Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185307257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-07
- Tag1853-07-25
- Monat1853-07
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1131 1853.^ Hxxuwui,!., k., Llsctric Science; it8 Ristorx, kkenomens, snd Appli cations. Witk illustrations. 8. London. 2 s. 8oxo, d., l'ke Imperisl 8exicon ok tke binglisk 8sngusge, exbibitinA tke kronuncistion, blt^molog^, snd klxplrnstion ol ever)- Word ususll)- emploxed in Science, l-itersture, snd ^rt. 2 vois. imp. 8. Inenden. 2 4- 8v«nrinv, 8., I,ike in 8vvsd«n; vvitk klxcursivns in Korvvg^ snd 8en- msrle. 2 vois. post 8. London. 21 8. Lmr«, 8. 8., Dbe Iliustrsted London ^rcbitectursi, blnßineering, snd iVIecdsnicsl 8rswin^-8ooie. Witk engrsvings. 8. London. 2 8. 6vrxi.osl Oodicum iVIsnuscriptorum 8ibliotkecs: 8odlsisnee. ksrs kri- ms. Donkccit 8. O. 6oxe, IVl., U^po-8ibiiotbecsrius. 4. 8on- dvn. 22 s. 6osini.i.o, 8v. , Nemoires ok IVIsr^ tke ^oung vucbess ok Lurgund^. kost 8. London. 10 8. 6 d. 6no8i>xi«o, K., 8trs)- 8osves krom 8ksd^ klares. 12. London. 5 8. Oicxsoiü snd iVlovvvsxv on koultr^. kidited IVIr». London. Witk illustrations. kost 8. London, 5 8. I)vc«, 4., -1 kevv blotes on 8kslespeare; vvitk Occssionsl kemsrlcs vn tke blmendstions ok tbe lVIanuscript-Lorrector in IVIr. Ooliier's Oop)' ok tke b'oiio, 1632. 8. London. 5 8. kirrn^oi, 8. 8. l'ke Vkistle and tke (dedsr ok 8ebsnon. kost 8. London. 12 8. k'iKoi.xx, 6., 4 (komparative ^tiss ok iVncient snd IVIodern Oeo- rspk)>, comprised in k'ikt)'- kour Ooloured iVIsp»; vvitk sn Intro- uction to ^ncient 6eogrs>,b^, snd sn Index. In 2 psrts. Imp.-4. London. 31 8. 6 d. kossss, 8., snd 8x«Lsx, 8., 4 Histor)' ok Uritisk IVIolluscs snd tkeir 8keÜ8. Iliustrsted d> s ügure ok escli Icnovvn snimsl snd ok sll tke 8bells. Rngraved vn 203 ldopperplstes. 4 vois. 8. London. 6 4 10 8.; ro^al 8. vvitk tke pistes coioured, 13 4- Horrvi.v«, 8., Dke> tkst 8ovv in Desrs sksil 8esp in do)-; s 8tor^ kor tke Hung. Irsnslsted krom tke 6ermsn. 18. London. 1 8. 6 d. dvvsvxi.. 'kkirteen 8stires ok duvonsli tke I.stin l'sxt ok Otto dskn. kldited, vvit.ii klngiisk Kotes, d. 8. II. IVIs^or. ?08t 8. London. 10 8. 6 d. 8ni..vxirs', 8. 8., krodrvmns 8sunL ^s^IsnicL: Iieinx Kontribution» to tbs Zoolog)' ok Legion. 8. (Lslcutts.) 10 8. 6 d. 8»oi.s»l.-<-ol!, 8. 8., Sermons on tke 8irst 8>>istle ok Peter. VVitk sn introductor^ preksce b)' tbe 8ev. Octsvius Winslovv. 12. Lon don. 3 8. 6 d. 8nssiits, 8., 8socoon, sn 8sss^ on tbe Limits ok psinting snd 8ostr^. 8rsnslsted b)> 8. 6. Ilessls/. VVitb sn Introduction b^ tbs 8ev. 1?. öurbidxe. 12. London, ö 8. Nvnotv's, 8vrd, 8istvr)' ok 8ntzis»d. Vois. 1 to 4. 8. London. 2 .4 8 8. IVIninvls», Hie, ok s 8tomscb. 8dited b)' s iVIinister ok tbe Interior. London. 3 s. 6 d. >l8l.soki, 8., Inkidelit)^, its 6suse snd 6ure; including s Notice ok tbe 4utbor's 8nbeliek snd tbs IVlesns ok bis kescue. 12. Lon don. 2 s. pxonr, d., 8ecture» on Surgicsl pstbolog^, delivered st tbe ko^sl 6olisgs ok 8urgeons ok 8ng>snd. 2 vois. 8. London. 28 s. kninxiiXL et k^ovitise 8sunse et 8Iorse IVIsderse et portus Ssncti. kei>rinted, b)> permission, krom tke 1'rsossctions ok tbe Lsmbridgs pbilosopbicsl 8ociet^. ^itb sn Appendix b^ k. "p. 8owe. 12. London. 6 s. 6 d. ?llovoi>i.xsi: s 8eries ok kspers. 2 vol». post 8. London. 16 s. 8vi.tiis'r. O. 8silusti Orispi de Lello duxurtbino Inder. VVitb 8ng- iisk Kotes krom tke 6ermsn os kudolk dscobs snd otkers, b) tke Hev. 8enr^ Lrowne. 12. London. 3 s. 6 d. 3Vvrsv«, IV., iV Oruiss in tke ^egsesn: l'ke ketrospect ok s Sum mer dourne^ >Vsstwsrd krom tke 6rest 6it^ b^ propontic 8es; in- cluding sn t^scent ok IVIount 8tns. kost 8. I-ondon. 10 s. 6 d. 3Vnvi.rn snd l-sbour; s Kovel. 8ord 8. 3 vois. post 8. Lon don. 31 s. 6 d. ^Vnti.ikiuroiv. 8iogrspbicai ülemorLnds ok t^rtkur 8ube ok Welling ton. Lompilsd krom bis vespstckes, 8ettres, Lc. 12. London. 7 8. 6 d. Witrvt. Wxso, d'be,: s Kvvsl. 8^ tke Lutkvr ok „ 8sd^ 6rsnsrd's Kiecss," Lc. 3 vois. post 8. I-vndon. 3l s. 6 d. Wsukic«, >1, l'ke Lksrcosi 6urners ; or, tke drstekul Artist. Irsns- Isted krom tke <!ermsn. 8. London. 1 s. 6 d. A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werden die dreigefpaltenc Petit-Zeile oder Raum mit 5 Pf. sächf., alle übrigen mit 10 Pf. sächs. berechnet.) GeschäftlicheEinrichtungeil und Veränderungen. ^771L3 Copenhagen, d. 28. Juni 1853. k. k. Aus der Anzeige in dem Börsenblatt für den deutschen Buchhandel werden Sie schon erfahren haben, daß unser geliebter Vater, der Universitätsbuchhändler Carl Andreas Rei chel am 7. d. M. gestorben ist. Aus dem untenstehenden Circular der zur Erfüllung des letzten Willens des Verstorbenen er nannten exscutores testsmenti, werden Sic sehen, daß die von ihm in einer Reihe von 34 Jahren geführte Verlags- und Sortiments-Buchhandlung unter der Firma: Die Duchhandlnng des verstorbenen C. A. Ncitzel ununterbrochen fortgesetzt wird, indem die Lei tung derselben seinem bisherigen Geschäftsführer, Herrn La u ri tz Rid d er M d llcr, der 28 Jahre im Geschäfte gearbeitet hat, und uns, seinen Söhnen, übertragen ist. Indem wir dieses mittheilcn, hoffen wir zugleich, auf das bisherige Vertrauen rechnen zu dürfen. Mit hochachtungsvoller Ergebenheit C. F. Th. M. Rvitzel. C. W. Rcitzcl. Copenhagcn, den 28. Juni 1853. r. ?. Daß die von dem verstorbenen Universitäts buchhändler C- A. Reitzel in einer Reihe von 34 Jahren geführte Verlags- und Sortiments- Buchhandlung unter der Firma: Die Buchhandlung des verstorbenen C. A- Reiches nun unter Leitung seiner beiden Söhne, Chri stian Friedrich Theodor Martin Rei tzel und Carl Wolde mar Reitzel, so wie des Geschäftsführers des Verstorbenen, des mit- untcrzeichneten Lauritz Riddcr Möller ununterbrochen fortgesetzt wird, zeigen wir Un terzeichnete, welch: von dem Verstorbenen, nebst hinterl. Wittwe dazu ernannt sind, die Erbschafts- massc, als sxecutires lcstsmenti zu verwalten, hierdurch an. Z. C. L. Peterscn. A. P. Hagau. L. R. MvÜcr. s7716.) p. ?. Um meine Lhätigkcit ausschließlich den Ge schäften meiner Sortiments- und Vec- lagsbuchhandling widmen zu können, habe ich am heutigen Tage das bisher mit derselben verbunden gewesene Musikalicn-Gcschäft, sowohl Verlag als Sortiment, an die Handlung G. M. Me »er sun. hiesclbst nach freundschaftlicher Uebereinkunft käuflich überlas sen, welche dasselbe mit ihrem Geschäfte verei nigen wird. Für bisher geschenktes Vertrauen dankend, bitte ich Sie, deshalb mir von jetzt ab keine Zusendung von Musikalien mehr zu machen. Unser bisheriges Conto, welches bis Ende der Rechnung 1852 rein saldiet ist, werde ich zu gehöriger Zeit rein ausgleichen und bereits im nächsten Monate alle bei mir lagernden Dispo- ncnden und in Commission empfangenen Mu sikalien Ihnen zurücksenden. Die Einziehung meiner Activa aus dem Musikaliengcschäft habe ich mir ebenfalls Vorbehalten. Braunschweig, den 16. Juli 1853. Eduard Leibrock. Vorstehendes bestätigend, bitte ich den von jetzt ab mit dem meinigen vereinigten Musika- lien-Verlag des Herrn E. Leibrock nunmehr von mir zu beziehen. Braunschweig, den 16. Juli 1853. G. M. Meyer jun. s7717.s Bei dem Lossagcn der meisten rhcin- preuß. Handlungen vom süddeutschen Verkehr lohnt es sich für mich, wie früher in Nürnberg, so auch jetzt in Frankfurt a/M. nicht mehr einen Commissionair zu haben, und indem ich Herrn Thcod. Boelcker für die bisherige aufmerk same Besorgung meiner dortigen Commission hierdurch öffentlich danke, ersuche ich die verehr!. Geschäftsfreunde in Süddeutschland, Zettel, Briefe und Packctc für mich künftig nur über Stuttgart senden, und auch nur dort Zahlungen leisten zu wollen- Eßlingen, Juli 1853. Cour. Weychardt. 164*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder