Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192001198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200119
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-01
- Tag1920-01-19
- Monat1920-01
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nr. 14. LL ^ ^ glaste. Teil: für Mitgliedsc des Döcjsnvereins 9. S. 32 DI-, >,, S^ö0 s. IIS M., sür^Mchlmitglieder 70^. I3SM.. Leipzig, Montag den 19. Januar 1929. 87. Jahrgang. Bibliographischer und Anzeigen-Teil ä. Bibliographischer Teil- Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. D, — Teuerungszuschlag, ur. D. — unrabattiertei Teuerungszuschlag. ° ^ die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. ,tz vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b bas Werk wird nur bar abgegeben. u. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mltgeteilt. Bei den mit u.u. und n.ii.n. bezeichnet« Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen <p vor dem Preise — auch Partiepretses. Bros >1. Beusheimer, Verlagsbuchhandlung in Mannheim. Gesetze u Stenern, Die neuen, in gemeinverständl. Darstellung. 2. Buch, gr. 8' Er! stein, Ernst, Rcchtsanw. vr.: Tic ErbschaftS- u D<l,cnkunt,s-Steuer. Mtt Beispielen erläut. 158 S.) 'Id. (2. Buch.) b 3. — Zsay, Herm., u. Nud. Jsay, Rechtsanwälte vrs.: Allgemeines Berg gesetz f. d. preuß. Staaten mit. bes. Berücks. d. Gewerkschastrechts systematisch erlänt. 2. Bd. (XI, 607 S.) Lex.-8°. '20. k u.n. 37. 50; geb. b o.o. 62. — Sammlung deutscher Gesetze. 44 n. 45. kl. 8". Jsay, Nud., Nechtsanw. I>r.: Das Gesetz üb. d. Regelung d. Kohlciuvirt« 158 S.) '20. (45.)' ' 'b7.—' Lcwinski, K. v.. Geh. Neg.-N. vvrtr. Rat: Die Stcuergesetze 1819. Text- ausg. m. e. Einführung u. Stichwortverzeichnis (b,VI, 210 S.) '18. 144.) V) I. Bielefelds Verlag in Hreiburg i. B. vrüdek, Kadislav, ?rok. I)r : dlal> öeeli. ?raktickä priimeka cesk^ reki ötenick a liovorseli. Xa '/äkladö metod^ prok. vr. k. Krona. (Der Kleins Iseliecke. ?iakt. Ilancibuoli 0. tselieeli. 8praelie in Kesestüeken n. Oespräeken. Xaek d. Ki-onselien I^etliode.) (VII, 186 8.) Irl. 8". '19. kappbd. 3. 60 Hink, N., Tierzuchttnsp. ,a. D.: Die Landgemeinde als Anbau-, Tier zucht-, Absatz- n. Einkanfs-Gcnossenschast. Ein Vorschlag z. Siche rung d Volksernährung. (36 S.) 8°. '19. 1. — Hoff) D. u R. Bischofs in München. dieriuigea (m. 2 8. lext). 48,5X37^cm. I. s'19j. Hlwd.-Napps 250. — Schmidt-Wolfratshansen, Kare: Grimmelshausens Simplizius Simpli- zissimns. In 35 Linolschn. (35 Taf. m. 4 S. Text.) 36,5X28 em. o. I. l'ISI- ' In Mappe 250. - Vj Paul Caffirer in Berlin. Heine, Ilsinr.: H.us d. Memoiren cl. Herrn v. 6etuiadelewopski. dlit ^eielivungen v. Julius ?asein. (94 8.) Kex.-8°. '19. ?appdd. d 30. — kautsk), Karl: Wie ci. Weltkrieg entstand, vargest. naelr cl. ^kten- material cl. deutselien auswärt. ^mts. (182 8.) gr. 8°. '19. b 6. — Scstenberg, Adolf: Die Venus vom Pharat. Drama in 5 Aufz. Eingel. o. Arno Nadel. (51 S.) gr. 8". '19. 4. — Lasker-Schüler, Else: Essays. Mit e. Einbd.-Zeichnnng d. Verf. (2. Ausl.) (103 S.) gr. 8°. '20. 7. —: geb. 10. — — Gesichte. Mit e. Umschlagzeichnnng d. Verf. (2. Ausl.) (108 S.) gr. 8°. '20. 7. —: geb. 10. — — Das Peter Hille-Buch. Mit e. Einbd.-Zeichnnng d. Verf. (109 S.) gr. 8'. '19. 7 —: geb. 9. — Der Mali?. Eine Kaisergeschichte m. Bildern n. Zeichnungen. (102 S. m. Abb. u. 5 färb. Taf.) gr. 8°. '19. 12. —: geb. 15. — Bvrseublatt f. deu Deutschen Buchhandel. 87. Iahraan«. Vj Paul Eassirer in Berlin ferner: Iu»88alle, Kercl.: Oesamwelts lleclen u. 8ekriklen. Hrsg. u. etvgel. v. Lcluarcl kernstsin. Vollst. ^.usg. in 12 8dn. 1.—4. IZd. 8' ?appbd. je 10. —; I-wbd. je IS. - tviüiAnnLsrväe». (486 8.) '19. kolemik. (444 8.) '19. Schönlank, Bruno: Ein golüner Ring. Ein dunkler Ring. Gedichte (70 S.) Lex.-8°. '19. 6. —geb. 8 - — Sonniges Land. Kindergcdichte (66 S. m. Abb.) 8°. '20. Hlwbd. 8. Walter, Reinhold v.: Der Kopf. Ein Gedicht. Mit 10 Holzschn. v Ernst Barlach. (36 S.) 32,5X24,5 em. '19. Pappbd. 5 15. Weg, Ilnser, 1920. Lia dalubucti cl. Verlags kaul Oassirer. Mt l^i- trsgen v. Kimst karlaeti . . . !M 1 llolrsclm. v. Krost Karlaed. ^.dk. im lext u. 10 grmrseit. vildbeigaben. (136 8.) gr. 8'. b 3. Wege z. Sozialismus. 8°. d,7v L°!n>!lc u. d. SoooNSmuS. «usa-w. ». «»git. 2epter, VVollv: SoLlglismus u. prauonkrape, brsß. <106 K.s 8* '19 S SO Haes Friedrich Cohrn in Bon». i»sniin >-r, Itzit. 6n/.1 Ook. 8nn.-ü. v>.: Lrste iiilks dv: Neistoslirnnüon. b VorlriiAe k. Ilonsörrto. (XII, 18k 8 > S° '19 7 99 Harts Karl Curtins in Berlin. Hans, Walther: Montfeft d. Vernunft, st.—5. Taus.) stl, Z.s gr 8" '19. i -in H. A. Ludwig Degcncr in Leipzig. Oirr, 6-, Lau-Assist.: Otüeü Luk! vor Mmnslbau ür ck. Lrsxts k'r.'0:1. Ikonckbuetr spertolt k. sotctio Deotrniüse, rveleü« stell ck. 'luo- nelbau rvickmen rvolten. IkrsA. nnck «ügenor pratrt. blrkabrunir. 126 8 m. Dnk.) 8". o. ck. s'I9s. 2. 69 ^69^2' Vs Demokratischer Verlag in Berlin-Zehlendori-West. Rothschild, Leop.i Ein Wirtschaftsplan. Die Gefahren v. links u rechts. Anh.: Freihandel u. Arbeiterschub. Landwirtschaft u. Preis abbau. <20 S.s gr. 8». '19. b I - Bf W. Girardet in Essen Dose, Johs.: Das Erdscuer. Erzählung aus Islands grober eieti <398 S.) 8«. o. I. l'lgs. 6. 6»1 geb. 7 76 Rheinland, Schönes, u. a. Novellen, v. Carl Bnlcke. Benno Nllttenauer Heinr. Sohnrey, Bolsg. Goetz, Willy Harms. Will Vesper, G. P E Cobanis, Helene Hirsch, Leonh. Adelt. (lSV S.i 8'. o. I. s'l«s 2. 261 geh. tz. 26 Schulte vom Brühl, Walther: Fitsch-Getanl Ein berg. Seidcmvirker- roman. <391 S.) 8°. o. A. s'19s. 7. —1 geb 8 28 HSchs Goethe-Verlag in Laubegaü. Bcwer, Max: Gott spricht zu seinen Deutschen. Gedicht tt 8t « 1 färb. Abb.) 67X33 orn. o. I. s'Ms. bl« »I
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder