Fertige Bücher. Xr 14, 19. Januar 1920 A /^n 6en 8taättkeotern brvv. SckouspielkSusern: Hsi»r»»ii7g, vrL^rl^r», ^rELINLLLKLrl Si >1, wirb in 6en ngcbsten Wocken Oie geistreicke KomvOie: ^x^ellen^ von Heinrich 5ctri?rrtt Vroscdiert !V!. Z 50 Oebun6en XI. 5. rur /^ukkükrunA gelsn^en. 6?steIIsn 8ie, bitte, reicklick! äconO. Konn ick nurvveniZ^xempIore liefern. 4 I LLir' verscbis6ener .4nl<ün6igungen 6er letrten 2eit betreffend 6ie sogenannten „«r8!«n » «L«r » I w»it^rr rli r <n»gL»rtse^»«i» kots«t»s^vl8l«i>- sei kestgestel», 6sss: vre rote Volte irr Urrgorrr koksc^evvisliZc^ie X4omentbil6ep von tteinriek Zekmitl preis IN. 4.— IN erster Auflage im juli, in avveiier ,4u!läge im September Igty srsckienen ist. in secks bockinteressanten Kapiteln sckiictert 6er bestorientierte scbweirerisck-ungariscke journalist die Ursacben un6 (nsck eigenen Erlebnissen) clen ersckreckenä blutigen Verlauf jener Revolution bis ru ibrem ^usammenbmck mit all 6en unglaudlicben Linrelksiten, tinsnriellen lVlscbensckaften, rler beispiellosen Korruption ibrer Kükrersckskt, 6en Kobeiten 6er benin- buben, 6en „!6sI6sntaten" 6er Koten Qsr6e un6 6sm vvskrsn6 6!eser Xra gesckskkenen unsäglicben Hlen6 im ganren ban6s. In seiner vorurteilsfreien un6 verblüffen6en Küclrsicbtslosiglreit ist 6ieses kock6ramatiscbe kuck von 6er ersten bis lstrten Seite 8» ^«ir Lrssl« kLrln»Ir»L»Ir«n»e»»» liefere: bsr einrein mit 35^ uncl li/10 pxp!. (40°^). 100 Exemplare mit 50°/«. 2 ssrobe-LxempIare mit 45^L.