Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-17
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
204 Fertige Bücher u. s. w. 13, 17. Januar. ^61168t61' Vsi'IllA von (xtzvi'A K6ÜN61' iu Ltziliu. (2003.j Lusliun, krok. vr., äis Rsobksvsrbülkuisss i>si vsrsobisäsnsn Völlesru äsr Lräs. Lin LsikruA rrm vsrAlsisbsnäsu Lkbuo- 1o§is. kreis: 2 20 8A. Oppenhoff, Or. F. C., Ober-Staatsanwalt beim König!. Preußischen Ober-Tribunal, das Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich. Dritte verbesserte und bereicherte Aus gabe. Preis: 4 10 SA. Förster, Franz, vr. d. R. Geheimer Obcr- Justizrath und Vortragender Rath im Justiz ministerium, Theorie und Praxis des heu tigen gemeinen preußischen Privatrechts auf der Grundlage des gemeinen deutschen Rechts. Vierten Bandes zweite Hälfte (Schluß des Werkes und Generalregister enthaltend). Preis: 1 10 SA. — preußisches Grundbuchrecht. 15 Bogen gr. 8. Preis: 1 ^ 10 SA. Wollersdorf, Th., Prediger in Greifswald, das preußische Staatsgrundgesetz und die Kirche. Studien und Urkunden zur Ver fassungsfrage der evangelischen Landes kirche in Preußen. Preis: 2 ^ 10 SA. Mlrolll, vr. Itttzväor. kroksssor äsr Obi- ruiAie in IVisn, äis allASiusius sbirrrr- Aisolis katlioloAis uucl kbsrapis iu kuuk- ÄA VorlssuuAsu. Lin Lunäbucli kür 8kuäirsnäs uucl 4.srrts. 8ssbsks Vuk- InAs. Zr. 8. Vsbskksk. Ureis: 3 20 8A? Lllräolsboil, vr. Häolk, vsbrbusb äsr 6bi- ruiAis uuä Opsrakiouslsbrs, bssonäers kür das vsäürkniss äsr 8kuäirsuäsu. 8sebsts rluklaAs. Visicksr vanä. krsis: 3 »sb 7sH 8A; eoinplst iu vier Vänäsn 13 öüvleot, Lrnst, äis Lsllesobivüiurlls. Lins NonoArapbis iu 2ivsi Länäsn kexk uuä siusru L.k1as ruik 60 kaksln 4.bbiläuuAsu. Lrsksr vanä (Asusrsllsr kbsil). kiolvAis äsr Lalstssbrväinins. /v-sitsr Unnä (sps- eisllsrlbsil). 8z-sksin äsrLallrsoliveäininö. vriktsr Lanä (illustrativer kllsil). ^.tlas äsr Lalbscbv-äuuus. Oartouuirt: 21^. Krupps, 0. k., Vsnsus. Ilsbsr äis lutsr- polatiousu iu äsu röurisolisu viobtsrn. Nit bssouäsrsr llüebsiobt auk llarar. krsis: 3 Lö^ÜSMUUU, 8., äis VassusauuuluuAsu äss Nusso Narionals /u Nsapsl. Nit 22 litlio- Arapbisolisu 'kaksin. krsis: 5 ^ 20 8A. Kü88, vr. IV., 8z-inbolist äsr Arisobisobsn Lirsbs. 8. XVI uuä 445 8. krsis: 2 r/2 10 8A. Rochau, A. L. von, Geschichte des Deutschen Landes und Volkes. Zweiter Band. Preis: 2 ^ 20 SA; complct in 2 Bänden: 4 -/b 20 SA. ^1pliul>6li8elt68 Vsr26iolutt88 äsr vsuk- ssbsu Xaulkalirtsisobikks mit VuAabs äsr Ilutsr8slisiäuuA8-8iAuals äsr kstsäsr uuä 8ebilksruaiusu, äsr 2abl äsr BssatruuA, äsr ZsbikksAattuuA, äss LrbanunAsjalrrss ste. sto. uaslr äsru Lsstauäs aru 1. äa- uuar1872. UsrausASAsbsu vom Rsiolis- lraurlsr-^mts. krsis: oart. 20 8A. Nur auf Verlangen. (2004.j Bei Unterzeichneten! erschien: Halbe, Chr. Fr. Th., Leitfaden für den Confirmandenunterricht, nach der Ordnung von Luther's kleinem Katechismus bear beitet. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. Preis 5 SA ord. X cond. und fest mit und 11/10. baar mit und 7/6. Achtungsvollst Pösneck, 14. Januar 1873. C. Latcndorf. s2005.j Im Berlage von Florian Kupscrbcrg in Mainz ist erschienen und ü cond. zu beziehen: Real-Encvclopädic des Erziehungs- und llnterrichts- wcseno nach katholischen Principien. Unter Mitwir kung von geistlichen und weltlichen Schul männern für Geistliche, Volksschullehrer, Eltern und Erzieher bearbeitet und hcraus- gegeben von vr. H. Rolfus und vr. A. Pfister. Zweite Auflage. Zweiter Band. Dritte Lieferung. In l6—18 Lieferungen von je 11 Bogen, a 16 Vs SA od. 1 fl. (2006.j C. Koehlcr'S Berlag in Darmstadt empfiehlt: Deraf und Dü'oungsgang des , Buchhändlers als Verlags-, Sortiments-, Antiquariats- Buchhändler, Musikalien-, Kunst- und Land- kartenhändlcr und Commissionair, von R. Haupt. (Separat-Abdruck aus dem Werk: Mentor, was willst du werden?) Preis 5 NA baar. Preis-Erhöhung. (2007.j Ich liefere von jetzt ab die Theel'scheu Fibeln in den verschiedenen Abtheilungen wie folgt: Handfibkl für den Lese- und Schreib-Unter- richt. Ausgabe -4. 2 SA ord., 1 Vs SA baar, 1/25 Expl. 1 ^ 7 Vs SA baar, 5/100 Expl. 5 baar. Handfibrl für den Lese- und Schreib-Unter- richt. Ausgabe v. I. 2 Vs SA ord., 2 SA baar, 1/25 Expl. 1 »/b 20 SA, 5/100 Expl. 6 20 SA baar. Handfibkl für den Lese- und Schreib-Unter- richt. Ausgabe v. II. 4 SA ord., 3 SA baar, 1/25 Expl. 2^15 SA, 5/100 Expl. 10 ^ baar. Handfibel für den Lese- und Schreib-Unter- richt. Ausgabe v. III. 2 Vs SA ord., I Vs SA baar, 1/25 Expl. 1 7fch SA, 5/100 Expl. 5 baar. Den Einband, dauerhafter Halblnbd., be rechne bei Fibel X., L. I., 8. III. mit is^ SA, 8. II. L i s/z SA baar. Berlin, 15. Januar 1873. I. A. Wohlgemuth's Verlagshdlg. Max Herbig. (2008.j Als zeitgemäßes Buch empfehle ich Ihnen die in meinem Verlage erschie nenen Denkwürdigkeiten aus Louis Napoleons Leben und Regierung von vr. Friedr. Richter. Preis 1 ord. Hamburg. I. F. Richter. Zur Uoti;. (200S.j Die überaus zahlreich einlaufenden festen Bestellungen auf: krozxor, IV., LrkorsobunA äss vsbsus. kreis 18 NA. haben meinen Borrath schon derart gemindert, daß ich nicht mehr im Stande bin, ü cond.-Be stellungen zu berücksichtigen. Ich ersuche daher um gef. Angabe Ihres festen Bedarfs. Jena, den 15. Januar 1873. Maukc'S Berlag. (Hermann Dufft.) Zur gefälligen Notiz. (2010.j Durch Kauf ging aus dem Berlage des Herrn Th. Grieben in Berlin in meinen Besitz über: König, Aug. Wilh., die zuverlässigen und glanzvollen Resultate der Naturhcillehre. Sie wollen daher bei Verschreibungen, um unliebsamen Verzögerungen vorznbeugen, hier von gefälligst Kenntnis; nehmen. Leobschütz, den i. Januar 1873. Adolph Rolle.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder