Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185507133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550713
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-07
- Tag1855-07-13
- Monat1855-07
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch »nd Freitag; während der Buchhändler, Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction; — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. ^ 90. Leipzig, Freitag am 13. Juli. 1855. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Im Juni d, I. sind dem Vereine zur Unterstützung hilfs bedürftiger Buchhändler beigetreten: Herr Backe, H., bei H. M. Fritsch in Stolp, „ Behrens, W-, bei I. M. Flammer in Pforzheim, „ Fokkc, E.. bei Adler ck Dietze in Dresden, „ Iungmann, A-, bei E- A. Spina in Wien, „ Karafiat, Fr., in Brünn, „ K ayser, H-, in dcrLiterar--artist, Anstalt in München, „ Lehmann, A., bei D. F. Bonnier in Gothenburg, „ Schab er, A-, in Stuttgart, „ Winckelmann, M, bei Benrath Vogelgesang in A., „ Elauß,G., l „ Mevius, W., -in der Engl. Kunst-Anstalt in Leipzig. „ Schaefer, G.,1 Summa laut Börsenblatt Nr. 77.: 1344, dazu obige 12, macht 1336, und zwar 813 Principale und 543 Gehilfen. Berlin, 9- Juli 1855. Ludwig Oehmigke, z. Zeit Eassirer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 10. u. 11. Juli 1855. Adler dl Dietze in Dresden. 4601. Süssruilck llöruick, AI v., Xante rler Umgebung v. Lad XIster. Xol. In 16.-6arton. *6biF Litcrar.-artist. Anstalt in München. 4602. Görrcs, I. v., gesammelte Schriften. Hrsg. v. M. Görres. 1. Abth.: Politische Schriften. 3. Bd. gr. 8. In Comm. Geh. *1^12N-f 4603. Hermann, F. B. W. v., Beiträge zur Statistik d. Königreichs Bayern. 5. Hst. gr. Fol. In Comm. *1^ 6N-ls Bauer dl Naspc in Nürnberg. 4604. v», Xunst u. 1-ebsn der Vorreit v. Beginn d. lVIittelalters bis ru Anfang d. 18. dakrbunderts. 4. Ukt. gr. 4. * 4605. Liebluacber 8, I., grosses u. allgemeines Wappenducb in e. neuen Vusg. brsg. von O. 1. v. Uekner. 15. Xkg. gr. 4. 6eb. *1 18 Bcchhold in Frankfurt a/M. 4606. Nibliotkeque des elassigues Iran^ai». Xivr. 60. et 70. gr. 16. 6eb. a*4lV^ lakolt- 69. Oomartino, Oeuvres eomgletes. some VIl. Oivr. I. 7V. kausseau, Oeuvres cunipleies. Tome III. l,ivr. I. Zweiundzwanzigster Jahrgang. Bessert Verlag (F. Duncker) in Berlin. 4607. Lrim, die, aus der Vogelsekau. gr. Xol. Vieler dl Co. in Berlin. 4608. Thiele, P. E., Schattenspiele der feinen Welt. 9. Hft. gr. 8. 4 N-t Böhla» in Weimar. 4609. Jahrbuch d. Grohh. Weimarischen Hof-Theaters u. dcrHof-Kapelle. Hrsg. v. R. Pohl. I. Jahrg. 8. Geh. Buchh. d. Waisenhauses in Halle. 4610. Becker, K. F., Erzählungen aus der alten Welt f. die Jugend. 4. Thl.: Die Geschichte der Perserkriege v. F.J. Günther. 2. Ausl. 8. Cart. 1 4611. Dicdrich, CH-, Hülfsbuch f. den Religions-Unterricht in den unteren Gymnasialclassen rc. 1. Thl.: Die christl. Glaubenslehre. 3. Ausl, gr. 8. Geh. 1>? I8N^ 4612. AlüIIer, 1. ll. Xebrbuck der iVIathematilc m. vielen Xebungs- tztücleen u.Xxcursen f. kökere Xebranstslten. 1. Tbl. 1. Bit.: Xebr- buck der allgem. ^ritkmetilc. 1. Nkt. 2. Tluü. gr. 8. 1hj--b 4613.Schneider, K. E. CH., Ucbcrsetzungcn aus Thucydides, Plato, Cicero u. Seneca. gr. 8. Geh. 4614. ^icbelbaus, T, Versueb s. auskiikrl. Xommentars ru der 6e- «obickte d.Xeidens lesu Obristi nacb den vier Xvangelisten, gr. 8, Osli. 1^>^ Düchting in Nordhausen. 4615. Catalog im Preise herabgesetzter Bücher aus allen Fächern der Lite ratur. Nr- 1. gr. 8. Geh. pro25Expl. Bog. 1—3. baar * * I >^I2N-k Bntz in Hagen. 4616. Brvcksieper, C-, das alte westphäl. Sachsenland, die Ruine Hohen- syburg a. d. Ruhr u. der Heerführer Wittekind. 8. 1853. In Comm. Geh. U 4617. Grundmann, F., über die Entschwefelung der Eisenerze der Graf schaft Mark. Die Bedeutung der Puddlingsarbeit. gr. 8. In Comm. Geh. 4-/g NF 4618. Harkort, F-, ältere Geschichte d. Steinkohlen-Bergbaues u. der Eisen - u. Stahl-Erzeugung in der Grafschaft Mark. gr. 8. Geh. 1'LN^ 4619. — über das Proletariat, die Theilbarkeit d. Grundbesitzes u. die Erzeugung billigerer Lebensmittel, gr. 8. Geh. 6 N-f 4620. Lüttringhaus, I. D., Bilder aus der vaterländ. Geschichte in Er zählungen u- Gedichten, gr. 8. Geh. U I. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. 4621. Geibcl, E., Meister Andrea. Lustspiel. 8. Geh. 24 N-f 4622. Milton, I-, das verlorene Paradies. Das wicdergewonnene Para dies. Uebers- v. B. Schutzmann. 16. Geh. I 12 N-t 4623. Itlinutoli, 1. v., Portugal u. seine Lolonien im 1.1854. 2 Lde. gr. 8. 6ek. '4-/z.,S Dircction d. östcrrcich. Lloyd in Triest. 4624. Familieilbuch, illustrirtcs, zur Unterhaltung u. Belehrung Häusl. Kreise, Hrsg, vom bsterreich. Lloyd. 5. Bd. 8. Hft. Imp.-4. ^ 4025. Kunstschätze, die, Wicn's in Stahlstich nebst erläuterndem Text von A. R. v. Perger. 13. u. 14. Lsg. gr. 4. Geh. ä * ^ 4626.I-etture di tamiglia opera illustrata cke si pubdlica dal 1-lo^d austricco. Vvl. I V. punlata 5. Imp.-4. 6ek. * Hs, 177
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite