Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.07.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-07-20
- Erscheinungsdatum
- 20.07.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530720
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185307206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530720
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-07
- Tag1853-07-20
- Monat1853-07
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschcint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den iui ^ulicuviuii nnv an die Stcvaction; — Inse. rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeilthum des Börsenvcrcins dcr deutschen Buchhändler. ^ 92. Leipzig, Mittwoch am 20. Juli 1853. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. lMitgetheilt von der I. E. H i n r i ch s'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 16. u. 18. Juli 1853. Adcrholz LcrlagSH. IN Brcdla». 4496. Ergänzungen u. Erläuterungen der Prcuß. Rechtsbücher durch Gesetzgebung u. Wissenschaft. Hrsg. v. H. Grass, C. F- Koch, L. v. Rönne, H. Simon, A- Wentzel. 6. Suppl.-Bd. zur 1. Ausg., gleich zeitig 4. Suppl.-Bd. zur 2. Ausg., bearb. v.H - Gräff u. L. v. Rönne. A. u. d. T. : Ergänzungen ic- 3. Ausg. 13. Bd. Ler--8. 3^ ^ 4497. Gräff, H, u- L. v. Rönne, das Strafgesetzbuch f. die Preuß. Staa ten re. nebst deren Ergänzungen u. Erläuterungen durch Gesetzgebung u. Wissenschaft- Ler.-8. Geh. *1^ 4498. «orae diurnae breviarii roinani. Lum ofücils proprüs dioecesis Vrstislaviensis. 32. *1 ^ 4499. Schneider, P., das polizeigerichtl. Verfahren nach den jetzt gelten den Bestimmungen, gr. 8. Geh. Literarisch-nrtift. Anstalt in München. 4300. «luntsckli, deutsches privatreckt. 1. 66. 8. 6eh. * 2 4301. Ueberschau, kritische, der deutschen Gesetzgebung u. Rechtswissen schaft, Hrsg. v. L. Arndts, I. C. Bluntschli u.J.Pözl. 1. Bb. I .Hft. gr. 8. *24 N-i Arnz dk Co. IN Düsseldorf. 4302. Ikssnarelle Oüsseldorfer Künstler. 7. «ft. gu. Pol. * l^ >/S A. Duncker in Berlin. 4303. Gall, Louise v-, der neue Kreuzritter. Roman. 8. Geh. «Zs Kr. Fleischer'« Verlag in Leipzig. 4304. IHittkeilusgen aus dem 6ebiete 6er beschickte l-iv-, Kbot- u. Kurlands. 7. 66. 1. «ft. gr. 8. kiga. **26'^ Hübner in Leipzig. 4303. Handels- u. Gewerbe Adressen Buch f. Oesterreich ob de Enns. Red. v- K. Größer, gr. 8. Linz. Cart. 1^ ^ Jansen X Co. in Weimar. 4306. Charlatancrie der Homöopathie. Eine Stimme der Belehrung u. Warnung an's Publikum. Erstes Wort. 8. Geh. *^^ Muquardt'» Derlags-Erpebition in Leipzig. 4307. Berghaus, H , die Völker d. Erdballs. 2. Ausg. 45. u. 46. Lsg. gr. Lex. 8. Geh. a *>/z ^ E. Schäfer in Leipzig. 4308. Bose, H. v., allgemeiner Reise- u- Eisenbahn-Atlas od. specieller Wegweiser durch ganz Europa. 7. u- 8. Lsg. 8. Geh. ä *4 N/ 4309. Orässe, O Ik, «andbuck 6er alten Numismatik. 16. l-fg. gr.8. 6°b. *i^ 4310. IHorison, 1p., Physiognomik 6er 6eisteskrankbeit«n. Aus 6«r 2. Aull. 6«s Kngl. übers. 33—36. l.fg. gr. 8. Oed. ä* ^ ^ 4311. KIünLSLininIuiig der wichtigsten seit dem Westpbäl. Prieden bis rum 1. 1800 gepraßten 6oI6- u. 8ilber-IHünLSn. 31. u. 32. 1,fg. gr. 8. 6eh. a* ^ ^ Wcinedel in Leipzig. 4312. Agenda. I. Mscr. f. Brr. FMr- gr. 8. In Comm. Geh. baar ** Wohlcr'sche Buchh. in Ulm. 4313. Scholl, E. H. ?., Grundriß dcr Naturlehre zum Behufe d. populä ren Vortrags dieser Wissenschaft. 3. Ausl. gr. 8. Geh. *12 N-f 4514. Vergleichung einiger bisherigen unrichtigen Kirchenlehren der Pro testanten m. den Lehren der neuen Kirche nach Swedenborg, gr. 4. In Comm. Geh. 4 A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitglieder» des Börsenvercin« ivcrden die drcigcspaltenc Petit-Zeile oder Raum mit S Pf. sächs., alle übrigen mit ll> Pf. sächs. berechnet.) G esch äftlich e Einrich tung en und Veränderungen. (7330j Wien, den 28. Mai 1833. ?. ?. IVlit Oegenwärtigem beehre ieb mick, Iknen anLULeigsn, dass icb mick wegen meines vorgerückten Alters entscklvssen babe, meiner seit 33 lakren bestehenden, und in letzterer 2«!t uuter der Kirma: L. kaielnv's Vve. L 8vdo geführten Kunst und Alusilralieukandluug anheim LU sagen, den gesammten Verlag aber Zwanzigster Jahrgang. sammt allen Activa und Passiva meinem 8vkne und bisherigen öffentlichen Gesellschafter LU übergeben. Indem ick Ihnen nun kür das mir seit so vielen labren geschenkte Vertrauen meinen wärmsten Dank sage, bitte ich 8ie Lugleick, dasselbe ungeschmälert meinem 8obne Lu be wahren, welcher sich stets bestreben wird, desselben würdig LU sein. 1-enekmigea 8ie die Versickerung meiner Hochachtung kört auf LU Leicknen i A. katerno's Vwe. L Sohn. Wien, den 28. Nsi 1853, ?. k. Wie 8ie aus vorstehendem 8chreiben meiner verehrten »lütter LU entnehmen belieben, babe ick, nachdem mir die Koben Hekörden nach ansgewiessnem Ponds ein Kunst- und IVIllsi- kalienhandlungs-6efllgniss verliehen, den Ver lag und sammtlicbe Aktiva und Passiva der bisher mit meiner Natter unter der Pirma: L. kLtvrvo'8 Vvv L 8olw gemeinschaftlich geführten Kunsthandlung über nommen , und werde dieselbe nun kür meine eigen« Uscbnung unter des Kirma: fortkübren. 160
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite