Erscheint jeden Dienstag ll. Freitag; während der Buchhändler - Messe zu iOstern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da- Börsen, blatt sind an die Redac tion; — Inserate an die Expedi tNon desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Seit unserer letzten Bekanntmachung im B.-Bl. Nr. 41 vom 8. d. M. sind Nachverzeichnete in den Börsen- Verein ausgenommen worden: Herr Eugen Bernhard Pierer, t n,. , er: . ^ Firma: H. A. Pierer in Altenburg. - Victor Emil Pierer, j " ^ » - Eduard Holzel in Olm sitz. - Ferd. Sechtling in Leipzig. - Theobald Grieben in Berlin. - Hermann Engler, Firma: Reichend ach'schc Buchh. in Leipzig. - P. Jeanrcnaud, Firma: A. Förstner'sche Buchh. in Berlin. - Ed. Levysohn in Marienwerder. - Heinrich Ritter in Wiesbaden. - Manfred Renner, Firma: Brückner L Renner in Meiningen. Leipzig, 8. Mai 1852. Der Börsen-Vorstand. G. Mayer. G. Reimer. R. Vldcnbourg. Einladung. Nach Vorschrift des Aklicnvertrags vom 27. April 1834 hat jedesmal am Zahltag der Leipziger Ostcrmcssc die notarielle Ziehung der im nächsten Jahre zur Heimzahlung kommenden Acticn der deut schen Buchhändlerbörse zu geschehen. Es werden demgemäß die Her ren und Frauen Aktionärs der deutschen Buchhändlerbörsc für Donnerstag den 13. Mai Abends 6 Uhr zu der mit diesem Akt zu verbindenden Generalversammlung im kleinen Saale der Buchhändlerbörsc hierdurch cingeladen. Auf der Tagesordnung befinden sich, außer der erwähnten Ziehung, 1) die Entgegennahme des Rechenschaftsberichts auf das Jahr 1851, 2) die Prüfung und Feststellung des Voranschlags auf das Jahr 1852, und 3) die Vornahme der Wahl zweier Mitglieder des Revisionsaus- schusscs an der Stelle der Herren Eduard View eg aus Braunschweig und - Moritz Gerold aus Wien, welche nach der Reihe des Eintrittes ausscheiden, jedoch ihre Wählbarkeit behalten. Neunzehnter Jahrgang. Die anwesenden Aktionärs haben für jede Aktie eine Stimme, die Abwesenden sind nach §. 8 des oberwähnten Aklicnvertrags an die Beschlüsse der Mehrzahl der Anwesenden gebunden, und müssen sich diejenigen, welche dem Ausschuß nicht als Aktionärs bekannt sind, durch Vorzeigung ihrer Aktien, als zum Erscheinen berechtigt, aus- weisen. Leipzig, den 8. Mai 1852. Der Ncvisionsansschuß der Aktionairs der deutschen Kuchhändlcrbörse E- S. Mittler, Vater, der Zeit Vorsitzender. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgechcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angckommen in Leipzig vom 5—8. Mai 1852. Litcrar. Anstalt in Frankfurt a/M. 278l. Vogt, C , zoologische Briefe. Naturgeschichte der lebenden u. unter gegangenen Tbierc. 2. Bd- 6. u. 7. Lfg. gr- 8. Geh. K 13>/» N/ 92