Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-17
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13, 17. Januar. Vermischte Anzeigen. 211 12115.1 Inserate finden durch Ueber Land und Meer, Allgemeine illustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung. Kein anderes Jour nal in Deutschland dürfte besonders auch für literarische, musikalische und artistische Ankündigungen so geeignet und wirksam sein, wie „Ueber Land und Meer", dessen Abon nenten nicht nur alle bessern öffentlichen Locale, Museen rc. sind, sondern auch weit über Hunderttausend Familien aus der besitzenden und gebildeten Classe in allen Theilcn Deutsch lands, der Schweiz und des Auslandes. Ich habe die Einrichtung getroffen, daß, soweit dies irgend möglich, die literarischen Anzeigen auch in der zur Vermeidung der Stempel steuer inseratlosen preußischen Ausgabe zum Abdruck kommen, da die Aufnahme solcher bis zu einem bestimmten Maße die Steuerfreiheit des Journals nicht beeinträchtigt. Es werden also die literarischen Ankün digungen in der Regel in die ganze große Auflage von „Ueber Land und Meer" ausgenommen. An Jnsertionsgebühren berechne ich: u) im Journal selbst für die 4 mal gespaltene Nonparcillezeile oder deren Raum 12 fiz N-l oder 45 kr. rhein. mit 10ßh Rabatt; d) aus dem Umschlag der Heft-Ausgabe für die 4spaltige Nonpareillezeile oder deren Raum 6 N-l — 21 kr. rhein. mit 10ßi> Rabatt. Bei der großen Auflage von „Ueber Land und Meer" kann die Aufnahme einer Annonce erst ca. 3 Wochen nach Einlauf derselben erfolgen. Stuttgart. Eduard Hallbcrgcr. s2H6.i Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage täglich in zwei Ausgaben von je einem ganzen Bo gen erscheinende politische Zeitung Kölnische Volkszritunc;. Diese Zeitung hat in ihrem dreizehnten Jahrgange die Auflage von 7200 Exemplaren (davon über 6800 in Preußen) erreicht, welche im ganzen nordwestlichen Deutsch land nur noch von der Köln. Zeitung' über troffen wird. Der für die ungewöhnlich große Auf lage sehr billige Jnsertionspreis beträgt nur 2 S/ pro Zeile — nicht mehr als bei allen Blättern, die kaum die Hälfte dieser Abonnenten zahl haben. Reclamen die Zeile von doppelter Breite 6 S-l. Köln. I. P. Bachem. Inserate 12117.1 für unsern Illgemeineil Literarischen Wochen- lierlcht (Auflage ca. 8000 Expl.) berechnen wir von jetzt ab mit Ichz S-l pro 1 mal gesp. Zeile; — eine ganze Seite mit nur 6 — Wir bitten um recht zahlreiche Aufträge. Akademische Buchhandlung, Verlag in Königsberg. Zur Recensiou! 12118.1 In Anschluß an unser Circular vom December 1872 bitten wir um Einsendung von Recen- sions-Exemplaren neuer Erscheinungen für unsere Wissenschaftlichen Monaisblätter (Gratis-Beilage z. Allgcm. Literar. Wochen bericht). «S» Die Besprechungen werden von Autori täten der bctr. Fachwissenschaft besorgt. Akademische Buchhandlung, Verlag in Königsberg. Carl Heymann's Verlag in Berlin. AM- Rechts- und stautswissenschustlicher Verlag. 12119.1 Heute versandte ich meine Remittendenfactu- ren und bitte diejenigen Handlungen, mit denen ich in Rechnung stehe, welchen dieselben nicht zu- gcgangen sein sollten, die Facturen möglichst um gehend als gefehlt zu verlangen. Bei dieser Gelegenheit sehe ich mich genö- thigt — veranlaßt durch den Umstand, daß mir im vorigen Jahre nahe an 20 Centner fremden Verlages remittirt wurden — darauf aufmerk sam zu machen, daß ich in diesem Jahre fremde mir zugehende Remittenden unter Nachnahme der Spesen an die Absender zurückgehen las sen muß. Berlin, 6. Januar 1873. Carl Heymann's Verlag. Clichtts aus der lllustrirteu Zeitschrift „Die Rniltc Weit" 12120Z offerire ich in vorzüglicher Ausführung pro Quadratcentimeter in galvanischen Kupferniederschlägen zu 10 Pfgn.; in Schriftzeugmctall zu 9 Pfgn. Dresden. Adolph Wolf. Keine Dispoueuden 12121Z gestatte ich von: Boileau, Schneidemühlen. Boitard, Thiere auszustopfen. Degousöe, Erdbohrer. Goßrau, lat. Grammatik. — lat. Sprachlehre. Hohnau, Jagdhunde. Jaunay, künstliche Weine. Krause, Fenstergarten. Leo, Bergbaukunde. 1. Heft. Schubert, Aquarellmalerei. — Oelmalerei. Schulze, Weintraubenkur. Voltairs, Osturkos XII. Wedckind, Grabschrifteu. 2 isinanu, IVörtorttuoli. Zimmermann, Weg zum Paradies. Quedlinburg. G. Baffe. L t k ch 6 S. 12122Z Von den Illustrationen nachstehender Jour nale und Lieferungswerke: Allgemeine Familiciyeitung. Das Buch für Alle. Blätter für den häuslichen Kreis. Illustrirte Geschichte des Krieges vom Jahre 1870. Illustrirte Chronik der Zeit. offerire ich Clichss in Schriftzeug pr. sächs. Quadratzoll L 3 N-s, in Kupfer pr. sächs. Quadratzoll st 5 N-f. Die zu diesem Preise erworbenen Clichos dürfen nur zu eigenen Berlagswerken des Käufers verwendet werden. Wiederverkauf der Illustra tionen kann ich unter keinen Umständen gestatten. Exemplare der Werke stehen zur Auswahl st cond. zu Diensten. Stuttgart. Hermann Schönlein. AL' Der Umstand, daß 12123Z unsere Illustrirte Zeitung für Buchbinderei eine stehende Rubrik: Buch binder-Adreßbuch enthält, dürste dieselbe den jenigen Verlegern werthvoll machen, welche Ver- lagsartikcl führen, die durch Buchbinder Vertrieb zu finden geeignet sind. In Orten namentlich, wo Buchhandlungen fehlen, dürfte eine derartige Namhaftmachung der Buchbindereien und Schreib- waarenhandlungen den Verlegern wesentlich von Nutzen sein. Die Buchbinderzeitung erscheint 2 Mal monatlich und kostet im jährlichen Abonnement i ord., 21 N-( netto baar. Nummer 1 des sechsten Jahrgangs ist soeben ausgegeben. Leipzig. Loclvcnstein'sche Verlagshandlung. l'unt 12124Z Luolidioäoi'oi I-sipLiA, lurnorstrusss 1. srnpüsstlt siost in eleganten Lindstnclsn jeder Xrt unter An- oiobsrunA prompter nnck billiAsr LsdisnunA. Bortheilhaftes Anerbieten. 12125Z Ein strebsamer katholischer Buchhändler findet in einer Kreisstadt am Rhein mit Gymnasium, Lehrer-Seminar, Taubstummenanstalt und einer wohlhabenden, zahlreichen Bevölkerung ein lohnen des Arbeitsfeld. Auf Franco-Anfragen, welche unter X. X. 70. die Exped. d. Bl. besorgt, erfolgt ohne Pro vision nähere Auskunft. lAir VarlsZkr! 12126.1 Ilnsntbeürlioli rur Inventur: ^.U8li6k6ri1I1§8-60Kt0. IllsA. Aöl>. in Ounrlsill. st 1 sch, 2, 2tzch Auster u. kreise. Zrutis. 0. II. Levluin sen. in NsixmZ. Romane, Novellen rc., 12127Z welche sich zum Abdruck im Feuilleton eines Localblattes eignen, werden gesucht. Offer ten sub O. X. L. besorgt die Exped. d. Bl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder