien uns b'u^en für sie Orßel für sas pfte. ru 2 Nansen gesetzt von /Hirn- Lis-t. Nest I, 2 L I ^ IO di/. kiclteimann, O, Op. >8. 4 rzveistimmixe Oesänpe m. pfte. 22 d!/. ilnell, ^., Op. 20. diorma. Iteminiscenoes pour pfte. 25 di/. ILsIIivusn, Vir., Op. 184. 2 pibces amüsantes, concertantes et faciles pour Vcelle. et pfte. dio. t. pantaisie, Ueminiseence ss Uerols 25 di/. dio. 2. b>argketto et konsolstto, Ueminiscence s'^sam 22 dl/. Lullair, I. L N,., Zuerst, Op. 76. 3 Duos p. pfte et Violon. dio. I. diveturne 16 di/, dio. 2. ösrcarvlle 16 di/, dio 3. 1'arsnteile 22 di/. Neunzehnter Jahrgang. und königlich preußischen Cassenanweisungen Der Börsen - Vorstand. V. Mayer. G. Nrinicr. N. Vldenbourg. F. Peter« in Leipzig ferner: kakle, 6. k., b,eipriger pianofortesokule für Xinser. ^btbeilung 3, 4 a I Lose, S.. Op. 10. z^ir varie transcrit p. pfte. par//. LnLe. 16 di/. 8okuinano, L., Oenoveva, grosse Oper in 4 /^cten. Vierksnsiger Olavierausrng oiins Worts von ^olsernar üar^icl. 6 ^ ! Weissenborn, L , 1,änsler für Violine m. pfte. I Witviclri, Op. 23. veux dlotifs psrapkrases p. pfte. 22 di/. Lmlesingcr'schc Buek- u. Musikalienhdlg. in Berlin. Ueetkoven, I,. v., Op. 108. 8cliottisclie f,ies«r f. eine Stimme u. pfte. diene Ausgabe. bsef. I 20 di/. berübmteste Oompositivnen f. sunße Pianisten m. Xinßersstr u. ebne Oclavenspannunx bearbeitet v. /. /peiss. dio. 1. ^nsants av. Var. se I» Sonate Op. 47. — dio. 2« dlarcia funebre Op. 26. — dio. 3. Xinale Op. 21. — dio. 4. Xinale Op. I. dio. 2. — dio. 5. ^Iloxretto avec Var Op. II. — dio. 6. -^ileßro Op. 12. s 7'L di/. 90