Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.07.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-07-22
- Erscheinungsdatum
- 22.07.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530722
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185307229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530722
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-07
- Tag1853-07-22
- Monat1853-07
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1118 fM 93 reichen. Die mündliche Erklärung, sofern diese gestattet ist, wird von dem Amte in den Beg lei tschein ausgenommen, und soll von dem Erklärenden unterschrieben oder, wenn er des Schreibens unfähig ist, mit dem Handzeichen versehen und von zwei unbefan genen Zeugen bekräftiget werden- Besteht die anzuweisende Sendung aus Gegenständen, welche zur Einfuhrvcrzollung bestimmt sind und zu deren Einfuhr verzollung das anweisendc Amt ermächtiget ist, und wünscht zugleich der Aussteller der Erklärung oder derjenige, der dem Zollverfahren beizuwohnen berechtiget ist, daß die Untersuchung nach den für di e Einfu hrv e rzo llung vor geschriebenen Grundsätzen vollzogen werde, so ist das dießfälligc Ansuchen in die Erklärung ausdrücklich aufzunehmcn. 5. Hilfsmittel zur Abfassung der Erklärung. §. 12. Den Parteien ist gestattet, sich vor der Anbringung der Er klärung der ämtlichcn Wagen, Maße oder anderen im Amte vorhandenen Vorrichtungen zur Ausmittlung des Gewichtes oder des zu erklärenden Raumi nhaltes, soweit sol ches ohne Störung der Ordnung in den Amtshandlungen geschehen kann, unentgeltlick zu bedienen, um im Grunde dieser Ausmittlung die Erklärung mit Genauigkeit zu verfassen. Wien, am 28. Mai 1853. Auctions- und Antiquarische Verzeichnisse, neue Pro spccte und Verlagskataloge. (Mitgetheilt von Herm. Fritzsche.) Angekommen in Leipzig seit 16. Juli 1853. I. Auctions-Kataloge. Brussel, 2. August (durch F. Heußner). Oetalogue dune Collection de livres snciens et modernes de diverses Sciences, rsniar- gueble per une collection de livres rares, aus«! sur les arts. 40. Leiten, dir. I— 933. II. Antiquarische Kataloge. C. Dan» in Berlin. Nr. IV. Abtheilung I. (Enthält die nachgelassene Bibliothek des Hrn. von Rlbbcck, worunter Seltenes aus der Ge schichte u. s. w. p. 1—19. Nebst einen Anhänge von Biogra phien p. 1—ll). Gegen 600 Nrn. III. Prospekte u. Verlagskataloge. E. Hcymaun in Berlin. (Schmalz, Haussecretair 16. Aussage). Victor Lceou in Paris: Oatulogue dir. 7 — kublications neuvelles. — Alfr. Mcysel (sonst Taeubcrt « Co. in Dresden): Kunstverlagska talog bis 1. Juli 1853. — Jod. Prcchter in Neuburg: Verlagska- ta.og bis 1862. A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvcrcins werden die drcigcspaltcne Petit-Zeile oder Raum mit 5 Pf. säcbs., alle übrigen mit 10 Pf. säcks. berecdnei.- GeschäftlicheEinrichtungen und Veränderungen. ?. L. (7601.) Kisgenfurt, I luni 1863. Nit 6ogenwärtigem Kake ick dis Lkre, Iknen snruvoigsa, dass ick wick aus mekreren gründen veranlasst seks, meine öuckkandlung, welcks ick seit dem lakre 1837 kesitre und unter der blrma: losok 8lKMUI1(j'8cIt6 kuck-, liullst- uud lssnsikalienksndluug betrieben kabe, von beute au unter meinem blamen unter der lssirma: LVVLKV l.IL6Ll.'8 Aach-, Kunst- und FNusikalien-Kaudlung fortr.ukukren, und bitte davon gefälligst Vor merkung ru liskmsn. Nick Ikrem ferneren IVodlvvollen empfeh lend, reickne kockacktunßsvoll und erxiedenst LÜ«Iu»r«I liieKkl s7602.s Vortheilhaftes Verkaufs Anerbieten. Wegen anderweitiger Unternehmen ist in einer größeren Provinzialstadt Schlesiens eine Buch-, Musikalien-, Kunst, und Antiquar-Hand lung, verbunden mit einer ausgewählten, gegen 8000 Bände starken Leihbibiothek deutscher und französischer Bücher und Journal-Zirkel, nebst einem rentabeln Zeichen- und Schreibmaterialien- Gcschäft, getheilt oder im Ganzen, nöthigenfalls auch ohne Uebernahme des Lagers, unter günsti gen Bedingungen zu verkaufen. Auf schriftliche, portofreie Anfragen unter Chiffre A. O. ist: 22. an Herrn C. F. Schmidt >n Leipzig, erfolgt nähere Auskunft. s7603.s Kaufgesuch. Eine gut renomnnrte Sortimentshand lung in einer größeren Stadt der preuß. Rheinprovinz oder Schlesiens wird zu kau fen gesucht. Frankirte Offerten nimmt Herr F. A. Mo des (Firma Jmm. Müller) in Leip zig entgegen. (7604.) Robert Friese in Leipzig ist beauf tragt, eine Leihbibliothek, in welcher die neuere Literatur, so wie von der älter n Literatur das Bessere enthalten, zu kaufen. Offerten und Kataloge werden schleunigst erbeten. (7606.) Fsir Leihbibliotheken. Eine gut eingerichtete Leihbibliothek in einer nicht zu kleinen Stadt wird zu kaufen gesucht. Offerten mit genauer Angabe der Be dingungen werden direct sub b'. L. unter Adresse des Hauses Schönfeld, Stallforth L Co. in Herford (Westphalen) franco erbeten. (7606.) Verlags-Veränderung. Aus dem Verlage des Herrn S. Lands berger hier ist durch Kauf in den Unterzeich neten Verlag übergegangen: Neue lustige Acrlincr Vriginai- P olter-Abend - Scherze von Anakreon dem Jüngern. 6 Hefte. 8. broschirt ä Heft 7^ SA. Eine kleine Zahl kompletter Exemplare in 6 Heften erlasse anstatt 1 ^ 16 SA für 15 SA netto baar, um den geehrten Col lege:: Gelegenheit zu vortheilhaftcr Verwendung zu geben und da ein Ristco nie dabei zu befürch ten. — Indem ich höflichst ersuche, obige höchst originellen Scherze stets auf Lager zu halten und geneigtest zu empfehlen, werde ich durch Gcgenvcrwendung mich dankbar zu erweisen suchen und belieben Sie den beifolgenden Bcr- langzettel gefl- zu benutzen. Berlin, d. 15. Juli >853. Srubr'schc Sortim.-Buchh. (Alb. Abelsdorff.) (vise Wablzetrel Nr. :>S0.1 (7607.) Unterm heutigen Tage sind nachste hende Verlagßartikct des Herrn I. A. Romberg in Leipzig u. Meißen, nebst Verlagsrecht durch Kauf an mich übergegangen! 1) I. A. Romberg's Zimmerwerksbaukunst, 38 Bogen Text, u- 181 Tafeln Abbil dungen, 12 »/?. — 2) Dessen der Treppenbau in Holz für Zimmcrleute, Tischler u. Baubefliffene. 15 Tafeln Abbildung, u. 2 Bog. Text. 2 10 SA. 3) Ungewitter, G- G., Vorlegeblätter für Holzarbeiten. 48 Tafeln u. 6 Bog. Text. 6 4) Dessen Vorlegeblätter für Ziegel- u. Steinarbeiten. 48 Tafeln Abbildungen u- 5 Bogen Text- 6 5) I- A- Romberg, der Rathgeber bei dem Bau u- der Reparatur der Wohngebäude. I^S. Dieselben sind vom heutigen Tage an nur von mir zu beziehen. Eben so sind alle im Laufe dieses Jahres auf Rech nung gelieferten, so wie in der letzten Ostcr-Messe zur Dks Position gestell ten Exemplare dieser 5 Artikel auf mein Conto zu übertragen, wovon No tiz zu nehmen bitte. Glogau, d. 25. Mai 1863. Carl Flemming s Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder