Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-16
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 12, 16. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 185 Vrrkaufsanträge. fI828.j Lias Lusll- und Nusikuiisu- llaudluuA rietst LeillbibUotllek und 8sllrsib- matsriulisulluudluuA in IVsstpllulsu ist Um stände llalbsr sokort änsssrst billig ün verkuuken. Otksrten rmtsr I!, bskördsrt dis Lxped. d. Li. sl829.l Ein sehr frequentes Kunst- und Schreibmaterialien-Geschäft, verbunden nüt einer großen Leihbibliothek in einer Residenzstadt Süddeutschlands, mit einem jähr lichen Reinerträge von über 2000 fl. ist beson derer Verhältnisse halber unter sehr günstigen Bedingungen zu verkaufen durch Th. Caclius, Charlottenstr. 19, Stuttgart. fl830.j In einer schön gelegenen Kreisstadt Mitteldeutschlands ist ein Sortiments-Ge schäft (— Buchhandlung, Leihbibliothek und Schreibmater.-Handlung —) zu verkaufen. Dasselbe besteht seit ca. 40 Jahren und be findet sich nach jeder Richtung hin in durchaus guter Position, ist gut accreditirt, concurrenz- frei und durch feste Kundschaft, wie elegantes, gut gelegenes Local unterstützt. Der Jahresumsatz weist stark 9000 Thlr. auf mit 12— lOOOTHlrn. Rein-Gewinn; die Forderung ist mäßig und auf 5300 Thlr. festgesetzt, wovon U anzuzahlen wären. Diese Kaufgelegenheit verdient besondere Be achtung für ernstliche Reflectenten, welche ein Vermögen von ca. 4000 Thlrn. besitzen. Anfragen unter Chiffre: 0. L. 4P 2. be fördert die Exped. d. Bl. Thrilhalicrgejuche. sl83l.s Zu Erweiterung eines Antiquariats und Auctiousgeschäftcs wird in einer Großstadt ein Socius gesucht, welcher sich mit seinen Mitteln an demselben in beliebiger Weise betheiligen möchte. Anträge unter: it. it. 500. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Fertige Bücher u. s. w. j 1832.j Lrneuter Verwendung; empkellle: I^iisIMmilileiii. 86ll1'i5l,A611lL886 ^.USlsZUUA äsr tlkiliZKII 8ol1I1- 11116 §68tßÄA8- UpislbllL H6ra.U8A6A6^6N von >v. -1 ri n 6 k 6. 2. ^.utluAs. 28 87s ord., 21 8A NO., 20 8A baar. 1)68 Intzttvi-8 arten von Li'Llllpk. 2. XufirrAe. Lrosell. 10 8A ord., 7 8A no., 6 8A buur; eart. 12sch 8A ord., 9 8A no., 8 8A 6nur. Lsrlin. .1. ,1. IVolll^einutli's VerluAsbuellllandlunA (Nux lierbi^i. j1833.j In unserm Verlage erschien soeben: Rang- und Onarticr-Liste der Königlich Preußischen Armee und Murine für düs Jahr 1872. Nebst Len Äiicieimetäts-Fisten der Gene ralität lind der Stabs-Offiziere derArmce und der Flagg- und Stabs-Offiziere der Marine. Redaction: die Königliche Geheime Kriegs-Kanzlei. Broschirt 1 ^ 15 SA; gebunden in Lein- wandrückcn mit Goldtitel 1 ^ 22 ^ SA netto baar. Unser Coiiimissionär in Leipzig, Herr I. G. Mittler, liefert aus. Neu ist darin die Neuformation der Ar tillerie, die Zufügung der großherzoglich hessi schen Truppen und die Organisation der badischen Landwehr. Berlin, 12. Januar 1873. E. S. Mittler L Sohn. s 1834.) Losbsn ist srsollisnen und durste miole me llemsllsn: Rll88l80ll-I)6Ut86ll68 Lri6A8-l66lmi86ll68 Ä örlerknoli von XN2N6t201V, Lin starker Ar. 8. - Lund, kreis nstto buur 5 Lei der ststs mmellmendsn IVieietiAicsit der russisolesn militärisellsn Luelllitorutur ist dissss Luele kür jede milltärisolle Libliotllsk, kür jedes militürisolle Lnolljournal Asrudemi uieontdsbrliole. du dis voniZen vorbandsnen, xwisollen bsidsn 8pruollen vsrueittelndsn IVörtsrbüoller uuk disssue Oebists gun^ un- r.ursisliend sind. Isle lisksrs olens Xusnullme nur baur. 8t. kotersleuiA, 19/31. Oscbr. 1872. ei. vevrieut. f1835.j IVir srleisitsn sosbsn von Amerika, und bitten ksst ^u vsrlunASie: K)tli8 ruili Uz^Ii-Uaktzrs: Olä ^ul68 Ullä 8l1p61'8titioi18 iulsrprstsä !iv eonipurativs Lik dolui Lisko, LI. X., L. L. L. Inlealt: Dies Orichns ok Lolk-Lors — Ties Ossesnt ok Lire — LVsrewolvos und 8wun - Naidsns — LiZllt und Lurkness — Nz-tlls ok tles Lur- burio LVorld — Invsntus Nun di — Ties krinesvui Oleost-IVorld. Lire Ootuvleund in Leinwand. 258 8sitsn. kreis: 10 sie. 6 d. London. 1'rüdner L Ov. 8 u. 60 Lutsrnostsr Low. ^ivoi deliobto O68o1l61ll78dü6ll61> me srnsutsr VsrevsndeenA bsstsns empkolllsn! In RsslenunA mit 25 hh, ASASn buar mit iiZl/z «/«. f1836.j (x tz (I 6 II k k II 6 II kür'8 8a,li8. 6. XutluAs. kl. 8. 1872. Nit 5 LoLisolinittsn. LisAunt Asbundsn mit Ooldsslen. 1 sch ord. Lus „Osdsnkleuole" soll üur lkübrunA einos TuAslnesless unrgAsn und leistst um Lopls dsr lssrsn Llüttsr kür zsdsn 1uA dos lulerss sin Notto in sinsm LedsutungsvoUsn ^us- sprusles Zrosssr Osnksr und Oisletsr oder in einem Lsrnsprusles uns der OesimeunAstüsletiZ- ksit Autsr ultsr 2sit. Lin zsdsr ist sin AUienor 8pe-usle mit Aunrem 8inn, me LsuobtunA und LstruebtuNA unreAend. (isOtzllitz'8 1rau6ii^68ta11tzii von Ttäolk 8talii'. 4. XuüuAs. 8. 1872. LlsAUnt Asleeendsn 2sch ^ ord.; mit Oold- solmitt ee. slsA. Luttsrul 3 Linevsissnd uuk disümevundlunASn, erstelle dsr in dsn meisten Lullen lunZsum und sxrunA- ersiss urlleitsnde Oisllter im Verluuk der 2eit un seinen iVsrlleie vornullm , uuk dsn Orund- ruA ssinsr kossis, 8slllstllskrsiunA r.n ssen, lässt ^.d. 8tullr diess sdsln Osstultsn un uns vorüllerAsllsn, rsiAt illre innere LntkultunA uuk und Aillt so dem Leser einen kortluuksn- dsie Oonemsutur nu der OislltunA, indem er ruAlsisll diese llelellrsnds eillsiollt unter der Lülis einer unmutlnA dullinüiesssnden Ontsr- llultunA verbirgt. Isll bitte ru vsrlunAön mrd dubei ru lls- rüsksielltiAtzn, duss isll von beiden TVsrksn uuk 6 Lxpl. 1 Lrei-Lxxl. Asevällrs. Lsrlin, 14. lunuur 1873. .1. Onttenturr (L. Oollln). s1837Z Unsere von A. Hugo redigirte Jagd-Zeitnng, jährlich 24 Nummern, Preis ganzjährig 4 20 NA, halbjährig 2 ^ 10 NA mit 2 5 Hb Rabatt, empfehlen wir Ihrer geneigten Aufmerksamkeit und bemerken, daß Jagdherrcn, Jäger, Jagd- freunde, Zoologen, Angelfischer und Freunde des Sports als Abonnenten auf diese von 14 zu 14 Tagen erscheinende, gut redigirte, stets interessante, fachlich gediegene und belletristisch- pikante Zeitung in der Regel auch langjährige treue Abnehmer bleiben, daß aber auch all jährlich wiederum neue Abonnenten ge wonnen werden können, welche sich ge wöhnlich auch in Ihre beste Sortiments- Kundschaft einreiyen werden. Probcnummcrn stehen auf Verlangen zu Diensten. Wien, Januar 1873. Wallishausscr'sche Buchhandlung (Joses Klemm).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder