Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186202052
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-02
- Tag1862-02-05
- Monat1862-02
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
280 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 16, 5. Februar. s2406.s Der „Mährische Correspondent" ist das einzige unabhängige große poli tische Tageblatt, welches in Mähren und Schlesien erscheint. Die weile Verbreitung, de ren sich dieses Blatt in den beiden wohlhaben den, industricreichen Provinzen erfreut, dürfte dasselbe zu Publikationen für literarische Er scheinungen sehr eignen- Der „Mährische Cor respondent" empfiehlt sich daher den ?. IV Buchhändlern und Verlegern zur Insertion- Besprechungen literarischer Erscheinungen bringt das Blatt in seinem redigirenden Theile und wendet vorzüglich seine Aufmerksamkeit zu: Ju gend- und Schulschriften, Lehrbüchern aller Art, politischen Broschüren, volkswirthschaslli- chen und belletristischen Werken. Aur Insertion berechnen wir die lspal- tige Petitzeile bei Imaliger Ausnahme mit 3 kr- oe- W. 2 ,, ,, ,, 4 , ,, ,, (Bei Inseraten von größerem Umfange und öfterer Wiederholung bieten wir 33sh U Ra batt.) kS" Bücher, Broschüren rc. zur Bespre chung , sowie Inserate wollen gef- durch die Aler- Hauptman n'sche Buchh. (Grießmever L Glück) an uns gesandt werden. Brünn, im Januar 1862. Die Adnrinlstratioii. Kölnische Blätter. Tägliche politische Zeitung. s2407.) Mit diesem Quartal ist die Zahl der Abon nenten wieder um 600 gestiegen und die „Kölnischen Blätter" sind nächst der „Kölnischen Zeitung" das bei weitem am meisten verbreitete politische Ta gesblatt in derRheinprovinz, inWestphalen und am gan zen Rheinstrom. (Auflage 4200.) Inserate nur S?s pro Zeile von gleicher Größe, wie in der „Köln. Zeitung". Zu Aufträgen von Inseraten empfehlen sich die Unterzeichneten und stellen den Betrag in laufende Rechnung. Cdln, Februar 1862. I. W. Boisseree. s2408.^ Zu Inseraten empfehlen wir den Herren Verlegern die 3mal wöchentlich erscheinenden Dlättcr von der Saale, nebst Jeuuischen Wochenblättern. Bei dem großen Leserkreise dieser Blätter in weitem Umkreise finden Inserate eine sehr zweckmäßige Verbreitung, und berechnen wir die Petitzeile mir nur Vr NL no. Beilagen (welche nur für hiesige Stadt beigelegt werden) gebrauchen wir 500 Erpl. und berechnen dieselben mit 10 N-f no. Inserate und Beilagen wolle man gef. durch Herrn Fr. Mauke in Jena an uns sen den- Jena. Exped. d. Blätter v. d. Saale. (Aug. Neuenhahn.) s2400.s Wir empfehlen die in unscrm Verlage erscheinende Trier'sche Zeitung, deren Abonnentenkreis sich bedeutend vermehrt hat und noch täglich zunimmt, zu lite rarischen Anzeige» (s 1 S-f pro 4spalt- P--Z-) bestens und stellen die Beträge in lau fende Rechnung. Auch literarische Beilagen mit unserer alleinigen Firma werden nach vor heriger Einsendung eines Probcabdrucks für die Stadt und nächste Umgegend gratis bei gelegt. Recensionen über neu erschienene Werke finden Aufnahme und erfolgen bei Einsendung eines Reccnsionsercmplars an die Redactivn durch unsere Vermittelung. Politische Bro schüren zu gleichem Zwecke werden, wenn mög lich, direct franco pr. Kreuzband erbeten- Trier- Fr. Liiitz'lche Buchh. s24io.^ Insertionen s 2 N-f die durchgehende Petitzcile nehmen auf: Zeitschrift für d. Willkür!. Gerichtsbarkeit und die Gemeindeverwaltung, red. v. Bescher. Correspondenzblatt für die Gelehrten- und Realschulen, red. v. Kratz, Frisch u. Holzer. Beide Journale werden von den K. Würt- temb. Ministerien unterstützt und von den be treffenden Beamten und Lehrern in Württem berg allgemein gelesen. I. B. Metzler'sche Buchh. in Stuttgart. öürse m l-eiprix, am 3. kobruar 1882. ^ ^iixedot. > 6«8ucLt. pr. 250 (,'t. 0.. Berlin pr. 100 pr. Ol. Breslau pr. 100 pr. Ort br-tnksui 1 s. l>1. pr. 100 ll.»»« 8->V Hamburg pr. 300 H1K. 6co. . l.onüon pr. 1 ?s. 8U. . . ^ Paris pi. 300 ?rcs. 6- 142-tz 1 2i>1l. l k. 8. 1 2 M i k. 8. 1 2M. 1-^ >21 k. 8. IVIl. 8. I>It. 1 k. 8. >.2l>1l. ^^3 ZU. k. 8 ll..8. ' ' '^3 Zit. 57>/c« til «>. 20^ 77-^ 7l Sorten. <Velein8-ULNlIel- Oolilin. ^ >/4b /. limN'i u. l/cco tein) s".. 8c. so" 2« <Io. 10 Xi. . . .^. 21 72-/. Jnhaltsverzeichniß. Lerzeichniß der für das Börsenarchiv eingesandten Eirculare mit eigenhändigen Unterschriften.—Erschienene Neuig keiten des deutscher« Buchhandels. — Der Buch-, Kunst- und Munkalienhandel Oesterreichs in den Zähren 1857 bis 1860. — Miscellen. — Personalnachrichten. — Nnzeigcblatt Nr. 2214 — 2410. — Börse in Leipzig, am 3. Februar 1802. Administr. d. Mähr. Eorresp. FribcrichS 2226. Landau 2325. in Brünn 2406. Fricdlcin in K. 2399. Lechner 2242. Anonyme 2307. 2370. 2373. Fritzschc, H. 2333. Leibrock 2341. 2375. 2400. Frommann in Z. 2288. 2378. Le Nour. 2248. Aust. L,t. ln 6. 2313. Gcbethner W. 2320. Leuckart 2221. Anst., Typoar. -lit.-art. 2220. Georg in B. 2238.2245.2398. Levi 2314. 2223. Gerstenbcrg 2227. Lmdauer 2353. Anton 2295. Goar 2322. Li ich 2409. Appelius 2271. Grosse in O. 2369. Lüken 2234. Bädekcr in 6bl. 2350. Grote in H. 2316. Mai'sche Buchh. in B. 2334. Badstübner 2287. Gsellius 2346. Matthicßen 2384. Bamberg 2348. Guttentag 2258. Mayer L E. 2332. Belser 2362. Haberl ^ S. 2303. Meißner. O. 2254 . 2268 - 69. Be'tling 2361. Hanke 2366. 2357. Besser'sche Buchh. in B. 2240. Haessel in L. 2311. Mentzel 2355. Böhlau 222o. Haube ^ S. 2237. 2252. Mertens 2289. Bvisier« e 2407. Heberle 23^0. Metzler 2410. Brandstetter 2382. Helm 2393. Mey L W. 2389. Branmüller 2338. Hermann sche Buchh. in F.2285. M.nloS 2323. Brauns 2402. Hertz 2351. Müller in Stett. 2340. Brockhaus 2372. 2394. Heymann, E. 2317. 2363. Muquardt 2331. Buchh., Akad-, in Kngsb. 2308. Heyne 2309. Naumann 2281. Eabos 2368. Hiersemenzcl 2222. Nljhoff 2256. Ealvary C. 2300. Hirzel 2304. 2392. Nutt 2279. Carstev 2278. 2352. Hoffmann, R-, in L. 2403. Orgelbranb in Wil. 2277. Charistus 2257. Znstit, Bibliogr. 2264. Parker 2218. Eostenoble 2t61. 2267. Jünger in L. 2291. Pellar 2401. Crcdner 2376. Jung - Trenttef 2246. 2294. Perthes. I. 2390. Deckmann 2233. Kirchheim 2377. Vetcrsen 2312. Denicke 2243. 2272. 2395. Kittler in L. 2310. Vfeffer in H. 2239. Detken 2251. 2379. Klemm. O., in L. 2344. Post in E. 2330. Dieterich 2349. Klinkhardt 2386. Pustet 2298. Dominicus 2365. Knipping 2217. Neclam jr. 2342. Dorn 2276. Köhler in L. 2374. Netchenbach 2265. Ehrlich 2345. Kvßling 2405. Richter in W- 2231.2270. 2388. Eisendrath 2347. Krabbe 2259. 2263. Richter in Z. 2284. Elsäßer L W. 2292. Kreisgericht l. Abth. in Marien- tliiegcl's Buchh. in B. 2343. E"gel 2219. durg 2214. Rohden, v. 2280. Eric 2339. Krüger in D. 2247. 2^60. 2336. Rosenthal 2305. Exped. b. Blätter v. d. Saale 2358. Rothschild 2216. in Jena 2408. Küntzel L B. 2274. Rudolph 2326. Fischer in E. 2361. Focke 2283. Kymmel 2328. Salomon L C. 2240. Scharff 2300. Schlawitz 2253. 2301. Schletter in Brsl. 2207. Schmid in A. 2335. Schmidt in O. 2315. Schneider in B. 2306. Schneider L E. 2307. Schönborn 2356. Schönfc'^2302. Schiilbuchh. in B. 2318. Schüler 2337. Schulz in L. 2236. Seidel L S 2209. Seyffardt 2293 2319. Sprmger'sche Buchh. 2282. Stein in N. 2290. Steinhansien 2296. Tauchnitz. B. 2262. Thomas 2104. Troemer 2224. Trübncr ^ C. 2225.2228. 2230. 2235. 2211. 2250. Türk 2321. 2320. Ustacker 2360. Belhagen K K. 2266. Verl. d. Erheiterungen 2244. 2255. Dieweg L S. 2273. Villarct 2354 Voigt k G 2364. 2383. Völcker in F. 2381. Völckers 2275. Volckmar 2385. Vollmann 2232. Wagner in Brnschw. 2324. Weber L C. 2286. Weidmann 2350 Williams L N. 2307. Wvhlcr 2371. Wolfs, Gcbr. 2215. Württenberger 2327. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. — Commissionär der Erpedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B- G- Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite