Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185507133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550713
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-07
- Tag1855-07-13
- Monat1855-07
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1216 sI/SO. 1H55Z Hacssel in Leipzig, unter keinen Um ständen aber an Herrn Carl David, Zahlung zu leisten. A. Ritsche! sr Co. in Stettin. MW ) zzo/o reiner Gewinn! Der fortgesetzte Ausverkauf der Romane und Unterhaltungsschriften, erschienen bis mit Ende 1847 (und mehrerer neueren) im Verlage von Chr. E. Kollmanu in Leip zig, dauert nur noch bis II. Juli, nach wel chem Tage die Reste in den vollen Laden preis zurücktreten. Verzeichnisse sind gratis zu beziehen; die selben bemerken, daß Buchhandlungen Anspruch auf Frach t v ergü tung haben und nur ge gen sofortige Baarzahlung liefern kön nen , wodurch obiger Rabatt ungeschmälert bleibt. s8464.) M Um die noch vorhandenen Continuationen der ehem. Cramcr'schcn Buchh. vor gänzlichem Verfall zu wahren, habe ich die Listen angekaust. *) Die Herren Verleger um baldige Einsen dung der betreffenden Fortsetzungen — fest oder baar — ersuchend, müßte ich mir jedoch Re mission des nicht Untergebrachten Vorbehalten. Th. Moritz in Glauchau. *) Obiges bestätigt Adv. Friedrich August Geyer, als curatvr bonorum im Cramer'schen Kreditwesen. 18465.) Inserate für den, in einer Auflage von 25,000 Erempl. erscheinenden landwirthschaftlichen Kalender Per D aurrnsrcund, von Frhrn. L. v. Babo, erbitten wir uns baldigst. Die gesp. Petitzeile berechnen wir zu 12 kr. oder 3 N-s. Heidelberg. 1. Juli 1855. Julius GrooS'sche Univ.-Buchh. s8466.) Zu Inseraten populärer Artikel erlau ben wir uns die in unserm Verlage erscheinen den beiden Kalender: Katholischer Volkskalender für 1856, Landwirthschaftlicher Kalender für 1856 zu empfehlen. Dieselben müssen spätestens bis Mitte August in unsern Händen sein. Wir be rechnen für die Zeile 5 S-s- L. Schtvauu'sche Verlagshandlung in Cdln u. Neuß. 18467.) LokniintmklcIiunAen allei- ^rt in den Illustrirten Kalkulier Lür 183« werden bis rum 15. ^uxust. angenommen und die 3spaltige Nonpareille-2ei1e oder deren kaum mit 4 N^-f netto bereeknet. 1-eiprig, 30. Inni 1855. ^ He eder. 18468.) Inserate für Trcwcndt's- Volkskalcnder 1836 erbitten wir uns bis Ende Juli. Wir berech nen die gespaltene Petitzeile mit 5S-f und stel len unsern Geschäftsfreunden den Betrag in Jahresrechnung. Breslau, d. 26. Juni 1855. Trcwcudt K Grauicr. 18469.) Inserate werden ausgenommen, und die Zeile mit 5 S-f berechnet in dem Preußischen Terminkalender für 1856 und Preußischen Schnlkalender für 1836. Berlin, 10. Juli 1855. Decker'sche Geheime Ober-Hofbuch- druckerei. 18470.) Auflaqen-Reste von Volksliteratur im humoristischen Genre werden billig zu kaufen gesucht. Offerten un ter Chiffre K. L. 35. befördert die Redak tion des Börsenblattes. Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung des Berliner Unt-rstützungSvereinS. — Neuigk. de« deutschen Buchhandels. — Neuigk. de« deutschen KunsthandclS. — Rcccnstonen. Berzeichniß. — Rabatt. — Bächcrverbote im Königreich Sachse» — Todesfall. — Erklärung. — Anzeigeblatt Nr. 8383—847«. — Leipziger Börse am II. Juli 1855. Anonyme 8380. 8387. 8388. 8389. 8150. 8451. 8152. 8483. 8455- 8456. 8470. Baedeker in R. 8434. Beck in S. 8444. Breyer in D. 8419. BrockhauS 8396. Crrdner L Kl. 8423. Damköhler 8400. Decker 8469. Doebereiner 8410. 8429. EbcrS 8117. Falcke L R. 8428. Fleischer. C. 8391. 8398. 8105. 8108. Förstemann 8414. St. Goar 8439. GrooS'sche Univ.. B. in H. 8122. 8465. Heberle 8436. Henry L C. 8138. 8440. Herold in H. 8384 Herold W. 8115. 8454. Heubel 8390. Hirzel 8395. Kniep )r. 8420. Köhler in L. 8457. Köhler, Fr. inSt.8411.84>3. Kollmann in L. 8101. 8463. KrauS 816l. Kuchler in D. 8418. KühlmaNn L Co. 8448. Laupp 8107. 8445. Lippert 8425. 8458. L,'t. 4 K.. Cptr. in B. 8383. Meck 8412. Metzler 8430. Moritz 8464. Naumann 8433. Neumann in S. 84 42. Null 8137. Peiser 8421. Perthes, Z. 8343. PratoriuS S. in L. 8435. Prechter 8441. Nieqer in St. 8402. Ritschel 4 Co. 8462. Noßberg 8431. Schroeder's Verl. 8409. Schwann 8466. Seliqsberg 8447. Stollberg 8449. Suppan 8427. Tendier -K Co. 8401. 8403 8406. Trewendt L Gr. 8468. Troß 8446. Voß in L. »432. Weber, I. 3. in L. 8394. 8397. 8399. 8467. Weilshäuser in L. 8416. Wiesike 8426. 8460. Wilhelmi in B. 8385.8392. 8459. Williams L N. 8424. Winter, C. F. in L- 8393. l-eipriß-er görse am 11. ^uli 1855^ im 14 Hialcr ku88. ^msterckam pr. 250 Ot. 6. ^u»8dur» pr. 150 6t. 6. kerlin pr. 100 Pr. Ort. tk. 8. 139^ )2IM. — )k. 8. 101^ 2 IM. k. 8. 2 Mt. ,k. 8. kremen pr. 100 08är. ä 5 »^<-Mt. k. 8.! - Vre8l2u pr. 100 pr. Ort. ^2 Mt — krankkurt a/M pr. 100 PI. in 8.W. ^2 Mt. — k. 8. ksmdurx pr. 300 Mk. kco. <2 Mt. — k" , . j — Oonckon pr. I Pf. 8t. Pari8 pr. 300 ?re8. i6. s. Wien pr.l506.Oonv. in20 6.pu88. ^2 Mt. 13 Mt. 3M0 6-N^ k. 8. 2 Mt. 3 Mt. k. 8. .^u»u8tä'or ä 5 ä Mk. kr. unck ä 21 K. 86 sul 100 pr. prieäricti8ä'or a 5 i<4em „ ^nä. su8l. 6oui8ä'or ä 5 n»ck 8«r. ^U8münrunAfu88e ... „ cio K.ku88.ivictit.1mperiLl6 L5ko.pr.8tück kollänil. vuc. ä 3,S aus 100 Kai8er1. 6°. 6« Kre8l. 6°. <1°. k 65^ pL88ir Zv Zo ^ 65.^8 . Oonv.-8peeie8 u. 6uI6t:n . . . Ickem Io u. 20 Kr Wiener kanknoten pr. j50 6. 6olä pr. Mark kein OüIIn. . . 8ilber ,, 6" Z« ä°.I äo. ä° 6° ä° ete. Künißl. 8äcl»8. 8tLat8-papjere L 3gz von 183«)''°" >000 u. 50« ^ /kleinere a 4 Hz von 1817 von 5«« ä 4^z von 1852 ff söö/L >vn 1851 von 50« u. 2«« «S . Itonigl. 8ack8. 1,an5rontonbri6t6 . o, i''"" I"0V uns 50« ^ . . » ->/L ch jkioinovo Motion 5er ollem. 8. Iluvr Llltl. bis lvicli. 1865 ä 4 ^ , später ä 3siz L tvv ^ 5°. 6°. 8äeks. - 8cbles. LllO. -> 1 ^ a Ivv ^ lleipriger 8la5t Obligationen Lao, V'"o lüv« un>I 5«S ,/S . . . ^ -kleinere 6°. a°. 5°. ä ck°. 5°. ä 4>/,dz 8äcks. erbt, pkanllbr. iv. 5«v ^ - >1°) ' ,1°/^ >1°. <1°. lüg u. 25 jv. 50« ... . j v. 10« u. 25 ^ 5°. ä 3 ^ >1°. k 3-^ 5°. a 4 I,eiprig- vresäener Lisendakn-Uartial- Obligativnen ä 3^ llküringiseke Lisend.. priorit. Obligat. ä4^dö ^ li. preuss. 8t. Orellit Oassensebcine . „ tvon lüg« uns 50« - ^ o o -Kleinere ä". 8taats-8cbuick-8ckeine » 3(^ tzß >ä. X. Ovslr. 5Ietali. pr. 15« ll. a 4fh ^ <1°. ck°. 6°. 5°. a 5 U Xeipriger <1^. I. Xmiss.ü 25«,h pr.l«« Xeipriger 5°. II. 5". in Ouittbvg. <1°. Oobau-Littauer S°. L 100 pr. IVO ^Ibert8- 5°. L 100 pr. 100 Lerlin-.^nii.alt 5°. ä200 100 Ma^^eb.-^eipr. 5°. L 100 pr. 100 Tbüringiscbe » 5°. L 100 pr 100 86 9« SSfß IVIHß 8« io« >08^ Sk'/.. 82 5.13 1^ 82 h-, 78 95 I«»hh 88-h 94 Hs, ,«« >05 °4Ä ^ H 158 ^ 14« _ ! 213öß — 44 79 15« 313 I>«ü Verantwortlicher Ncdacteur: Gllffaii Nemmcimann — Druck von D. G. Teußner — kommissionair der Expedition des Börsenblattes: H. in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite