Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-07-06
- Erscheinungsdatum
- 06.07.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550706
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185507063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550706
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-07
- Tag1855-07-06
- Monat1855-07
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1165 1855.^ s8082.j Von llnterLkiclinetem wird debitirt, und sind die ein^egsnAeneu Lestellungen elkectuixt: keise-ÜLlklläer. Lin, nacb einem durekaus practiscbsn und eiAenkkümstcken Liane bearbeitetes klaudbucb kür Leisends, in welckem alle klülksmittel kür den Touristen vereint sind, entüüit: 1) Lisenbabn - Lealeiter und kübrer durch Veulselilan«!, den i»8lerrei«Iii8eden ITr»i8vr8lnr»k, Helxivn, IlvNrmil, vriinItrOicli, OOor - Italien, die 8el>tvei2. naeb I.ouäun, 8t«välio>in, IVnr8eI>an und in dis Neut8elien Härter, nebst kleinem Ke ise- Vokabularium: deutscb-kranrvsisek-enxlisek-italienisek. 41 il einer Lisenba/rnk», ie von Mitiei-Lnropa. Oersusgegsben von I, II I> tv i K I, e ir 2> Oie europäischen üiseubaku-, Oampk- sebilk und Haupt-Lost-Lourse. Lle^ant in rotbes Leinen gebunden- kreis i.? 15 8^. In demselben Verlage ersebeint am 15. eines jeden Monats in revidirter Vusgsbs: Lt86nbatin Xalenllvi'. Dis j/adisilstiie ltllkk europäisekön Ll86nbct6neli — 6ie I)LMpk8ekit1-V6r- bikläuliAkii — äie 8nlisll-kc)8tc:our86, keiner: lele^raphen Oebübren, Münr:Hednctions- 1'abellen, ZIrelettrouten eto. ^nsammengestellt von Iei» ens 8 te ^ vr, IVIit einer Lisenbabnkarte von Nittel-Luropa- kreis: csrtonirt 6 8^s. Oie verebrlieben 8»rtim6ntsbllei>bündler auk dis Verbrsitungskäbigkeit obiger Lücber kinweisend, ersuebe icb um AÜtigs tbstixe Ver wendung kür die monatlieb ersebeinenden re- vidirten Ausgabe» und um gek. baldige Vngabk des kerneren Lsdarks. Leipzig, d. l. I»I! 1855. v. Vvleltiiiar. f8083.j 8o eben ersckisn: 8p6oiaI-?lLii der LeIdA6l-uiiF8 - erste von 8ell>u8topoI. Ladenpreis 24/» kreis Oonranr. 12 Lxelnpliil-e 25 — „ 12Vs " 50 — „ 20 „ 100 „ 1 250 2 „ ,, 500 ll 15 ,, 1000 6„ — „ Lübeck, l. Inli >855. Varl »oltieiuanii s Luckkdlg. cso84/> Ali!itg.jri8vli6 Nova! Vn Handlungen, weleke dlovs annebmen, versandte ieb: Vaiimie^vr 8 Va8elielil»u«li kür Ok- tiLierv aller H allen ja ilea ileul- 8vlrea Heeren. Zweite ^ullsge. 2eit- gemsss umgearbeilet und erweitert von Helmer, Uauptmann im Lgl. kreuss. 1n- genieur-Oorps. In engl. Linbande n. 4 ll. 30 kr. östr. LD" Vuk 6, wenn aueb nacb und nseb in einer äeebnung kest bezogene Lxemplars gswsbre icb 1 krei xZ" 7/6 Lxpl. auk einmal kür 10 — 18 kl. ostr. baar. ILrieK8-IVärte-liaeli il. vlnKliselieii u»«I L»eut8eliea 8pravlie. Von vr. 8t reit, Kgl. kreuss. IVIsjor. ln 2 kbei- len (Lngl.-Ileutscli und Ilsutscb-Kngliseb). 1 — 1 st. 48 br. östr. mit i/g. lgI" Vuk 6 in einer äscbnung ke st be- siogsns Lxpl, 1 krei. 7/6 Lxpl. auk einmal 3VZ — 6 il. östr. baar. ' Handlungen, wslcbe von obigen Werken noeb nicbts verlangt baben, bitte ieb um bal dige 4ufl>abe ibres Ledarks. Lerlin, luni 1855. Varl Ileziuanu. (8085.) Lar xetälliKen Xutir.. 8v eben ersebien complet und gebt so- kort auk mein Leipziger ^usliekerungslager, und bann dureb L. L. 8tsinackerbaar benagen werden: 1. ? > tnipi us (Londateur de la 8ociäte Lbretienne Orientale), b'Lglise Orienlsis. 4 Ibeile. gr. 8. broekirt. ln Omseblsg. kreis 2^15 baar, lriineo beipnig. Oer erste 'kbeil ersebien vor einigen Wo- cben, worauk die 3 andern Lände rascb bier kolgten. Oas Werk wurde sebnell begannt, und besonders benugkabsnd auk die orientali- seben Wirren in bircklicber Leniebung, wird es von allgemeinem Interesse sein. Lom, im luni 1855. .1. 8pitliäv«tr. f8086.j Bei I. Kcßmann in Genf ist er schienen : (Botanische Geographie.) (i60Klripiii6 Lotumyue 1 Ä i 8 0 II II 6 6 ou Exposition des laids principaux st des lois concernant la distribution des plante» de l'e- pogue aetuelle a I» snrkace de la terre; par ltl. äv Van«l«l!v, 6e Is 8oci6t6 Ulinsennv 66 l.ok>6r65, etc. Deux porLieZ In-8., riveo 2 oartes ^oo^rLplii^ues. Beide Thcile bilden inur einen, aber starken, prächtig gedruckten Octav-Band. Preis 5 >5 15 N-s ord. mit 25"/). Das Werk ist interessant nicht allein für Botaniker, Apotheker, sondern auch für gebil dete Landwirthe, Blumen-Gärtncr und Blumen liebhaber. An diejenigen Handlungen , die ihren Bedarf, schon verlangt haben, ist die Expedition geschehen. Weitere Versendung»» ä Land, kön nen nur auf Verlangen gemacht werden, da der Debit in Frankreich, England und Italien den größeren Theil der Ausl, in Anspruch nimmt. s8087.j In Commission ist bei H. C» Huch in Quedlinburg erschienen: vie lailtvlalterliolivn Iiiia8t8eliä1lke im 2ittergewülke der 8 ebIossleirebv ru Ouedlinburg. Oersiebnet von M. > 8teuerwald u. 0. Virgin. 1. ^htbeilung s 24 Illatl. kreis 3 ord., 2U netto. Das ganze Werk umfaßt 2 Abtheilungcn ^ in 48 Blatt, Titel und Dcdicationsblatt, und j wird die 2. Hälfte Anfang des Jahres 1856 vollständig beendet sein. Versandt wird allgemein an alle Kunst handlungen das I.Heft aOond. u. stehen mehr Exemplare gern zu Diensten. Vom 2. Heft ab kann ich das Werk nur baar expedircn. ! Die Gegenstände des Jittergewolbes haben ^ nicht blos historischen, sondern in's Besondere künstlerische» Werth, da sie uns in das christ liche Zeitalter zurückführen, wo die Einfachheit, wie Erhabenheit, sich in allen Werken beson ders darstcllt. Dies erkannte auch Seine Majestät Friedrich Wilhelm IV. non Preußen und geruhete zu befehlen, daß Ihm, da auch die Ausführung würdig dem Gegenstände durchge führt, dies Werk dedicirt werde. s8088.j Bei Rud. Besser in Stuttgart ist erschienen: Ulrich Zwingli. Der Charakter seiner Theologie mit besonde rer Rücksicht aus Piens von Mtirandula, dargestellt von Christoph Sigwart, PInI. Or. und Repetent am theologischen Seminar zu Tübingen. gr. 8. 244 S. geh. 1 ^ oder 1 fl. 45 kr. Real-Encyklopädie für Protestant- Theologie und Kirche- In Verbindung mit vielen Protestant. Theologen und Gelehrten her- ausgegebcn von Prof. l)r. Herzog. 3. Bd. Comenius bis Encyklische Briefe. 2U ^ oder 4 fl. Herzog, vr. (ord. Professor der Theologie in Erlangen), Predigt über Lukas 24, 13—35. — Gehalten am 2- Ostertage, den 9. April 1855, in der deutsch-rcfoc- mirtcn Kirche zu Erlangen, geh. l'/s S-s ob. kr. f8089.j Lrüssel, 6. luni 1855. In gelungener französischer Ucbcrsctzung ist so eben erschienen und durch uns ä 1 3A R-s baar zu beziehen: la veuve starnah)' — Iloman de lssistress Iro- loppe, tradait de I'anglais psr Nadame Lel- paire. 2 vol. in 8. ILiessUox, 8elii»Le L vo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder