Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-17
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
210 12110-1 Unser HipriKer !>Ion»tsbI»1t kür dis Ü61168t6 rsellts- lmä 8ta,a,t8wi8- 86ü86ll3,tt1io1l6 I.itsi'Ltur äkllt- 86L6U öliekllllllätz^ insbssondsrs auob kür Verlü'kituiiA de8 spseiollon InIniHs äor änxn ZoDörigkli ^6ik8oiirist6ii 1111(1 8üI1I1N6llV6lIl6. Uülsritzii- imä 8oürikt8ks11tzr-R.tzAi8itzr um IüÜrtz880Ülü88. Rsdigirt von Lokr-atb Ii1rii>8(Iii»i(1t, „veutgeder Lurerui-Lalencler", ,,6eneral-R6Fi8ter 2Uw LuQäs8- derüFl. ReicIi3Fe86t2blLtt 1867—71 inol."). Nonatliob eins Xuminer von 1—2 Logsn Dsx.-4. Ord. 2^1^15 LA baar. kärtisn von 10 Lxsinplarsn ab naob Lsbsrsinkunkt. ist bald naob ssineru krsobeinsn so vobl- vollsud aukgenonunsn und käst ausnabmslos so günstig durob dis krssss bsurtbsllt vor- dsn, dass vir rnik den bsstso Lolluungen dis Lsrausgabs des 2- dabrgaugss untsrnsbinsn. ln dieser von tüobtigsr Land rsdigirton 2sitsobrikt isk in erster Dinis dis -reneste rec/its- stwatswissensc/ia/t/rc/ie Drterat^r, diese r'n aiieir räreit 2merA«-r »»rd rin rvertesten Knne »e-freke». Olsiobroirig ündsn darin aber aucb ade besondere üerrorrckAen- deir, rec/ikswisseusclia/k/ro/re» ^i'LeuAnrsse des ^litsiairdes, sovsit sie ün dsntsolrsn Luob- bandsl Vorkommen, L.ukuabms und ausssr- dsm alis dissouigsn Werks, velobs auob nur snkksrnt dio lutsresssu dss duristsn bsiübreu. Der orr</Oredste kbsil des „Dsip?iger Nonats- biattss" ist aber uusLsitig die MÄrerbrer- t«NA des s/ieeredeir dndades der ernsc/daArAeir -^edsc/tin/len und-8an!»!e/rrer1e- Dieser niobt boob genug aimusolllagsuds Dienst ist der Lsobtsvisssusobakt bisbsr in Seinern biblio- grapbisobeu Werke geboten vordsn, und vir vissen dureü die bisberigsn krkabrungsn, dass vir damit eine der kübll-arsteu Düoksn in der zuristisoben Ditsratur ausküllsn. Dass dies in rodstäirdrAstei' und rweckmässi'pster IVeiss gssobisbt, vird unser eitrigstes 8s- strsben ssin. 8obon nus diesem Orunde rsobusn vir auk gütigste kernsre, bsriügllob kräftigere Dn- terstütrung unserer gssirrtsn Leruksgsnossen durob unausgesetzte gskälligs Lsborseuduug eines Oratis- oder doob vsnigstsus Leuut^uugs- Lxsmpiars der in lürein Verlags srsobsiusn- den suristisobsu und staatsvisseusobaktlickou 2sitsobriktsu und 8ammelvsrks spätestens 2u gisiober 2eit liner Einsendung kür dis „Drselnsnenen Xeuiglceiten des Osutsobsu öuobbandsls" an die Limüobs'sobs Vsrlags- buobbaudluug bisr. — IV ir ervnrten und erüitten uns diese verictüütigs Dnterstütrung nder nned gunr- besonders desbslb, veil vir iin „Deiprigsr Nonntsbintt" rug/erc/t die Dn- teressen der resp. DertaAsbue/i/iandtungen rn einer bisbsr unbekannten nnd vsgsn des grossen Dsserkreises unseres Dlattes äusserst Vermischte Anzeigen. e,/oiAreic/ie» IDeise o'^entiiei-er ^d»!»oncirunA rertreten. Oerade ans disseru Orunde dürkte siob unsere Asitsobrikt ringieiob als dis geeignetste OsntraistsIIs kürLskanntgsbung aller Xovitätsn, besonders in den bsreieb- ustsn Osbietsn, darstsilen und dies bat uns bevogen, vorn dannar 1873 ab niit dein „Dsix^iger Nonats- blatte" einen „^InLsiAör /^ür de-unäc/ist er- seiiöinends 1-Ne-^e" rin verbinden, den vir bierrnit der anünerlcsarnstsn Deaobtnng eur- xkeblen. Dnter bevandten Drnständen bsLndeu vir uns nn^vsiksibakt in der Dags, unser „Deixriger Llonatsblatt" vsgen seiner Origi nalität, vsitgrsiksnden ^lntrdiobkeit und I^utr- barkeit als ein Dnternebinen von bövbster xraktisober Ledsutung binrnstellen nnd dakür dis sorgfältigste nnd värnrsts Deaobtnng nnd Ilntsrstütrung des gesauuntsn Dnobban- dels uns an srbittsn. Drsiliob dürfen vir soblisssiiob auob niobt nnbsnrsrkt lassen, dass uns gerade das Ltreben naob rnögliobster Vollständigkeit und Aveokrnässigksit eins Drveiterung in der Weise aukgsnötbigt bat, dass vb rngleiob einen oornprssssren, übrigens sebr klaren und sobarken Lobriktgrad anvsndsn verden, vo- dnrob in kerüsrsin .Vnbstraobt der eurgstre- tensn erbsbboben kreis Steigerung kür kapier, 8atr und Drnok, der Mbrliobs L-bonneinents- preis auk 2 gesteigert verden ruussts, der aber durob grössere Vollständigkeit visdsr ausgeglioben vbd. Wir besbrsn uns bierbsi ergebenst an- r.u/eigen, dass vir ans dein, dein dabre 1872 angsbörsnden Inbalt unseres Dsip- rigsr Nonatsblattss, veil er Lusamms»- Ae»o»r»!en sin besonderes, mit sinein sigsn- tbünrliobsn Dsben begabtes Oanres bildet, eins §eparata»SAabe unter den» kitel: Ditz r60bl8- üüä 8l3.ül8ivi886üsebLk1Ii6btz Dlltzralül' vorn 1. .Vpril bis 31-Deoernbsr 1872. Unter Darstellung des speoiellen Inbalts der da?-» gebörigen Xeitsebriktsn und Laininslvsrks- Nit Natorisn- und Kebriktstsller-ltegister. Dsdigirt von Dok- ratb lvlsinsobrnidt, Itsobtsauvalt und liotar. 12 Log. 4. In sieg. Dinsoblag brosobirt. kreis 20 HA. veranstaltet baben, vslvbs rrir den nsu- eintrstsnden ü-bonnsnten nur Drleiob- teruug des Lnkauks und als ösveis beson derer Vergünstigung kür ibre kbsilnabins kür den errnässigtsn kreis von nur 15 ÜA nu liekern bitten, nnd desbalb bierrnit gann be sonders darauf aukrnsrksain nu nraobsn uus erlaubsu- Ibnsrr llskerrr vir pro Lxerupl. ruit 10 17/ baar. Loobaoliturrgsvoil Dsipnig. 8erbe'solrs Veriagsbuolrbandlung. s21ll-1 Soeben versandten wir: Antiquar. Katalog Nr. 3. Auswahl werthvoller, größerer und seltener Werke. 1544 Nrn. Wir bitten für diesen Katalog um Ihre gef. thätige Verwendung, die, da derselbe nur ausgewählte Literatur enthält, von gutem Erfolg sein wird. — Mehrbedarf steht zu Diensten. Leipzig. Richter L- Harrassowitz. 13, 17. Januar. s2ii2.i Verleger von Badcschriftkil, Reisehandbüchern, Unterhaltungslectüre, populärer Medicin u. s. w. mache» wir darauf aufmerksam, daß die fünfte Anflage von Wellcr's Taschenbuch für öadercifende 1873 Mitte März d. I. erscheint. Inserate berechnen wir mit 5 S/ pro durchlaufende Petitzcile von ca. 48 u, die ganze Seite mit 5*/, wovon wir 16U dv Rabatt gewähren. Anzeigen erbitten wir innerhalb der nächsten 2 Wochen. Berlin, Luisenstraße 45. Dcnicke'S Verlag (Link L Reinke). k'iii- 1 8 7 3. ^2113.) 2ur ^nliündiAUNK meliieillisetien VerlsKs eiupkebls lob Ibusn die 1873 iu msinsin Ver lage srsobsiusudsm 1. ^.rebiv kür tzXsttzrimtznttzlltz kütbologltz NNÜ kÜürmüÜolOAitz. I. Land. (Lsransg. v. kroll. IQsbs, Hannen, Kobrniedsbsrg.) I. 1. 2000 iVuüags. 2. Urobiv kür Dürsnüsilünnätz. Usus kolgs. I. Land. (Lsransg. von kroll, v. kröltssb, kolltrsr, Lobvartrs.) I. 1. 1000 ^.uüage. 3. düürssbtzrioüktz über äis kortsobrilltz ätzr L-Nülowitz n. küMolOAltz. I. Rand. (Lsransg. v. krok.8obvalbs.) 1000^.uü. 4. Vtzük8vütz8 ^roüiv kür KIlii. Ntzäioin. XI. Land. (Lsransg. von kroll, v. Nsnis- ssn u. Asnksr.) 810 Vuüags. 5. Vtzüt8oütz 2tzit8oürikt kür Obirurgitz. L. Land. (Lsransg. v. kroll. Lustsr u. Lüoks.) 810 Xullags. lob bsrsobns Inssrats ä 3 Xgr. Lsilagsn ä 4 kblr. ' kür dis dsrunäobst in grösssrsr Xullags srsobsinsndsn krobsbskts der beiden untsr 1. u. 2. gs- nanntsn Vrcbivs srbitts iob Ibrs Xukträgs gefälligst uin- gsbsnd. Dsiprig, Ososrnbsr 1872. k. 0. W. Vogel. Den geehrten Verlagshandlungen (211-1. s halte ich meinen wöchentlich drei Mal erscheinenden Allgemeine» Mahlzetlcl für den deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige zu Ankündigungen sowohl der Novitäten als des älteren Verlags bestens empfohlen. Jnsertions- preis ä Zeile t^ N/ in Rechnung. Leipzig. C. W. B. Naumburg. Exped. des Allgem. Wahlzettels.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder