Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185307257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-07
- Tag1853-07-25
- Monat1853-07
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1130 ^7 94 HcinrichShofen'sche Buchh. in Magdeburg. 4652. Appuhn,A. W„ dicseufzendcCrcatur. Predigt, gr.8. Geh. 3A N/ 4653. Schmidthammcr, W-, Beherrsche Dich selbst. Predigt. 8. Geh. 2'L N/ Hcmpcl IN Berlin. 4654. Wollheim, H-, Lehrbuch f. die Prcuß. Heildicner. 8. Geh. *Vs-? HinrichS'sche Buchh. Dcrlags-Conto in Leipzig. 4655. Dierteljahrs-Catalog aller neuen Erscheinungen im Felde der Li teratur in Deutschland. Nach den Wissenschaften geordnet. Jahrg. 1853. 2. Hst. Januar bis März. gr. 8. baar * ^ ^ Hieraus apart: 4656. — aller in Deutschland erschienenen Werke aus dem Gebiete dcrMc- dicin u. Naturwissenschaften. 1853. April bis Juni. gr. 8. Geh. 10 Erpl- baar **9 N/ 4657. —aller in Deutschland erschienenen Werke aus dem Gebiete der Pä dagogik. 1853. April bis Juni. gr. 8. Geh. 10 Erpl. baar **7 N/ 4658. — aller in Deutschland erschienenen Werke aus dem Gebiete der Theo- ! logie u. Philosophie. 1853. April, bis Juni. gr. 8. Geh. 10 Erpl. baar **11 N/ Hirschfcld in Leipzig. 4659. Deutsche, der, in Frankreich. Ein Hülfsbuch f. denjenigen, welcher nach Frankreich reist u- der französ. Sprache nicht ganz mächtig ist. 32. Geh. ^ 4660. — der, in Italien. Ein Hülfsbuch f. denjenigen, welcher nach Ita lien reist u. der italien. Sprache nicht ganz mächtig ist. 32. Geh. U ^ A. Hirschwald in Berlin. 4661. Oerlack, ^.O., Lekrbuck 3er allgem. Tkerapie t. Tkierärrte. gr.8- Lek * 2 24 14/ 4662. stockmanii, p. 14.,Leobacbtungen üb. dis Körperwärme in ckron. ffeberkakten Kranlekeiten. gr. 8. kleb. * 2/z ^ Huber Sk Co. in Bern. 4663. Bogt, I. I., das Armenwesen u- die dicßfälligen Staatsanstalten. 1. Bd. i Ueber das Armenwesen, gr. 8. In Comm. Geh. * 2 ^ K-llner'S Buchh. in Würzburg. 4664. Archiv d. historischen Vereins v. Unterfranken u. Aschaffenburg. 12. Bd. I.Hft. gr. 8. *21 N/ 4665. Virgilius Maro, P-, Feldbaugedichte. In dem Versmaaße des Orig, übers, v. L. Karl- 8. In Comm. Geh. 9 N/ Kcyscr'sche Buchh. in Erfurt. 4666. Neumann, R-, die Klaffensteucr u. die klassifijirte Einkommensteuer in Preußen, gr. 8. 1852. In Comm. Geh. *H^ Kölling in Wittenberg. 4667. Stier, G, Inscriptiones Vitedergas latinae. Die latcin. Inschrif ten Wittenbergs. I.Abth.: Die metr-Inschriften. 16. Geh. *'^^ E. Krchschmar in Leipzig. 4668. Bibliothek illustrirter Erzählungen f. christl. Familien. I-Lbth. 7—12. Lig.: Die weite, weite Welt v. E. Wethercll. 7—12. Lfg. 8. Geh. Manz in RcginSburg. 4669. Sepp, I. N., das Heidenthum u. dessen Bedeutung f. das Christen thum. 3 Thle. gr. 8. Geh. * ^ Mar tk Co. in Breslau. 4670. Müller, E, Simson u. Delila. Eine Tragödie in 5 Akten. 8. In engl. Einb. m. Goldschn. 1 ^ vucdnow in Magdeburg. 4671. aiume, 4., 8pecisl Karte 3. kegierungsbeairlcs IVlsgdeburg. öe- ricktigt bis rum 1. 1853 v. 3. platt, gr. Kol. In Kutteral. * 1 a.1 Kein»'. * 1^/z ^ Riegel ik Wicffncr in Nürnberg. 4672. Vauer, H., 3niangsduck rum Krlernen 3. Krsikandxeicknens. gu. 4. «ek. *h^^ 4873. Deutschlands erste Eisenbahn m. Dampfkraft od. Verhandlungen der Ludwigs-Eiscnbahn-Gesellschaft in Nürnberg. Angefangcn v- I. Scharrer, fortges. durch C.Mainbergcr. 17. Fortsetzung, gr. 4. Geh. Schulzc'icht Buchhdlg. in Oldenburg. 4674. Am Morgen des 13. Juli 1853 in Oldenburg. Selbstgespräche, gr. 16. Geh. * 8 N/ Serig'schc Buchh. in Leipzig. 4675. Bittsehrcibcn, offenes, an die in Kvangelicis beauftragten Herren Staatsminister, gr. 8. In Comm. Geh. 6 N/ Tcubncr in Leipzig. 4676. 14Icipkronis rketvris epistvlae cum adnotations critica editae ab 4. >Ieineleio. gr. 8. Lek. * 1^/z ^ 4677. Brandes, H. B. CH-, Beiträge zur Charakteristik d. Herzogs u. Churfürsten Moritz u. seiner Regierung, gr. 8. Geh. 12 N/ Wagncr'schc Buchh. in InnSbruce. 4678. Gelobt sei Jesus Christus. Ein Gebet- u. Erbauungsbuch f. kathol. Christen. 12. Geh. II'/tN/ 4679. National- od. Pcrlagg - Spiel, das Tiroler, erklärt v. einigen Etschländcrn. 8. Geh. * ^ ^ 4680. Wandlc vor Gott! Ein Lehr- u. Gebetbüchlein f. Alle, besonders f. die Jugend. 3. Aust. 16. Geh. * '^ ^ 4681. Zingcrle, I. V., Gedichte, gr. 16. Geh. L ^ WalUöhaußcr in Wien. 4682. Theater-Rcpertoir, Wiener. 13—24. Lfg. gr. 8. Geh. 3^ ^ Inhalt: 13. E artn er, 8., die Tochter de» Kapitain«. ^ 14. P a r u z z i, A., König u. Aebtisfin. 8 N/. >s. Julius, I., Alle Mittel gellen, j 15. — eine Jugendsünde. Georgi, 4 /. 17. — Olga. Frei nach d. Franz, de» Scribk. ^ 18. Kaiser, F., zwei Pistolen, od.: Erschaffen u. lebendig. ^ IS. HerzenSkron, 8., der Bräutigam ohne Bram. ^ 20. — ein Mädchen ist'» u. nicht ein Knabe. Nach d. Franz. ^ 21. Hopp, F., Elia» Regenwurm, od. die Verlobung auf der Par. forxe.Jagd. >2 N/. 22. HerzenSkron, Hoang.Puff. Neue Aust. 4^, 23. — der Kuß an Ueberbringer. Nach d. Franz, de» Seribe. Neue Aust. ^ 24. — da» Häuschen in der Aue. Nach d. Franz. Neue Aust. ^ R. Weigel in Leipzig. 4683 Elster, I. CH-, die höhere Aeichcnkunst tbeoretisch-praktisch, histo risch u. ästhetisch entwickelt in 50 Briefen, gr. 8. Geh. 2U ^ Wcuglcr in Leipzig. 4684. Kirche, die katholische, in Rußland. Der Dokumente I.Hft. 8. Wigand in Göttingen. 468ö. Geschäft, Verkehr u- Arbeit in den Verein. Staaten. Nach d. Engl, des Frecdley. 2. Hft. Gelderwerb durch Handel. 16. 3H N/ Nichtamtlicher Theil. Neuigkeiten der ausländischen Literatur. (Mitgetheilt von Wfg. Gerhard.) Englische Literatur. /ovndirunLs. Tke, »s a Lad^ in Tartar^, Tkibet, Lkina, and Kaskmir. 3 vols. 4Vitb numorous engravings, maps, and portrait ok Loolab 8ingk, post 8, London. 31 s. 6 3. ^coil-sir, L , Tke tVomen ok Israel; or, Ldsracters and 8>cetckes from tke Nol^ 8criptures and lervisk Nistor)'. 33 edit. 2 vols. 12. London. 12 s. 1. V., 4Viltskirs Tales, illustrative ok tke Oialsct and IVIan- n:rs ok tke klustic Population ok tkat Lount)'. 12. London. 2s. 63. ^lsinasodi, 0., ^4n pligkt tVeelrs' lournal in Ilorwa)-, Lc. in 1852; rütk Kougk Outlines. Post 8. London. 6 s. -taoin«, T. 6., populär Kconomic Lotanx; or, vescription os tbs Litanical and Lommercial Lbaracters of tke Principal 3rticles oi V-getable Orißin Lsc. 8guare. London. 10 s. 6 3. ^nisro'i'i.n's Oaceiooiv; or, Logical Treatises; vvitb tke Introduction ok porpkz-r)', literall)- translated, »itb Xote», 3nal^sis, Introduction a,d Index. 8^ tke kev. O. K. Owen, 2 vols. post 8. London. 3s. 63. escd.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder