Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-02-19
- Erscheinungsdatum
- 19.02.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186202195
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-02
- Tag1862-02-19
- Monat1862-02
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
396 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 22, 19. Februar. s3370.j leb s,sbs cken /suflrsK, einreIns VsrlgKssrtikel ru kaufen, Nie 6er bueb- Iisncklerisoben Ksnipulslion sin Krosses kelck bieten, ocker Nie sebon in Nieser ocker jener Weise sieb ein Ksvvisses NürKvrreclit im Luolilisnckel ecrvorben Iisben unck cksckurck sine Kesiebeits Zukunft besilren; ebenso Keckie- Kens wissenseksstlielis Werke. Ilm KelsIIiKs Offerten bittet .kuli»!« ILr»u88 in OeipriK. s3371.j Von Ebstein, die Wiener Conditorci können wir diesmal keine Disponendcn ge statten und bitten, die uns früher zur Dispo sition gestellten Exemplare zuverlässig zu re- mittircn. Wien, Februar 1862. Wallishausscr'sche Buchh. Josef Klemm. f3372.j Nicht zu remittireil, sondern gef. auf 1882 zu dlöponircn: Engl.-deutsche Handelsgespräche. 2. Ausl. 1861. 20N-s, und: Drei London. Ge schäfte- od. Anleitg. zur Buchführ, in engl. Sprache. 6 N-s. da diese Wcrkchcn fortwährend in Handels schulen gebraucht werden und ich -lOgh Rabatt gegen baar gebe- Ludw. Reinhardt in Gotha. s3373.s Rest-Auflagen von Naturgesch. mit il- lum. Kpfrn., Romanen und Jugendschriftcn, sowie einige Ballen Musikalien werden gesucht. Offerten unter K. 10. werden durch die Erped. d. Bl. erbeten. s3374.j Die Bädckcr'sche Buchh. in Bar men bittet um gef. Einsendung antiquarischer Kataloge in 2 Erpl. s3375.s Eine größere Buchdruckerei in Süddeutschland, die allen gerechten Anfor derungen zu entsprechen im Stande ist, mit mehreren Maschinen arbeitet, wünscht den Druck einesVcrlagswerkcs, womöglich in einer größeren Auflage, alsbald zu über nehmen und wird dabei billige Preise, so wie convenablc Zahlungsbedingungen stel len. Näheres unter Nr. 18. bei der Erped. d. Bl. s3376.s In meinem Hause, Querstraße Nr. 10, ist das Parterre-Local (jetzt Friedlein) ab Johanni 1862 anderweit zu vermiethen. Ver größerung od. Verkleinerung ist möglich. Rob. Hoffmann in Leipzig. Gesuch an Kunsthandlungen. s3377.j L. Feriiau in Leipzig sucht Stahl- od. Kupferstiche in 4. und 8., gleichviel welcher Größe, (Genrebilder, Landschaften oder Por- traits) und bittet um Einsendung von je einem Probeabdruck nebst Preisangabe in Partien; eventuell werden je 500 bis 5000 Exemplare ge braucht werden. s3378.j z Stalstplattcn in 8., worauf die Bildnisse der Kaiserin Maria The resia, Franz I., Joseph II., Kaunitz, Loudon, Daun, Sonncnfels und van Swieten, werden zusammen käuflich abgegeben. — Probedrucke rind Preis bei Wil.h. Beyerle in Darmstadt. s3379.j Oie ILOsüNiilßflscke Oucbk. i» Oeip- rix einpkeklt kiir beibemerkte Lssrpreise: Absoblllssdüobsr, mit Orckinär- unck dletto- Icknien ru 600, 700, 800, 1000 Lonti, für 22H ttAs, 25 N-s, 1 ^ unck 1 5 NF. AbsoblussLSttol, mit Orckinsr- unck dletto- ocker nurdletto-binien, mit b'irms, Kleicb- viel rvelebs 8orte, ckas lausenck für 1 5 Kölnische Blätter. Tägliche politische Zeitung. s3380.j ' Mit diesem Quartal ist die Zahl der Abon nenten wieder um 6vl> gestiegen und die „Kölnischen Blätter" sind nächst der „Kölnischen Zeitung" das bei weitem am meisten verbreitete politische Ta- gcsblatt in derRheinprovinz, inWestphalcn und amgan zen Rheinstrom. (Auflage 420 0.) Inserate nur Kick S-s pro Zeile von gleicher Größe, wie in der „Köln.Zeitung". Au Aufträgen von Inseraten empfehlen sich die Unterzeichneten und stellen den Betrag in laufende Rechnung. Cbln, Februar 1862. I. 8, W. Boisseree. öörse m l-eiprix, aw 17. kebruar 1862. Lvsuckt. ^M8ter<lLM pr. 250 (^t. tl.. . -^2 51i' — -Vug-8>»uix pr. 100 6. in52hz ll 1-'. ^ 2'^' I lleilin pi. 100 l^i. Ot. . /2 5U kremen pi. 100 K8llr. ä 5 5Ii Iw^ — Kre8lr»n pr. 100^ ?r. Ot. . l i;i. pr. IvoN. U, 8. W. ( I klamhurß^ pr. 300 5Ilr. kco. . -^2 )1t — ISI^ l-onilon pr. 1 ps. 8v. . 6. — ?2ri8 pr. 300 Krcs 'z'i iVN ^'ien p>. 150 Ü. in o«8tr. — Kronen sVerein8-l4LNlIel8-6oI<lm. r» t/36 cko. 20 Kr. ^ «Io. 10 Kr. 9. 6^ 29'^ '.9^ 99^ Der K. t,. Veroi'Inu,,^ von» 18. 5l.ii 1)157, >1ie fei nere ^u>288un^ 2U8länck. knulvnoten in .^^»oinl8 von !>' Jnhaltsverzcichniß. Erschienene Neuigkeiten dcS deutschen Buchhandels. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen MusikalienhandelS. " '^ur über beschränkte und unbeschränkte Dauer des literarischen Eigcnthumsrechts. - Mi-cellen. - Anzeigcblatt Nr. 3220 - 3380. — Börse in Leipzig, am 17. Februar 1862. GeiSler's Buchh. 3308. Aland 3336. Anonyme3229 3232-35. 3238. 3347 —4?«. 33z, _ 53 33)) —59. 3373. 3375 3378. Aust., Liter., in Frb. 3320. Ashec L E. 3318. Bädeker in B. 3311. 3374. Bädcker in Z. 3303. Bamberg 3309. Berg 3349. Bcsscr'sche Buchh. in B. 3250. Bieteyage ^ K. 3334. Bläsing 3323. Boisseree 3380. Bonuier in S- 3242. Brandstetter 3251. Brissel 3291. Broctbaus 3247-48. 3321. Bruckniann 320«i. Dictze in A. 3287. Dir. d. oesterr. Lloyd 3343. Dominicus 3319. Dvmrich 3306. Drauvt 3298. Dnncker, F. 3244. Falckenbeig L E. 3255. Fcrnau 3377. bischer in E. 3345. Frideiichs 3264. Fr,tzs«che. H. 3282. 3331. Georg in B. 3332. Georg in G. 3292. Gräfe 3335. GropiuS in B. 3278. Gscllius 3290. Gnnther's Berl. in L. 3270. Gnltentag 327 2. Haenbel 3207. Hartmann 3237. Haessel in L- 3285. Heckenhaner 3290. Hertz 3293. Heyse's Derl. 3258. H Ulrichs 3241. 3269. Hirt 3330. Hoffmann, N-, inL. 3309.3376. Hoffmann in W. 3304. Jacobl in E. 3294. Zanke 3342. Zowien 3261—62. Jünger in L 3307. Kern in B. 3346. Kießling >0 C- 3366. Kirchheim 3263. Kirchhofs L W- 3289. Kirchner 3270. Knicp jr. 3303. Kogler 3365. Köhler in L. 3350. Kößling 3379. Krauß 3230 - 31. 3230. 3370. Lenz 3301. Lcvysohn in G. 3257. Lindauer 3297. Linde 3, C. 3260. Manz in N. 3340. May 3284. Meclnt.-Kongr -Bucht). 3240. Meißner. O 3208. 3295. Mentzel 33,6. Merzbach in D. A243. 3273. Meyer in Lr. 3313. Mohr. E. 3329. Mohr. Z E. B. 3256. Moser in Wien 3301. Müller in L. 3354. Münx 33 .'5. MylinS 3274. Ob.-Hofbuchdr.. K. Geh. 3253. Osiander 3311— 12. Pahl 3305. Palm in E. 3368. Parker 3249. Perthes, Z. 3362. Pnrfürst 3344. Nackh orft 3337. Nenner, D. 3239. Reinhardt ln G. 3372. Rosenthal 3288. Saunier in D. 3302. Saniner in S. 3296. Schambnrger 3279. 3326. Scheitln, k Z 3364. Echcllenberg 3300. Schm tz >n E. 3310 Schnc der ä/ 6. 3327. 3367 Schönfclv in A. 3271. 3275. S>chroeder ni B. 3280. Schnlbnchh. in B. 3314. Schnlthcß 3245. Schulz in L. 3277. Selbe, 3/ S 3259. Selch 3338. Scligsberg 3333. Seyffarvt 3315. SlnteniS 3281. Spamcr 32>6. Stendel 3328 2host. Gebr. 3339. Pelbagen L K. 3240. Verl.-Bureau in Alt. 3254. Bolckmar 3324. Boltening 3317. Boß in L. 3322. Waldhcim, v 3252. WalliShausser'sche Buchh. 3371. Weigel, T. O. 3300. Wienke 3283. Znpanski 3265. — ' ^ ' " G - -— — - - - ^ Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. —Eommissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner.—Druck von B. G- Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite