Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186202120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-02
- Tag1862-02-12
- Monat1862-02
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
330 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 19, 12. Februar. Nur auf Berlanaen! 1/2755.) In Kürze wird von uns ausgegeben, je doch nur auf Verlangen versandt: Diblischc Hand-Concor-linz. Ein Hand- und HülfSbnch für Prediger und Lehrer, sowie für alle Freunde der heilige» Schrift. Zweite sehr vermehrte Auflage, gr. 8. X und 302 S- Elcg. geb. in Halblein- wand-Band 22(4 S-f mit 33(4gh Rabatt. Die Allgemeine Kirchenzeitung sagt u. a. hierüber: „Bei der Bearbeitung dieses Wer kes, zu der den Verfasser der Mangel einer wohlfeilen und dennoch genügenden Con- cordanz veranlaßtc, durfte derselbe mit Recht hoffen, daß seine Arbeit, derer mehrere eigen- thümliche Vorzüge zu geben bemüht war, eine günstige Aufnahme finden werde, cincHoffnung, die sich durch das Bedürfniß einer zweiten Auflage auch gerechtfertigt hat re." Sie fin den in Predigern und Religionslchrern, denen die umfangreichen Werke von Schott und Büchner zu kostspielig sind, ein dankbares Publicum für den Absatz dieses von der Kri tik allgemein günstig aufgenommcnen Buches, und bitten demnach um Ihre Verwendung, die sich bei der Absatzfähigkeit desselben reichlich lohnen dürfte- Wir geben diese zweite Auflage elegant ge bunden in Halbleinwandband zu dem billigen Preise von 22(4 S-f mit 33(4 gh, gegen baar mit 40gh aus, und wollen Sic Ihren Bedarf in mäßiger Anzahl verlangen. Wittenberg, Februar 1862. Rcichcnbach'sche Buchh. Unverlangt nichts! (2756.) In unserm Verlage erscheint in 8 Tagen: Deutsche Einflüsse in Dänemark. Vortrag, gehalten im Eoncertsaalc des König!. Schauspielhauses am 5. Februar 1862 von vr. A. Leo, Mitgl. d. Bcrl. Gcscllsch. f. d. Studium d. neueren Sprachen. — Zum Besten des Stipendiums für Studirendc der neueren Sprachen. Preis geh. 5 S-s ord., 3(4 S-s netto. ikK" .4 cond. nur bei gleichzeitig fester Bestellung; Die Militär-Organisation social und deutsch beleuchtet. Preis 5 S-s ord., 3(4 S?s netto, 3 S-s baar. Der Vers-, ein ehemaliger hochstehender preuß-Militärbeamter,verwirft die definitive Bewilligung des Militärbudgets und weist nach, wie in einer zweckmäßiger» Organisation des Verpflegungswesens und Hereinzichcn der kleinern Contingcntc, namentlich der deutschen Reservedivision, in die preuß- Armee, die besten Mittel zur Entlastung des preuß. Mili tärbudgets liegen. Berlin, den 7. Februar 1862. Hauvc Li Spener.'sche Buchb- (F. Weidting.) (Viele Wahlzettel.) (2757.) In 14 Tagen erscheint bei mir und wird nur auf Verlangen versandt: Meine Erlebnisse in Rn Uand und Sibirien während mcincs Aufenthaltes daselbst, meiner Ge fangen!, aft und Flucht 1843—46 von Rufin Piotrowski. Nach dem Polnischen von F. Äönigk. 2 Bde. ca. 2(4 >I. Obiges Werk, eines der wichtigsten und interessantesten über Rußland und Sibirien, wird unbedingt allgemeinen Beifall finden. Nicht nur dem großen Publicum, sondern auch den Männern von Fach wird es in geographisch- statistischer und ethnographischer Beziehung manches Neue und Interessante bieten. Ich bitte, mäßig zu verlangen, da ich nicht mehr als 1—2 Exemplare ä cond. geben kann. Ferner erscheinen: Gedichte von K. I. Wilson. Erstes Bändchen. Preis ca. 20 S-(. Posen, Januar 1862. Louis Mcrzbach. ^ Supplement zu Flögcl's Geschichte des Grotesk-Komischen. — (2758.) Nachdem Flügel's Geschichte des Grotesk-Komischen in neuer, mit 40 interessanten Kupfcrta- feln geschmückter Originalauflagc von vr. Friedrich 1v. Llirling. Preis cplt. 5 mit der bereits im Januar erschienenen 5—7. Lsg. als ein für sich bestehendes Werk vollen det ist, erscheint in meinem Verlage im Anschluß an dieses Werk ein durch entsprechenden Text erläuterter Historifch-grotcsk-klMttschcr Dildcratlas in zwanglosen Lieferungen von je 10 Blatt in Contour-, Ton-, Gold- und Farbendruck. Imperial-Folioformat. Subscr.-Preis pro Lsg. 2 ^ 20 N-(. Die ersten Lieferungen dieses Atlas werden in getreuen Copien unter vielem Anderen ent halten : Mode - Earicaturcn der verschiedenen Jahrhunderte. —Historisch-charakteristische Earicaturcn gegen Luther und die Refor mation, sowie Verspottung des Papstthums nach den Originalen von Stimmer und Lucas Eranach. — Grotesk-komische Spielkarten. — Verhöhnung der Erom- wcll'schen Diktatur, von Dirk Stoop. — Earicaturcn über das Geldwesen frühe rer Jahrhunderte, insbesondere gegen den Law'schen Actienschwindel. — Earicaturcn über Schiller und Goethe und die einschla- gendc Dichterpcriodc. — Darstellung des alten Venelianischen Earncval nach gleich zeitigen Originalen. Behufs der Feststellung der Auflage bitte ich Ihren Bedarf, bei entsprechender Fest- und Baacbcstellung, auch in vcrhältnißmäßiger An zahl ä cond, zu verlangen, bemerke jedoch da bei, daß bei der sehr theuren Herstellung die ses Prachtwcrkcs nur eine sehr kleine Anzahl über den Bedarf gedruckt werden kann, wes halb der Ladenpreis auch später bedeutend er höht werden muß, daher eine ä cond.-Zusen dung unter diesen Umständen auch nur beding ungsweise zulässig ist. Diejenigen Handlungen, welche von „FIdgel's Geschichte" mindestenscin Exemplar bis zum Schlüsse (Lsg- 7.) fest und baar bezogen haben, finden bei der Versendung dieses Grotesk-komischen Bilder-Atlas beson dere Berücksichtigung. Die Ausgabe der ersten Lieferung, zum größeren Lheile bereits unter der Presse, kann, nach den Vorarbeiten zu schließen, schon in der ersten Hälfte des Monats März stattsinden. Leipzig, den 9. Februar 1862. Adolpt, Werl. II. Zur Literatur der evangel. Volksschule. (2759.) Das naturgrschichtlich illustrirtc Volks- lcscbuch nebst den verschiedenen dasselbe ergänzen den Beigaben herausgegeben von dem König!, evangelischen Schullehrer- Seminar zu Münstcrberg wird in den nächsten Wochen wiederum voll- stän digin neuen, nochmals sorgsam verbesserten ! Auflagen vorliegen, und zwar: in einer allge meinen, allerOrlen zurEinfübrung ge eigneten Ausgabe und einer besonderen für den preuß. Staat, welcher nicht nur für jede Provinz ein Anhang über deren heimathlicheGcographieundGe schichte, sondern neuerdings noch ein Nachtrag zu den Erzählungen aus der preußischen Geschichte bis auf die Gegenwart beige geben ist. — Für das Bedürfniß einfacher Schulverhältnissc umfaßt das Lesebuch zwei, für jenes mehrclassiger Schulen drei Thcile, in beiden Fällen.ergänzt durch eine Melodien-Sammlung zu allen singbaren Liedern. Eine Neuigkcils - Versendung des Werkes, dessen Verbreitung längst nach Hun- derttausendcn zählt, wird sclbstverstanden un terbleiben. Auf besonderes Verlangen lie fern wir jedoch bereitwillig einzelne Erem- plaredcr allgemeinen Ausgabedes Lesebuches, wie der verschiedenen Provinzial-Ausgaben für den preuß, Staat » cond. Zunächst wirb cs unsere Sorge sein, die rückständigen Bestellungen auf die com- binirte Ausgabe des 2.U.3. Theiles sden sogenannten „Auszug") unmittelbar nach Vollendung des Druckes zu erledigen. Breslau, den 6. Februar 1862. Ferdinand Hirt'S Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder