Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185507133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550713
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-07
- Tag1855-07-13
- Monat1855-07
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1212 !M02.) Wichtige Handbücher für Mi litär und Civil-Wundärzte aus dem Nicgcr'schen Verlag in Stutt gart: Burger, vr. C. G., Oberamts-Wundarzt, Handbuch der chirurgischen Vcrbandlehre zum Gebrauche für angehende und aus übende Wundärzte. Mit vielen in den Text gedruckten Abbildungen. 40 Bogen, gr. 8. Elegant broch. 2 ^ 24 SA. — Desselben — Lehrbuch der Chirurgie. 48 Bog. gr. 8. Eleg. broch. 2-^ 7>^SA. Scutin, vr. Baron, Professor an der medicini- schen Facultät zu Brüssel, der abnehmbare unveränderliche Verband, oder vollstän dige Darstellung der Anwendung des Papp verbandes bei der Behandlung der einfa chen oder complicictcn Fracturcn, der Lu xationen und Verdrehungen, der Ampu tationen,Sehnendurchschneidungen,weißen Geschwülste, Arthritis, der Fingerretrac- tionen, Hernien, Wunden rc- w. Mit 110 in den Text eingedruckten Abbildun gen. Aus dem Französischen v. vr. C. G. Burger. 18 Bog. gr. 8. Eleg. broch. 1 Malgaigne, I. F., Ritter der Ehrenlegion u. Mitglied der kbnigl. Akademie der Medicin, die Knochenbrüche, für praktische Acrztc, Wundärzte und Studirende geschrieben. Mit vielen in den Text eingedruckten Ab bildungen. Deutsch bearbeitet von vr. C- G. Burger. 52Bog. gr-8. Eleg. broch. 3-^15 SA- (Die Knvchcnverrenkungen, von demselben Verfasser, erscheinen demnächst.) (8403.) Bei uns ist vor einigen Wochen er schienen: Panorama Les Semmerings. Nach der Natur gezeichnet v. Jmre Benkcrt, geschildert von vr. F. L. Weidmann. 8. Ele gant in englische Leinwand gebunden- 1 10 NA mit Bei dem starken Absatz, de» der erste Ab druck dieses in seiner künstlerischen Ausführung, wie praktischen und eleganten Ausstattung, aus gezeichneten Panorama's gleich nach Erscheinen hier und in der nächsten Umgebung fand, war es uns nicht möglich, alle festen Bestellungen im Inlands sofort cffectuiren zu können. Jetzt, nach Vollendung des zweiten Abdrucks, ist es jedoch sogleich geschehen, und ersuchen wir die geehrten Handlungen, die verlangten, dieser Verspätung wegen um Nachsicht. Die aus wärtigen Herren Collegen, denen das Panorama noch nicht zu Gesicht kam, fordern wir hiermit auf, sich 1 Ex. zur Probe kommen zu lassen, denn obgleich wir es nur fest geben können, sind wir doch überzeugt, daß, wo über haupt Absatz für Reiselitcratur ist, das Ex. nicht nur gleich verkauft, sondern gewiß überall eine feste Nachbestellung zur Folge haben wird. Ergebenst Wien, I. Juli 1855. Tendier Comp. (8404.) A. Pumas' Graf Mlonle-Chriflo fortgesetzt. So eben erschien bei Chr. E. Kollmaiin in Leipzig: Alex. Dumas' Schriften» Supplemente 1—6. Bd. Die Todtenhand von F. Le Prince. Fortsetzung des Romans Per Graf von Montc-Ghristo von Alex. Dumas. Aus dem Französischen übersetzt von A. Krctzschmar. Taschen-AuSgabe. 6 Bde. ä ^ Ferner: Die Todtenhand von F. Le Prince. Supplement zu allen Ausgaben von Der Graf von Monte-Christo von Alex. Dumas. Deutsch v. A. Kretz schmar- Octav -Ausgabe in 3 Bänden, ä N (8405.) Für den Sommcr-Cursus, sowie als Taschenbuch auf botanischen Exkursionen empfehle ich der erneueren Verwendung der ge ehrten Sortimentshandlungen das im Jahre 1853 in zweiter, vermehrter und verbesserter Auflage erschienene Merkchen: I^Ivr» tilr 8el»ale». 2um Oebrauobe beim botsnisoken Onterriobte in veulseh- lanci uns clor 8vbweir u. rum 8elbslbostim- men äer flüanren. Ulil oinom ZVörterbllvk- i lein clor liunstausärüolcs unä einer Oeber- sivbt llos linne'svksn 8^slems; von vr. 5ViIkelin Kies, orcl. Dauptlebrer am d^mnasium ru Delila, brovli. lOklA orcl., 7Vs biA netto. Die Pflanzen sind darin nach dem na türlichen Systeme geordnet. — Exemplare ! stehen in mäßiger Anzahl ä Oonll. zu Diensten. Leipzig, im Juli 1855. Ernst Fleischer. > ^ (8406.) Bei uns sind so eben erschienen und an die Handlungen, die verlangten, pro IVovit. versandt: Hebbel, Fr., Michel Angel o- Ein Drama in zwei Acten- 12. Broschirt. 16 SA, elegant cartonirt mit Goldschnitt 20 SA- i Ferdinand Sautcr's Gedichte- Mit einer Lebensskizze des Dichters aus dessen Nach lasse- Hcrausgegebcn von Julius von der Traun. 8. Elegant broschirt. 1 Diese Gedichte eines zu früh verstorbenen Talentes, die schon in des Dichters Heimath eine außergewöhnlich günstige Aufnahme fanden, werden vermöge ihrer Gcmüthstiefe und Innig keit sich gewiß auch in weitern Kreisen zahl reiche Freunde und Käufer erwerben, weßhalb wir alle Herren Collegen, die für wirklich gute Gedichte Absatz haben, bitten, wenn es noch nicht geschehen, a Oonll. zu verlangen. Wien, 1. Juli 1855. Tendier 8» Comp. f^9v (8407.) Heute versende» wir an Neuig keiten : Dannecker, A., Die Lehre vv» dcrKirchc, in 8 Fastcnprcdigten dargestellt. 36 kr. orcl. — 12 NA. Holzwarth, I., Petrus Claver, Sklave der Negersklaven. Bilder aus der Mission unter den Negern. 1 fl. orcl. — 20 NA. Kcölrler, vr. II». llanclbuob cler «pvvivl- len HiernKtie. kür x»i »Irli^eliv unll 81»«Iire»«Ie. Oomplet in 1 IIanck broeb. 10 ll. orcl. — 6 Breves et inellitstiones ante et po8t AKi»e8aii>. kcliciit 1. k. 6oeser. 1 ll. 12 kr. — 22'L NA- Oucnstedt, Prof- vr. A., Handbuch der Mineralogie. Mit 165 Holzschnitten. Complet in 1 Band broch- 7 fl. 36 kr. — 4 -/I 16 NA. Tübingen, den 30. Juni 1855. H. Laupp'sche Buchhandlung. (8408.) Als höchst paffendes und elegantes Festgcschenk für Damen und deshalb als sehr leicht verkäuflichen Artikel bitte ich auf Lager zu halten: Küblcr, M. S., Der Frauenspiegel. Ein Festgeschcnk für deutsche Frauen u. Jung frauen. Elegant broch. Miniatur-Format. 22 Bogen- 1 15 NA orll. —- geb- mit Goldschnitt. 2 -/I orcl. In Rechnung mit 33^gh und auf 10^ 1 Freiexemplar. Gegen baar mit 40HH und auf 6—1 Freier- Leipzig, im Juli 1855. Ernst Fleischer. K ü listig ersch ein ende B ü ch er u. s. w. (8400.) kkliek»!« »n vtrlniigk! ln 8 Vagen kommt rur Versenclung: Oie Azcmilg.8li8e1ien küstüdunAen naob (lem 8^stem k. II. Ving's, reglementa- riseb clargeslellt von II x II o 1 I» 8 t « > n. d>Iit dl erlauternllen Dignren. 8. geb. Lreis 20 8A. Diese neueste, lang erwartete 8ebrllt <Ies bekannten Herrn Verfassers wird von allen Abnebmern seines grösseren IVerkes,sowie sei ner kreiübung en (von cienen so eben sie Zweite, vermebrte Aullage versendet wirci) gern gekauft werllen. veberclies ist es allen Vurnlebrern uncl Vorturnern ru em- pfeblen. leb bitte ^u verlangen, wercle aber nur clie Lesteilungen solo der Handlungen be- ackten, welcbe llie vopjäbrige Leebnung r«ri» salclirt kaben. Ergebenst Leriin, 10. luli 1855. 12. II. s Verlag
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder