Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-05-28
- Erscheinungsdatum
- 28.05.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18520528
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185205282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18520528
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-05
- Tag1852-05-28
- Monat1852-05
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
717 1852.) 14657.) Im Verlage der Decker'schen Gehei men Oberhofbuchdruckerei in Berlin sind so eben erschienen und versandt: Gesetz, betreffend die Zusätze zu der Ver ordnung vom 3. Januar l849 über die Einführung des mündlichen u. öffentlichen Verfahrens mit Geschworncn in Unter suchungssachen. Vom 3. Mai 1852 und Gesetz über die vorläufige Straffestsetzung wegen Ucbcrtretunqen für diejenigen Lan- destheile, in welchen die Verordnung vom 3. Januar 1849 Gesetzeskraft hat. Vom 14.Mai 1852 2Bogen gr.3. geh. t'-HS-s orst., 1 S-s netto. Vollständige Materialien zu der Ver ordnung vom 3. Januar 1849 und dem Gesetze vom 3. Mai 1852, betreffend die Einführung des mündlichen und öffentli chen Verfahrens mit Geschworenen in Un- lersuchungssachen. (Motive, Kommissions berichte und Kammer-Verhandlungen.) 57^ Bogen gr. 8. geh. 1^ orch, 1-^ 3A S-s netto. Lermontoff's, Michail, poetischer Nachlaß, zum Erstenmal in den Versender Urschrift aus dem Russischen übersetzt, mit Einleitung und erläuterndem Anhänge versehen von Fr. Badenstedt. Erster Band. Minia tur-Ausgabe. 22 Bogen geh. 1^ orst., 1 netto. Dasselbe elegant gebunden mit Goldschnitt (nur fest) IHg orst, 1^ -/> nctio. (Das ganze Werk wird 2 Bande umfassen.) s4658.) Brüssel, 21. Mai 52. So eben erschien in hiesiger Ausgabe: ^ Ue L,am»rtii»e ä'Lre. Annes 1400 ste .1. 6. 1 vol. in-I8. 12 18/ orst., 9 18/ no., 8 18/ basr. Die interessante Geschichte der stesnno st'Arc hat unter Lamartine's Feder einen poetischen Reiz mehr erhalten- Das Sujet sowohl als die glänzende Sprache machen das Merkchen besonders als Lesebuch für Schulen geeignet und bitten wir dieserhalb um Ihre Verwendung. — 1 bis 2 Exempl. stehen zu diesem Behufe von Leipzig aus s Lonst. zu Diensten. Ergebenst Kießling bk Co. 14659.) Zur gefälligen Beachtung. Da durch ungenaue Bezeichnung der bei mir erschienenen drei Ausgaben des neuen Te stamentes häufig Irrungen bei der Expedition Vorkommen, so ersuche ich die geehrten Sorti- mentshandlungen bei Bestellungen die Titel gefälligst wie nachstehend anzugebcn. 18ovum Ivslamvntum graece es. stkeilo. dlovuin leslsmentum Arseoo et germsniee est. Ilieüe. Kovum ssestsmentum grsece est. liseiienstorl. Zugleich zeige ich an, daß von meinem voll ständigen Verlagskataloge jetzt wieder Exem plare vorräthig sind. Leipzig, den 24. Mai 1852. Beruh. Tauchnly jnn. Neunzehnter Jahrgang. (466V.) So eben ist bei mir erschienen und wird nur auf Verlangen versandt: 6rgnillu>1icr» cio!>,i I.INKIIL 7LVL86L «j per olii vuols impsrsris sonrs maestro elie sä uso stelle scuole sti Veokla üitivr. gr. 8. Leb. 1 erst. Da nur wenige Handlungen für diese „deutsche Grammatik für Italiener", Gele genheit zum Absatz haben, so versende ich dieselbe nicht unverlangt, bitte vielmehr um Angabe Ihres Bedarfs. Leipzig, im Mai 1852. B. G. Tcubner. (4661.) Heute versendeten wir: Das Schachturnier zu London im Jahre 1851. 10 Bogen, geh. Mit dem BildnißAnderffens. Preis netto 1 mit möglichster Berücksichtigung der eingegange nen Bestellungen. Fernere Bestellungen können wir nur da ausführen, wo fest verlangt wird. Berlin, d. 17/5. 52. Veit bk Comp. (4662.) Im Verlage der Schulbuchhandlung in Berlin ist erschienen in klein Quartformat und in halber Figur, das höchst gelungene und wohlgctroffene Portrait Seiner Majestät , Friedrich Mlhelm's IV., gezeichnet von C. Paulsen, in Stahl ge stochen von Schwindt. Ladenpreis Iv S/. Ein Exemplar vor der Schrift 15 S/. Bei Bestellungen gegen baar wird der Subicriptionspreis von 7H^ S/ aufrecht er halten, netto 1 Er- 5^ S/, 6 Er- I 12 Er. 1 ,/s 15 S/, über >2 Er- jedes Ex- mit 3A S/. — Bestellungen s Lonst. können nur sehr mäßig crpedirt werden, wir sind aber sehr gern zur Change bereit. 14663.) IterU. 8sr1»riu8 in ksris. (Verses AnKeligue, sto Iss. lllgre«, l.ilkog. par ßl. 8ustro. xr. sigle s»r cbine 6 srcs. netto bssr 1 >F. ho 8slon, oollection ste grsvures, st'spies les pröaiiers msilrss, Ingres, älullsr, veiseroix, visr etc. ete. en so!, ebsque livrsison sto 4 keuilles s 8 los. netto bssr 1 -/I 8 üi-s Is livrsison. Ln vente Hiv. 1 Lt 2. 2 ^ 16 dl/. Angelique 1 bo 8slon 1. 2. 2 -/b 16 I8A. 3^16^7 Zusammen genommen 3 6 dl/ bssr. Anreigen diervon ersckeinen nscbstens in mskreren stentscken stournslen. vsris, bis! 1852. l ercl. l8r»rtorlu8. 14664.) So eben erschien bei mir und wurde an alle Handlungen, welche verlangten, Inder gewünschten Anzahl pro nov. versandt: Pisacane, Carlo, Der Krieg in Ita lien 1848—1848, aus dem Italieni schen von A. E loßmann-400 Seiten. 8- mit 2 Karten, geh. 27 N-s. Leonh. Hitz in Chur. 14665.) Bei Albert Falckenbcrg bk Co. in Magdeburg erschien in Commission: Johannes Hns, der Märtyrer von Eonstanz. Dichtung von Heim. Daum. Diese cs. 17 Druckbogen starke Dichtung erscheint gerade in der Zeit, in welcher die neuesten Bestrebungen des Katholicismus auch den Protestantismus aus seiner Ruhe wecken. Der Verfasser schildert in anziehender Form und mit lebendiger Anschaulichkeit eine schreckens- volle That früherer Zeit und führt uns seinen Helden mit warmer Begeisterung vor die Augen. Brosch. 1(hIn engl. Leinwand gebunden. (Brustbild in Golddruck) IHH mit 259h Rabatt. Von demselben Verfasser erschien im vori gen Jahre und ist daselbst zu beziehen: Der verlorene Sohn. Moderne Dichtung. Brosch. 22'^ S/, geb. 1 g», mit 33HH9H Rabatt. 14666.) Im Verlage von Ernst bk Korn in Berlin ist so eben erschienen und nur gegen baar zu beziehen: Portrait Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen. (Sohn Sr. K. H. des Prinzen von Preußen.) Auf Stein gezeichnet von Fcckcrt. gr. Folio (Kniestück) «. cd. 1 >/s. — weiß U mit 50 9H und I I/1V. 14667.) Nur auf Verlangen.' So eben erschien bei mir: 8 orn , Ib., De. pbii., gusestiones ex llegelii pbilosnpbis oriunstso. 5 8As. Wer sich von dieser kleinen, gegen die Hegel'sche Philosophie gerichteten Scbrift Ab satz verspricht, wolle in einfacher Anzahl 5 Lonst. verlangen. Halle, Mai 1852. I. F. Lippert. (4668.) In meinem Berlage ist'so eben erschie nen und in allen Buchhandlungen vorräthig: L e u t h e n. von C. F. Scherenberg. Zweite Auflage. gr- 8. eleg. geh. 25 S/, eleg- geb. 1 Iv S/. Prachtband 1 ^ 15 S/. Der Dichter von „Waterloo" veröffentlicht hier als einen Vorläufer seines Epos Friedrich ll den sechsten Gesang desselben als ein selbststän diges, in sich abgerundetes Gedicht. Die erste Auflage war schon wenige Tage nach dem Er scheinen vergriffen. Berlin, Mai 1852. Franz Dunckcr W. Besser's Verlagshandlung 104
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder