Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185508177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-08
- Tag1855-08-17
- Monat1855-08
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! jeden Montag, Mittwoch lind Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die.R cd action; — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandteil Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. 105.Leipzig, Freitag am 17. August.1855. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Im Juli d, I. sind dem Vereine zur Unterstützung hilfs bedürftiger Buchhändler bcigetreten: Herr B e so l d, E-, bei C. Kaiser in München, „ Kätzlma ier, I., desgl-, „ Rasik, H-, bei Oehme L Müller in Braunschweig, „ S chaffert,H.,Disponentbei I. G. Heysein Bremen, „ Scheidemann. Th,, bei C. Rümpler in Hannover, „ Serig, C. F., in Leipzig. Summa laut Börsenblatt Nr. 90: 1356, dazu obige 6, macht 1362, und zwar 814 Principale und 548 Gehilfen. Außerdem vie ergebenste Anzeige, daß Herr I. Scheck in Ber lin, als erstrittene Rechnungs-Differenz, auf die er zu Gunsten un seres Vereins verzichtete, — 2 6^ SA gezahlt hat- Berlin, 13- August 1855. Ludwig Oehmigke, z. Zeit Cassirer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 14. u. 15. August 1855. Adler in Vuchholz. 5514. Freude, die heiligx, in aller Noth. Eine Predigt f. die Barmherzi- ^ sgen. gr.8. Geh. *2HRA 5515. Simon, Predigt üb. die Armenpflege, gr. 8. Geh. *2^ NA Aland in Breslau. 5516. Schienert, H., der Wanderer durch das Eulcngebirge. 16. Reichen bach. Carl. Andre in Prag. 5517. LaLbnockn, Id. H., 6er Icleine Knturkreunä. Kurrgefasste Anlei tung rum Anlegen e. dlntnrnliensaininlung. 8. likin. Oed. * ^ >/? 5518. Vcrcinsschrift f. Forst-, Jagd- u. Naturkunde, Hrsg, vom Vereine bdhm. Forstwirthe unter der Red. v. F. L. Smoler. !Neue Folge. 8. Hft. Lex.-8. In Comm. *26 RA Litcrar. Anstalt in Frankfurt a/M. 5516. Lcliiü, dl., Ontersuvkungen rnr kdxsiologie 6. diervens^stems in. öerüclisielit. 6er katlwlogie. I. gr. 8. Oed. * lU-? Bädekcr in Essen. 5526. Kellner, L., Volksschulkunde. Ein Hand- u. Hülfsbuch f. kathol. Seminare, Lehrer u. Schulaufseher. 8. Geh. 27 NA Bauer d> Raspe in Nürnberg. 5521. dlartini u. OdenuiitL, s^stemstisckes Lonck^Iien-Osdinet. dien drsg. v. 8. 6. Küster. 144. 1,1g. gr. 4. *2^ Aweiundzwanzigstdr Jahrgang. Beffcr'sche Buchst. (Hertz) in Berlin, 5522. Stiehl, F., die drei Preußischen Regulative vom 1., 2. u. 3. Octbr. 1854 üb. Einrichtung d. evangel. Seminar-, Präparanden- u. Ele- mentarschul-Unterrichts. 5. Aufl. gr. 8. Geh. U ^ Blaefing in Erlangen. 5523. Caspar», K. H., Geistliches u. Weltliches z. c. volksthüml. Ausle gung des kleinen Katechismus Lutheri. 3. Aufl. 8. 1856. Geh. *28NA 5524. Oo6erlein, I,., ssestre6s in An>vesenkeit8r. »Inf. 6es Königs Naxi- inilinns II. als 6es Kector magniLcentissdnus 6er Kri6erico-AIexsi>- 6rinn gedslten. Kol. In Oonnn. Oed. 5525. (—) Kegem elementissimnm eun6«mgue rectorem inngniLcentis- simum Flaximiliunum II vsnerndnn6e exceptnm pie eonsalutst Universitas Kri6erico-AIexan6rinn KrIangsn8is. Kol.ln Oowm, Oed. 5526. Scheurl, CH. G A. v., Lehrbuch der Institutionen. 2. Aufl. gr. 8. Geh. *2^ Brönner in Frankfurt a/M. 5527. Babo, L. v., der Weinbau nach der Reihenfolge der vorkommenden Arbeiten. 2. Aufl. 3. u. 4. Hft. gr. 8. *1^s 4NA Büchting in Nordhausen." 5528. Vsrsvnckungs- n. 6ontillun.tiuns-l,iste f. Luckdan6Iungen nrcd 6em Alpkadete 6er l-äncker. docd 4. Oed. dsar ** ^ ^ 5529. k. öllcddan6illngen nack 6em Alpdabete 6er 8tü6tenamen. docd 4. Oed. basr Crcutz'sLe Buchst, in Magdeburg. 5530. Lepsius, K. P-, kleine Schriften, Beiträge zurthüringisch-sächs. Ge schichte u. deutschen Kunst u. Alterthumskunde. 3. Bd. gr. 8. Geh. Mit Atlas in gr. 4. Subjcr.-Pr. * 1^ Ladenpr. *2^ U j Ehlers in Einbeck.) 5531. ABC-Buch, ordentlich eingerichtetes. 8. Ifä NA- 5532. Brakenhoff, H. L-, Geschichte der Hannoverschen u. Braunschwei gischen Lande in 60 Erzählungen. 2—7. Lsg. gr. 8. Geh. ä * ^ ^ l 5533. — neuer Kinderfceund, ein Lehr - u. Lesebuch nebst e. angehängtem Gcsangbuchc f. Volksschulen. 9. Aufl. 8. 5534. Crusius, G. F. E., biblische Geschichten aus dem alten u. neuen Testament f. Schulen. 5. Aufl. 8. * ^ ^ 5535. Fischer, F. C., der sicher u. geschwind heilende Vieh-Arzt. 10. Aufl. 8. Geh. ^ 5536. Grill, C., unentbehrliches Rechnungsfacit. Ein Handbuch f. Ge- schäftsmänner jeden Standes. 6. Aufl. 8. 1853. U ^ 5537. Harland. H. L., Geschichte der Stadt Einbeck. 1. Bd. 3. u. 4. Hft. gr. 8. In Comm. a * ^ 5538. — topographisch-statist. u. histor. Nachrichten üb. das Kdnigl. Schloß Rotenkirchen, die Burgen Grubenhagen u. Salzderhelden rc. gr. 8. 1853. Geh. * '/g >F 5539. Heysc, Th-, Vergißmeinnicht, ein Kranz v. 400 ausgewählten Stammbuchsversen. 13. Aufl. 8. Geh. 3A NA 5540. Kleine, G.. die Päpstin» Johanna keine Fabel, gr. 8. Geh. 5541. Knauer, M., verbesserter hundertjähriger Haus-Kalender v. 1850 bis 1950. 8. Geh. '/e ^ 208
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite