Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186202120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-02
- Tag1862-02-12
- Monat1862-02
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
19, 12. Februar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 327 Ausgabe für sämmtliche deutsche Bun desstaaten. (2730.) Die 4. (Schluß-)Lieferung des Commentar-Werkes: „Das Allgemeine Deutsche Handels-Ge setzbuch mit Erläuterungen nach den Ma terialien und Benutzung der sämmtlichen Vorarbei ten von Bornemann, Waldeck, Strohn und Bürgers," ist versendungsfertig, wird jedoch nur auf Ver langen zur Fortsetzung erpedirt. Vom 15. Fe bruar d. I. ab wird das Commentar-Werk nur noch complcl in einem starken Bande g e- heftet » 2 ,/S ord. ausgegeben. Für die lauf untenstehendem Zettel) zur Continuation verlangten Exemplare gilt noch der Subskrip tionspreis- — Auf je 12 im Laufe des Jahres abgesetzte Exemplare geben wir ein Frei-Ercm- plar; a cond. können wir .complet geheftete Exemplare nur in einfacher Anzahl liefern. Den Debit dieses Werkes hat für den Um fang des Königreichs Sachsen und die Sächsi schen Herzogthümer Herrn Rob. Schaefers Verlag in Leipzig, und für das Königreich Hannover die lobl. R ü m p l c r'sche Sort.- Buchh. (Th. Schulze) in Hannover übernom men. Berlin, Januar 1862. Allgemeine Deutsche BcrlagS-Anstalt. (2731.) Durch Dreuttrl K Würtz in Straß burg ist zu beziehen, aber nur auf feste Rechnung: Oairäolls, äs, Lrodromus. Lars XV. 8vetio posterior Paso. 1. 8. netto 1 karolos äs llssus exlraites äes trois Pre miers evanxiles et traduites d'spres I'edi- tion critigue «lu Xouvegu-I'eslament publiee par lisobendorl, preoeäees d'un essai sur Is cbrislianisms. 8. netto 18 X-f. Röhrich, T. W., Mitthcilungeu aus der Geschichte der evangelischen Kirche des Elsasses. 3 Bde. 8. 2 20 N-f baar mit 10 och. Mil dem 1. April tritt der frühere Preis wieder ein- (2732.) Soeben ist in Unterzeichneter erschie nen, wird jedoch nur auf Verlangen ver sandt: Alphabetisches Repertorium zum allgemei nen deutschen Handelsgesetzbuche und dem Einführungs-Gcsctzefürdas König reich Preußen. Zur Erleichterung der Ucbcrsicht für Kaufleute, Fabrikanten und sonstige Geschäftsleute. (8. 198 Seiten.) Geh. 15 N-f. Da zum I. März d. I. in Preußen und Sachsen das allgemeine deutsche Handelsgesetz buch eingeführt wird, so werden die geehrten Collegen in diesen Ländern ersucht, baldigst zu verlangen; in Leipzig werden Exemplare a cond. ausgelicfcrt. Lübeck, Januar 1862. v. Rohden sche Buchh. (2733.) In dem Verlage des Unterzeichneten erschien in zweiter Auflage: Goebcl, Max, vr. tbeol., Geschichte des christlichen Lebens in der rheinisch-west- phälischen evangelischen Kirche. Erster Band (bis 1609). Die Reformations zeit oder die Kirchen unter dem Kreuz. Nach den hinterlassenen Notizen des Verfassers herausgegeben vonTheodor Link, Pfarrer in Coblcnz. Preis * 2 Bei Aussicht auf Absatz bitte zu verlan gen. Die beiden andern Bände: Zweiter Band. Das siebenzehnte Jahr hundert oder die herrschendeKirche.*3>/? 10 S-f. ErsteAbtheilung: Die reformirteKirche. 1852. ' 1 20 S-f. Zweite u. dritte Abtbeilung: Die evan gelisch-lutherische Kirche und der Se paratismus. 1852. * 1 20 S-f. Dritter Band. Die nicdccrhkinische rc- formirtc Kirche und der Separatismus in Wittgenstein und am Niederrhein im achtzehnten Jahrhundert. Aus den hin- tcrlassenen Papieren des Verfassers her ausgegeben von Theodor Link, Pfar rer in Eoblcnz. 1860. * 2 -/s 10 S-f. stehen ebenfalls wieder » cond. zu Diensten. Coblenz, im Januar 1862. K. Bädeker. (2734.) O I li 8 bx tbe late Loraos ilg-xman Wilson, Volum« I. XIso »näsr tbe title: ltssgzs und leolures, cbieilz on tko rvlixion ok tbe Hindus, Ilx tlie late U. II. Wilson, bl. .4., p. ll. 8. etc. Lollected and edited kx vr. lleinliold tiusl. In t»o vo- lunies. Volnnie I., conlainin» „Xsketcb ok Ibe reli§ious secls ok llie Hindus". 8. 412 p. Ololli, priee 10 s. 6 d. Wilson's Werke werden in 12 Bänden erscheinen. Ein Prospectus, welcher Plan und Bedingungen der Herausgabe genau angibt, kann von uns gratis bezogen werden- Trilbiier K Eo., 60, Paternoster llo», London. Aeue Photographien in Visitcnkartcn- (2735.) format. Von heute an liefern wir die von Brand- seph in Stuttgart nach dem Leben aufge- nommcnen Photographien von L. Ukland, Justinus Kerner, Ed. Mörickc und Ottilie Wildcrmuth in Visite nkartcnformat zu 7 N-l baar und 12:1, bemerken jedoch, daß dieselben nur durch uns zu beziehen sind. Tübingen, den 6. Februar 1862. Osiandcr'sche Buchh. (2736.) Tonsirmations-Gcschrnkr! Beim Herannahen der Ostcrzeit bringe ich nachstehende, höchst elegant gedruckte und in Sarsenet gebundene Erbauungs schriften in Erinnerung und offerire diesel ben a cond-, um freundliche Verwendung bittend! Bernhard, G. A., Sphärenklänge der Hei ligen Schrift in gottbegeistertcn Gesän gen unserer gefeiertsten Dichter, gr. 8. Geb. 1 6 N-f. Harms, Klaus, Winter- und Sommer- postillc, oder: Predigten an den Sonn- und Festtagen des gangen Jahres. 2 Bde. Geb. in Halbsarsenet 3 ^ 20 N-f. — do. In 1 Band geb. in Ganzsarsenet 3 20 N-f. Hesse, De. W., Briefe über Unsterblichkeit und die Pfänder unserer Fortdauer. 8. Geb. 1 -fs. Müller, vr. H., himmlischer Liebcskuß. Andächtige Betrachtungen über die Er weisungen der Liebe Gottes gegen die Menschen. Neue Ausgabe vom Pfarrer F. Fiedler. 8. Geh. 20 N-f. Leipzig, Ende Januar 1862. Ehr. E. Kollinann. (2737.) In unserm Verlage ersckien soeben: OocirünAle Vei-AleicliunF «!er ZLieeliizelieli null lateiliketiLil Oeelinalion von I-so Llszzor. 8. 6eb. 15 8^ ord., 10 8§f netto. ferner als portselrun^ in der Heike von Handbüchern, die den 2»eclc baden, das lebendigere Verständniss des olsssiscben XI- terlbums auck in »eitere Kreise ru bringen: 0i'i66lii86li6 unä röirriseiik Aeiroloßsie von krisärieb Ruitsch. 8. Oeb. 24 8)s oi^d., 18 8^s netto. Uerlin, den 6. Pebruar 1862. viclinrtiln scbe lluckk. (2738.) In unserm Verlage ist soeben er schienen : Das Patent und Reglement für die Königlich Preußische Allgemeine Wittwen - Verpflegung« - Anstalt vom 28. Dezember 1775, unter Benutzung der Akten dieses Instituts bearbeitet von vr. Eduard Wegcner, erp. S-kr. u. Kalkül, b. d. ged. Anstalt. 8. 5 Bog. Geh. Preis 10 S/ ord., 7t/> S-t no. Berlin, den 7. Februar 1862. König!. Geh. Eb.-Hofbnchdruckcrei (R. Decker).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder