Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185507095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550709
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-07
- Tag1855-07-09
- Monat1855-07
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1183 1855.^ Abonnementspreis für das Quartal vorläufig auf 18A S-f festgesetzt. Das Blatt wird wö chentlich zweimal erscheinen. Auf 12 Erplre. gebe ich das 13. gratis. Prospekte und Probenummern stehen auf Verlangen zu Diensten, und bitte ich, gefälligst zu bestellen. Berlin, im Juli 1855. Reinhold Kühn, (Gewerbe - Buchhandlung). f8204/> Steuer Roman von Walter Scott! Morcdun; eine Geschichte aus dem Jahre 1210. Die bloße Ankündigung eines Romanes von Walter Scott hat schon vor Erscheinen desselben in der Lesewelt von Paris und Lon don das höchste Aufsehen erregt und zu einer Polemik Veranlassung gegeben, in welcher das lournul des vsbuts für die Echtheit des Ur sprungs einsteht. Der Besitzer des Manuskripts, N. st. de 8t. Maurice Labung behauptet, dasselbe als Erbstück aus dem Nachlaß eines deutschen Sonderlings erhalten zu haben, der auf eine höchst originelle Weise durch Vermitte lung der Tochter des Dichters dazu gelangt wäre. Da nun die Autorschaft Walter Scott's bis jetzt noch immer die Majorität der polemisirenden Blätter für sich hat und diese Autorschaft die beste Empfehlung ist, so ; halten wir es für überflüssig, auf den Inhalt ; des Romanes und die reizenden Stellen, die wir beim ersten Durchlescn desselben gefunden, näher einzugehen. Von diesem Romane erscheint in der von ' uns herausgegcbenen Roman- und Novellen Zeitung eine sorgfältig gearbeitete deutsche Ucbersetzung mit Illustrationen. Wir bemerken ausdrücklich, daß dieser Ro man einzeln nicht abgegeben wird, kön nen jedoch nicht umhin, wiederholt darauf hin- zuwcisen, daß der ganze Jahrgang unserer Sammlung, bestehend aus 52 Lief, ä 6 Bogen in 8.-Format und Umschlag, nur 2-^ 7 Vs S-s haar kostet, ein solch billiger Preis, für welchen im deutschen Buchhandel der Scott'sche Roman allein kaum hergestcllt werden dürfte. Erschienen sind bereits: Miß Cumming, der Lampenwärtcr, 6 Lief. — CH- Reybaud, das Fräulein von Male- peire, 2 Lief. — Am. Achard, die Braut- sahrt nach dem Ideal, 2 Lief. — Ste phens, Glanz u. Elend, 6 Lief. — Mich. Massen, ein wandelnder Leichnam, 5 Lief. — Berthet, die Katakomben v. Paris, 9 Lief. Die Zahl unserer Abonnenten in Oester reich ist bereits über 6000 gestiegen, ein Be weis, daß unser Unternehmen auch in den deutschen Ländern einer großen Verbreitung fähig ist. Jede, auch die kleinste Sortiments handlung dürfte mit Leichtigkeit einige Expl. absetzen können. Wir ersuchen deshalb um gefl. Verwendung. Wien, d. 2. Juli 1855. I. Ludwig Sk A. Zaug. s8205.j Kalender- Anzeige. Der sächsische Ameisen- und Disteli-Ka- lender für das Jahr 1856 verläßt Mitte Juli a. v. die Presse, und soll an seine schon zahl reichen Besteller versendet werden. Da nun der selbe nur auf Verlangen und gegen baar ver sendet wird, so füge ich den Preis bei, und bitte, die Bestellungen darauf an den Unterzeich neten Herausgeber des Amcisenkalenders gefäl ligst einzusenden. Der Preis für den großen Ameisenkalender ist der alte, im Einzelnen das Exemplar mit König!. Sächs. Stempel 5 N-s; fester Preis zum Verkauf für Buchhändler 3 R-s 8 netto; ge stempelt wird er demnach geliefert: 25/24 4 ^ erd., 3 ^ netto. 50/48 8 - - 6 - - 102/96 16 - - 12 - - Ungestempelt, für das Ausland, wird der Amei- senkalendcr, unter Beibehaltung des festen Ver kaufpreises, nach Abzug des Stempelgeldes ä Exempl. 6H, berechnet. Der schwache Ameisenkalender oder 4 bis 5 Bogen starke Auszug des großen Kalenders kostet, bei 2 N-s Verkaufpreis, 1 Dutzend mit König!. Sächs. Stempel 16^ N-s netto baar; ein einzelnes Exemplar l^/o N-s; ohne Stempel, das Dutzend 12 N-s netto baar. Leipzig, im Juli 1855. Friedr. Geißler. Angebotene Bücher. (8206.) Appun's Buchh. in Bunzlau of- ferirt billigst: 1 varu, lnsloiio do Vemss. 7 Lde. 1828. 1 8slvaod-, von ^lonso. 3 Ilde. 1826. 1 ve disble boiteux. 5 Ilde. 1832- 1 li'kermite de la eliaussee d'Antin. 3 Lde. 1828. I/bermile en provinoe. 3 öde. 1827- 1 Oeuvres postd. de ssrederio II. 15 öde. 1789. 1 Oeuvres de Voltaire, oplt. 15 öde. 8tutt^., 1830. 1 Voigt, Geschichte Preußens- 1 — 5. Bd. Königsbg., 1832. Allein besten Einbänden; im Fall in Change gegen currente Artikel, namentlich neue Romane. (8207.) Die Grcutz'schc Buchhdlg. in Magde burg offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Staatslcxikon, von Rotteck u. Tslel- ckcr. 12Bde. 1845/48. In grünem Lwdbd- Fast wie neu. 1 Wigand's Conversat.-Lcxikon. 15 Bde. Ebenso. 1 Becker, Organism. der Sprache. 1841. Ppbd. 1 Müller, Geschichten Hellenischer Stamme. 1820/24. 3 Bde. Ppbd. 1 Polytechn. Journal. Bd. 75 — 79- 82-87. 97. 115—25. 127—30. 1 Mittermaier, bürgerl. Proceß. 4 Bande. 3 Aust. Ganz neu. (8208.) Preis-Ermäßigung. Joseph Strauß in Bockenheim liefert gegen baar netto: Albrecht, Sammlung engl. Eigennamen. 5 N-s. Ariost's rasender Roland. 3 Bde. 15 N-s- Auffcnbcrg's Werke in 22 Bdcn. 1 15 N-s. Berlepsch, Concorbanz d. poet. Nationallite ratur. 2 Bde. 4. 1 -/l 15 N-s. Biernatzki, Sccnen aus Schleswig-Holstein. 1846/51. m. Kpfcn- 20 N-s. Blumauer's Schriften. 22V? N-s. Boz, Barnaby Rudge 9. Mart. Chuzzlewit 11. Bilder aus Italien 1. Dombey u. Sohn 8 Bdchn. ä IVs N-s. 29 Bde. zu- sammengcnommen 1 7(/z N-s. Byron's Werke. 10 Bde. mit Stahlst. 28 N-s. Cervantes, Don Quixote- Pracht-Ausg. 1-)1 28 N-s. Confucius u. Mencius, 4 Bücher Moral und Staatsphilosophie China's. 10 N-s. Cornelia, Taschenb. 1836/38. ä 8 N-s. Dante's göttl- Comödie. 18 N-s. Der britische Pitaval. 10 N-s. Die Europäischen Malerschulen v. Blanc u. Jearon ; mit Abbild. (4 -/?) 1 Dumas, Monte Christo. 5 Bde. 1 Franklin's Schriften. 20 N-s. Gubitz, Volkskalender 1845/48. 15 N-s. Haufsts Werke. 18 Bde. 846. 1 Neue Ausg. 5 Bde. 1 15 N-s. Hebel's Schwänke. 2 Bde. mit Abbild. 10 N-s. Hell, Liebhabertheater. 7 Hfte. 5 N-s. — dramat. Vergißmeinnicht 46/49. 1 Hoffmann, die Erde u. ihre Bewohner; m. Stahlst, u. Holzschn. 1 Kock's Romane. 101 Theile..3 Landprcdiger, der, v. Wakesield. 5 N-s. Landwirth, der, des 19. Jahrhunderts; mit 2500 Abbild. 50 Bde. 3 Langbcin's prosaische Schriften. 12 Bde. 3-/I. Lamb, Erzähl, nach Shakspcare. 15 N-s. Laube's Reisenovellen. 9 Bde. 1 — Paris 1847 (bildet auch Bd. X. zu obi gem). 5 N-s. Laun's Schriften. 6 Bde. 2V/sN-s. Lesage, Gil-Blas- Prachtausg. 1 »/110N-s. — Miniat.-Ausg. 15 N-s. — hinkender Teufel- Prachtausg. 24 N-s. Lessing's Dramen, v. Nodnagel. 5 N-s. Lieblingsbücher, als: Hebel's Schwanke. 2 Bde., Lalenbuch, Narrenschiff u. Eulen spiegel; m. vielen Abbild, ä 5 N-s. pr- Bd. (Werden einzeln gegeben.) Naturgeschichte, popul., der drei Reiche,v.Beu- dant :c. 3 Bde. mit Holzschn. 1-/?20N-s- Nork, populäre Mythologie. lOTHle. 28 N-s- Nieritz, Paukcndoctor; m. Holzschn. 7^ N-s. ^ — Volksbücher 44—46- 9 N-s. ; Norvins, Geschichte Napoleon's- 5 Bde. 1 Penelope. Taschenb. 841. 7^ N-s. 174* ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder