Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185507133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550713
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-07
- Tag1855-07-13
- Monat1855-07
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1211 1855.^ Ws;'.) Iltustrirte Katechismen. Belehrungen aus dem Gebiete der Wissen schaften und Künste. Mil vielen in den Ten gedruckten Abbildungen. Ackerbauchemie. — Katechismus der Acker bauchemie, der Bodenkunde und Dünger- lehrc. Von Wilhelm Hamm. Dritte, verbesserte und vermehrte Auflage. Mit 33 in den Text gedruckten Abbildungen. 10 NA. Astronomie. — Katechismus der Astronomie. Belehrungen über den gestirnten Himmel, die Erde und den Kalender. Von G. A. Jahn. Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage. Mit 1 Sternkarte und 50 in den Text gedruckten Abbildungen. 10NA. Bajonetfechtkunst. — Katechismus der Ba- jonetfcchtkunst. Von A- C- Heinze. Mit 16 in den Text gedruckten Abbildun gen. 7H NA. Bicnenkunde. — Katechismus der Bienen kunde und Bienenzucht. VonG. Kirsten. Mit 41 in den Text gedruckten Abbildun gen. 10 NA. Chemie. — Katechismus der Chemie. Von H. Hirzel. Mit 33 in den Text gedruck ten Abbildungen. 10 NA. Drainage. — Katechismus der Drainirung oder der Entwässerung des Bodens durch unterirdische Abzüge. Von Wilhelm Hamm. Mit 45 in den Text gedruck ten Abbildungen. 10 NA. Forstbotanik. — Katechismus der Forstbo tanik. Für Forstmänner und Solche, die cs werden wollen. Von I. Massaloup. Mit 40 in den Text gedruckten Abbildun gen- 20 NA Geburtshilfe. — Katechismus der diäteti schen Geburtshilfe. Nebst einer Anleitung zur Erziehung der Kinder in den ersten sieben Lebensjahren. Von Joh. Ehr. Gottfr. Jörg. Mit 15 in den Text ge druckten Abbildungen. 12h NA. Gcsangskunst. — Katechismus der Gesangs kunst. Von A. Reißmann. 7H NA. Handelswissenschaft. — Katechismus der Handelswissenschaft. Eine gedrängte Ueber- sicht alles Dessen, was ein Kaufmann wissen muß, mit sämmtlichen Eourszet- teln und Uebersichten der Münz-, Maß-, und Gewichtsverhältnisse aller Länder nach den neuesten Bestimmungen und Usancen- Von Louis Simon. 10 NA. Kinderkrankheiten. — Katechismus der Kin derkrankheiten. Von Friedr. Ludw. Meißner. Mit 16 in den Text gedruck ten Abbildungen. 15 NA- Kochkunst. — Katechismus der Kochkunst. Eine Vorschule für den ersten Unterricht in Küche und Keller. Von Eleonore Henze. Mit 50 in den Text gedruckten Abbildungen. 10 NA. Makrobiotik. — Katechismus der Makro biotik oder der Lehre, gesund und lange zu leben. Von H. Klenckc. Mit 18 in den Text,gedruckten Abbildungen. 10 NA. Mnemonik. — Katechismus der Mnemonik oder der Gedächtnißlehre. Von Hermann Kot he. Mit dem Porträt des Verfassers. 10 NA. Musik. — Katechismus der Musik- Erläu terung der Begriffe und Grundsätze der allgemeinen Musiklehre. VonJ. C. Lobe. Dritte, verbesserte Auflage. 10 NA. Naturlehrc. — Katechismus der Naturlehre, oder die Erscheinungen von Wärme, Luft, Licht und Schall. Nach der 9. Auflage des engl. Originals. Von Dr. C. E. Bre wer. Mit 34 in den Text gedruckten Ab bildungen. 15 NA. Nutzgärtncrei. — Katechismus der Nutz gärtnerei, oder Grundzüge des Gemüse- undObstbaues. VonHerm ann Jäger. Mit 36 in den Text gedruckten Abbildun gen. 12h NA. Phrenologie. — Katechismus der Phreno logie. VonG-S che ve. Mit 1 Titelbild und 18 in den Text gedruckten Abbildun gen. Dritte, vermehrte Auflage. 10 NA. Schachspielkunst. — Katechismus der Schach spielkunst. Von K. I. S. Portius. 10 NA. Tanzkunst. — Katechismus der Tanzkunst. Von Bernhard Klemm. Mit vielen in den Text gedruckten Abbildungen. (Unter der Presse.) Telegraphie. — Katechismus der elektrischen Telegraphie. Von L. Galle. Mit 107 in den Text gedruckten Abbildungen. 15 NA. Turnkunst. — Katechismus der Turnkunst. Mit einem Anhang über Baden und Schwimmen, Eislauf, Fechten und Turn spiele. Von M- Kloss. Mit 63 in den Text gedruckten Abbildungen. 15 NA. Wechsclrccht. — Katechismus des allgemei nen deutschen Wechsclrechts. Mit beson derer Berücksichtigung der Abweichungen und Zusätze der österreichischen Wechselord nung. Nebst einer Darstellung der Lehre von den Anweisungen und Handelsbillets und einem Anhänge, enthaltend die Ent scheidungen der obersten Gerichtshöfe und die Formulare zu allen im Geschäftsleben vorkommenden Wechselbricfen. Von Karl Arenz. 10 NA. Weinbau. — Katechismus des Weinbaues in seinem ganzen Umfange. Von Fr. Iac. Doch na hl. Mit 36 in den Text ge druckten Abbildungen. 10 NA. Ziergärtnerei. — Katechismus der Ziergärt- ncrei, oder Belehrung über Anlage, Aus schmückung und Unterhaltung der Gärten, und die Blumenzucht. Von Hermann Jäger. Mit 44 in den Text gedruckten Abbildungen. 15 NA. Leipzig, Verlag von I. I. Weber. (8400.) Useiitz Nvsik allen im Verlags von HD Hawltiilller in Derlin. Lecker, 0., lVeapolitaner-IVIarscli f. <1. Ulte. Op. 6. 2H SA. Lirms, D«rd., (Lrblind. Ovmp.,) Vier und rwanrig Studien 1. Violine solo. Dekt I. 11. — Deiterlied (Duett) 1. 2 Düsse und Dkte. — -Vcl>t Dieder kür eine Singstimme mit Dkte. »ekt I. II. — 3 Dolka's k. d. Dkte. (lVaclilass IV0. 1—6.) ä 5—20 SA. Linker, Oksries, (de St.-Detersbourg,) One Dose «uns epines. Impromtu p. Dkte. Op. 203. 20 SA. Neueste Derliner Dieblingstänre I. d. Dkte. No. 1—17. a 5—7H SA. Orion. Oesünge berükmter Kleister, bestellend in -Zrisn, Duetten, Derretten etc. a. Opern u. Oratorien im Olavierausruge, gesammelt und kerausgegeben von Dort mit Kort- setrungen von Otto Draunc. No. I—22. ä 5—20 SA. Liedei, 1-udwig, Zwei Dieder von Ker<k. Sc/rul-, In die Kerne — 8ab' mal a Dlümle. Kür das Dkte. übertragen. Op. 10. No. I. II. a I2H SA. Sckui-, Kerd, Darar. Dour les feunes Klbves. Op. 34. Heit I. D d. Dkte. 15 SA. — — Variationen über ein Dküring'sckes Volkslied „4cl> wie vrär's möglicb" D d. Dkte. Op. 40. 5 SA. Logbsnln, Oustsv, Der kleine Dianist. Op. 46. Dkg. 1—18. ä 7H SA. Idem ru vier Händen. Op. 47. Dekt 1—18. a 10 SA. (8401.) Del «L o«. in Wien ist so eben ersclüenen Urs Jrec/er'- Oester- Von Dr. IVei«Ii»»nu. Dritte, vermebrte und verbesserte ^uliage. Kit einer Karte von Dr. AI. HevDer, k. k. Sckulratb. 1 Die Draucbbarkeit dieses Duckes ist durcb den Umstand blnlängliob documentirt, dass in verbültnissmässig kurzer Zelt eine dritte ^uüage nötlüg wurde, in welcber es nun gänLÜcb bericktigt und umgearbeitet erscbeint; die beigegebene Karte von Herrn k. k. Scbul- ratb Decker ist eine der besten, die üder- baupt von diesem Dändergebiete existirt. Wo ^ussicbt auk >7bsatr vorbanden, bit ten wir, massig ü Oond. ru verlangen. — In Oesterreick ist es bereits pro nov. versandt. 178*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder