Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186202144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-02
- Tag1862-02-14
- Monat1862-02
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
360 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 20, 14. Februar. fl059.) Inserate für den Wcstrrreichischrn Schuldsten. Inserate für den Schuldsten haben bisher die günstigsten Resultate geliefert- Das Blatt ist in einer Auflage von 2000 Erpl- unter den Vvlksschullchrern des Kaiserstaates verbreitet. Wir bitten, uns dieselben umgehend zukommen zu lassen. Wir berechnen die gespaltene Pctitzeile mit 1'^ N^. Wien, 1862. L. W. Leide! S» Loh». WM.) Zu wirksamen Büchcranzeigcn empfehlen wir die in unserm Verlage erschei nenden Zeitschriften: Waldheim's Illuftrirte Zeitung. Auflage 4000. Die dreimal gespaltene Nonpa reillezeile 3 N/. Stempel für jedes Inserat 6 N^. Figaro. Auflage 10,000. Die fünfmal gespaltene Petit- zeile I>/h N-f. Stempel für jedes Inserat 0 N-f. Mußestunden. Monarhefte. Auflage 8000. Die dreimal ge spaltene Petitzeile auf dem Umschlag 3 N/- Stempel für jedes Inserat 6 N-f. Bei größeren und häufigeren Insertionen gewähren wir einen angemessenen Rabatt- R. v. TLaldheim'S rnlographischc Anstalt in Wien- f306i.j Zu Inseraten empfehle ich das vom 1. Januar 1862 unter meiner Redaktion und in meinem Verlage er scheinende Plaucn'schc Wochenblatt (Auflage bis jetzt 600). Jnsertionsgebühren für die gespaltene Corpus- zeile ^ N-f. Plauen, den 15. Januar 1862. A. Hohmann. f3062.) Die Herren Verleger werden hiermit auf die in Heidelberg erscheinende Volkszcitung für Süddcutschland, Redakteur: vr. E. Pickford, ganz besonders aufmerksam gemacht. Dieselbe erfreut sich einer täglich zunehmenden Verbrei tung in Baden, Württemberg, Frankfurt, Hstssen, Bauern und den angrenzenden Ländern und ist, da sie vielfach in Cafes, Restauratio nen, Hotels und Casinos gehalten wird, zu Derlagsankündigungen sehr geeignet. Die Ein- rückungsgebühr beträgt für die Peritzeile oder deren Raum 3 Kreuzer; 1200 Beilagen wer den für die Gebühr von 2 fl. mit ausgegeben. Die Vcrlagshandlung (h. Rcichard in Heidelberg. M63.) Die Prager Morgcnpost hat mit I. Januar 1862 den V. Jahrgang ihres Bestehens angctreten- Durch die im Herbst 1858 vorgenommene Erweiterung zu einem na tionalökonomischen politischen Tagesblatte, des sen Tendenz vorzugsweise die Vertretung der Landesintercffen Böhmens ist, wurde das Jour nal zu einem der verbreitetsten im Lande. Der Jnsertionspreis für die sechsmal ge spaltene Pctitzeile (in Großfolio) beträgt ex clusive Steuer U N/. Ankündigungen, namentlich von populären Artikeln, sind in der Regel von gutem Erfolge begleitet. Zur geneigten Jnserirung ladet ein Prag 1862. Heinr. Mcrcy. öörse ill l-eiprix, Lw 12. ksdinar 18K2. ^nxedot. /k. 8 .^uxskurx pr. 100 6. in5?K 0 kV ^ lreilin pr. 100 ^ ^r. Lrt. . kremen pr. 100 k-sclr. L 5 ^ kreslau pr. 100 pr. Lrt. . franklu, t s. I>1. pr. 100 0. in 8.^V. /2 M Hamburg pr. 300 Uk. keo. . »^2 ^ l.onckon pr. 1 Pf. 8t.. . . Paris pr. 300 b're» 1 3 I>It. 8. ' ' ' >3.^t. lbl-^ b7>/>e Uu b7>L °.2l>z, 7s 72 s3064.) Inserate finden durch die Zeit, unter Mitwirkung von L. Hausser, G-! Ricßer, Dav. Strauß und E.Zeller herausgegcben von A. Lammers, die beste Verbreitung. Die obigen Namen bie ten die sicherste Garantie für die Gediegenheit > des Blattes, welches sich einer weiten Verbrei tung. und zwar in den gebildetsten Krei- s e n erfreut- Die Gebühren betragen pro Zeile 2 N-f und werden unfern Geschäftsfreunden. in laufende Rechnung notirt. Nennung unserer Firma erfolgt nur auf specielle Ordre. Frankfurt a/M. Ioh. Chr. Hermann'sche Buchh. M- Diesterweg. Sorten. ^pfck. ^rutto u. l/LO 2s,s«i. sein) pr. 8l. 20 prant.s-8tüclre . ... . «in. ttollänck. vucalen ä 3 ^ pr. O. Kaiseil. clo. cko. », 60. so." 70^° cko. 10 lir. 9.6k 29'^ 73 k 992^ 99^ lö8un^88lellen g-l-nüß-t skörsenbl. 1857. 8. 1505»,: 1) (Jerrr. Itank, 2) 0«,tba. Privatbank, 3) f-übrek. l'ri- vatbank, -1) Weimar. Dank. Inhaltsverzeichnis). Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Recensioncn - Verzeichnis;. — Nnzeigkblatt Nr. 2910 — 3064. — Börse in Leipzig, am 12. Februar >862. Anonyme .'922—23. 3023. 3020. 3028 3030 —32. 3054—55. Ashcr L E. 3035. Bädckcr in 6bl. 2936. Barth in L. 2!»70. Berger in G. 2966. Besser'sche Buchh. in B. 2934. Bester in G- 2946. Bielefeld 3018. Bietcpage L K. 2999. 3048. Blänng 30,9 20. Bock in L 3002. Boshcuycr 3056. Brandstetter 2929. Brvckhaus2924 2933.3008.3043. Bruckmann 2960. Butsch 298.5. 3001. 6ra; G. 2950. De nicke 3051. Depot der evang Gesellsch.2991. Dülfer 29>8. Dunkelberg 2955. Fernau 2971. Flatan 3041. Fleischer, E. 2961. Focke 3017. Franck in P. 3005. 3045. 3050. Fribcrichs 2957. 3052. Friese in L. 3004. Fritzscke. ll. L. 2942. Georg m B. 2953. Gcrstenberg 2939. Givntini 2987. Greis 2916. Greven, W. 3007. Grvoö, K-, in H- 3029. Hachctte ^ E. 3042. Hacn, de 2982. Harrte 2976. Hastelberg 2943. Hering 3>»14. Hermann'sche Buchh. in F.3049. 306 >. Heymann, C. 2935. Hirzel 3038. Hostmann, R.. in L. 2921.3057. Hvhmann 3061. Hnrtcr 2930. Jackowitz 3025. Zaeger'sche Buchh. 2938. 2986. Ionrban. S. 3012. Kirchheim 2956. 3022. Knenertz 2978. Köhler in L. 2981. Kymmel 2979. Lucroix, V. L 6. 3044. Lange m D. 2954. Liesching, S. G- 2997. Lindauer 3013. List L F. 2989. Logier 3010. Mai'sche Buchh. in B. 3034. Maruschke ^ B. 2990. Matthes 3011. May 2980. Mentzel 3047. Mercy 3063. Merzback u. Polak 2917. MitSdörffer 2965. 2972. Moser in Wien 3046. Müller, Th.. in Brln. 3033. Münster ,n Ben. 2932. 2984. Ohme 2920. Perser 2992. Pfeffer in H. 2937. Prandel L M. 3009. Neichard in Hdlbrg. 3062. Reimer, D. 2952. Richter in R. 3606. Rode K S. 2919. 3053 Roeder in W. 2964 3000. Rohden, v. 2951. 2975. Roth in S. 2968. Rupp L B. 2928. Sckeitlin L Z. 3037. Schneider in Brl. 3039. Schneider L C. 2983. Schönborn 2995. Schöningh 2925. 2993. Sckrocdcr in B. 3015. Echultze, W.. in Brl. 2847. Seidel L S. 3059. «Lcverin 2940. Siegel 2941. Sintenis 3003. Sorge 2998. Sprrnger'S Verl. 2963. Stängel 2977. Laucknitz. B. 2914. 2959. Tendier L ll. 2973. Teübncr irr L. 3021. Thiele 2948. Trübner -it E. 2926. 2945. Verl. f.Knnst u.Wiffensch 2Sl8. Vcrl.-Anst., Alls. Dtsch- 2931. Voigt. O-, in L. 3024. Bollmann 2974. Wagner in L. 3027 Waldheim. v. 2927 3060. Weise 2967. Williams ^ N 2969 Winckelmann äc S. 2949- Wtndprecht 30 >6. Winter in H. 3036. Winter, (k. F.. in Lpzg. 2996. Wolff in St. P. 2994. Zehnber 3058. Zierhold in Lahr 3040. Zupanski 2962. Hierbei das Monatliche Verzeichniß der Neuigkeiten und Fortsetzungen 1862 M 1, Januar. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — DruckvonB-G- Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite