14, 19, Januar 192«, ikllnsllg erscheinende Bücher. MrI-»dl-U I, d, Dtlchn, «uchh-»d-I. 72» Ver1aA8kanäIunZ in 8lu11Zart für die Leit der wirtschaftlichen Umstellung und Neugestaltung besonders wichtige ^Verke: Statt kunctsclirelben. 14ach langem Delilen erscheinen bncte ssnuar in völlig neubearbeiteten dritten Auslagen: MMeim van äen Oaele pabrikclirektor a D. unä Orgsnisationsanwalt in Düsselctorf Die moderne fabrikbuehkallung In8besonüere dis üruppenbuclihaltung mit Statistik uncl lialkulatlo». pur pabriksnten, sür Vuksichtsräte und Direktoren, buclilislter und beamte industrieller Orossbetrlebs und ptanctelsgesellschaklen. Dritte neubearbeitete Vuklage. 7.—11, lausend. plerausgegeben von Wilhelm van Lrlelanü, Vb- tsilungsvorstsnü in Vülerskok-berlin. Vnt ralüreicben Tabellen und Beilagen, Preis clauerkskt gebunden /VI, 12—, bar VI. 8,40, IZ/12, auch gemischt mit „kabrikdetried" bar rur Probe bis I«. pedruar 192«: I Stück VI. 8.— dar, 7/6 Stücke kür VI. 50.— Der moderne fabrikbetrieb bür pgbrikanten, tür Vuksicbtsräts und Direktoren, kaukmännische und teckniscke beamte industrieller Qroöbetriebe und Handelsgesellschaften. Dritte neubearbeitete Vuklsge- 7.—I I. lausend, pterausgegeben von Paul ttlume, ksukmänniscber beamter der Vkasclunenkadrik bsslingen. lViit versckiedenen Vordrucken. Preis dauerhaft gebunden VI. 12.—, bar ,V>. 8.40, iz/l2, aucb gemischt mit „kadrikduehhaltung" Kar rur Probe bis I«. bebrusr 192«: I Stück IN. 8— bar, 7/6 Stücke kür I». 5«,— Lei 6er Orossindustrie aller Letriebsarten sind die Daele- scben >Verke als die Arbeiten eines hervorragenden Praktikers geschätzt und begehrt, blunmebr i8t das bieuersckeinen beider Lände unter 6er Mltarbelt berufener kackleute ge8icbert. Den Fortschritten praktischer Oesckäftsfübrung un6 6em Ausbau 6er sozialen Einrichtungen bi8 rur neue8ten 2eit wurde beson- 6ere Aufmerksamkeit gewidmet. 80 finden 8ick namentlich im „Modernen Ladrikbetried" 6ie Zusammenhänge zwischen Kapüal unä Arbeit in überaus ltlarer >Veise 6arge!egt. kleben Entwürfen zu Vertrauen mit Direktoren, Oeschäktsfübrern un6 Vertretern bringt 6ie bleu- auklage besonders beachtenswerte Ausführungen über 6ie ^ngesteUtenaussebüsse, 'rarikverlräge un6 6ie neu in Erscheinung treten6en öetriebsräle. Lei 6er bleuausgabe 6er „Modernen Labrikbuchkaltung" liegt 6er biauptwert wiederum in 6er „üruppenduclilialtung". Lmerikani8cbe Luelifükrunx kür Oro88be1riede wird dank der vortrefflichen Lüclier- und Luckungsbeispiele weiter eine der begehrtesten kuchfükrungsardelten bleiben. Lei. beiden Lückern handelt es sich um hervorragende kekormwerke, geschaffen aus eigener jahrzehntelanger Erfahrung des Ver fassers. Die gewählten Leispiele sind dem weiten Oebiet der Maschinen- und Metallwarenfadrlkatlon entnommen, so dass für diese Letriebe die leichte Anwendbarkeit unmittelbargegeben ist. ^ber auch andere fabrikationszweige können aus den V/erken vielkältisen biutzen rieben. Das bisher überaus rege Legekren nach den vergriitenen Werken lässt erwarten, dass sie gerade in jetziger 2eit einer überraschend starken Nachfrage begegnen werden. Lesonders blandlungen in Indu8triegebieten und fabrik8lädten werden'mit den Daelescken Werken einen flotten Absatz erzielen. LicKefeKdnebmei'sind: Fabrikbesitzer,blandelsgesellsckaften, insbesondere Direktoren, ^uksicktsräte u. -^bteilungsvorstande von Aktiengesellschaften, kaufmännische wie technische Leamte industrieller Orossdetriebe, Lückerrevisoren, blandelswissen- sckaftl. Libliotkeken, ffandelssckulen u. hfandelskocksckulen. Wir empkeklen Ihnen, unser Vorrugsangebot ausgiebig ru benütreu (einrelne Stücke gebunden kür VI. 8.— bar, 7,k> Stücke tür VI. 50.—). bei der gegenwärtig langen bekörderungsdauer über keiprlg ist direkte Odersendung üer bestellrettel empkeklenswert. beämgtkiekerung ist uns rurreit leider nicht möglich.