Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.07.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-07-22
- Erscheinungsdatum
- 22.07.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530722
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185307229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530722
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-07
- Tag1853-07-22
- Monat1853-07
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1110 ^ 93 ' Klinkhardt in Leipzig. 4550. Flügel, I. G-, praktisches Handbuch der englischen Handcls-Cor- respvndenz. 6. Aufl. 8. Cart. 1 ^ 4551. Flore»), R., Züge am Missionsnetze. Missionsstunden. 2. Hst. 8. .12 N/ 4552. Keil, I-, die Geschichten der Bibel alten u. neuen Testaments. Für christl. Volksschulen in 100 Lehrstücke zusammengcstellt. 3. Aufl. 8- Kollmann'sche Buchh. in Augsburg. 4553. Lucg, S., biblische Rcal-Concordanz. 2. Aufl. v. F. I- Heim. 2. Bd. 1. Lfg. gr. 8. Geh. pro 2. Bd. Subscr.-Pr. * 1 >/S 13Vs N-f (2 Bde. cplt. Ladenpr. *4^6 N/) Preußisches Litcratur-Comtoir in Berlin. 4554. Staatsbürger, der preußische. Universal-Handbuch f. alle Stände. 2. Aufl. 17. Lfg. gr. 8. Geh. Vs ^ 4555. — dasselbe. Supplemente zur 1. Aufl. 2. Hft. gr. 8. ^ ^ 4556. Universum, landwirthschaftliches. Hrsg. v. C. M. Alcan. 3. Hft. *'/4^ Mathieur'sche Buchh. in Cöln. 4557. Köchin, die neue kölnische, od. Anweisung, wie in e. bürgerl. Haus stande die Küche gut rc. zu führen ist. 12. Geh. 6 N-f A. u. d. T.: Die rheinische Köchin. 4558. Mathias, I. P., biblische Geschichte f. die kathol. Volksschulen Deutschlands nach der Uebersetzung der heil. Schrift v. I. F. Allioli. 7. Aufl. gr. 12. * ^ ^ 4559. — biblische Geschichte f. Kinder. Ein verb. Auszug aus dem grbßern Werke des H. CH. Schmid. 22. Aufl. gr. 12. * 5^ N-f Mauke in Jena. 4560. Spitzer, I., österreichische Vaterlandsgeschichte. Für Schule u. Haus bearb. gr. 8. Geh. ^ >§ Mechithariftcu-Congregatious-Buchh. in Wien. 4561. Hcufler, L. v., italienische Briefe. Mit e. Anh.: Erinnerungen aus dem Küstenlande. 8. Geh. l'/z ßS 4562. Schieber, Katharina, praktisches Kochbuch m. 962 Kochregeln u. 46 Speisenzetteln, gr. 8. Geh. Vs ^ Z. B. Müller's Verlagsh. in Stuttgart. 4563. Köhler, R-, die Krebs- u. Scheinkrebs-Krankhciten des Menschen, gr. 8. Geh. 2 ^ 24 R-f Nicolai'sche Buchh. in Berlin. 4564. Rouer, V/., Repertorium üb. die vom 1. 1800 bis sum 1. 1850 in slcsdem. Kbbnudlungen, 6esoIIscbsftssckriftsn u. wissensckLktl. llourualen auf dem Oebiete der (Aesckicbts ersckienenen äufsätso. 2. Rd. 1. Hft. gr. 8. * 1^ ^ 4565. Lancizolle, L. v., Geistcsworte aus Gocthe's Briefen u. Gesprächen. 16. In engl. Einb. m. Goldschn. *1Vs-F 4ö66. Lokeeuw, LI., Lsricbt üb. die vvissenscbaftl. 1,eistungen im 6ebiets der Rntomvlogie vvükrend des 3. 1851. gr. 8. 6eb. *1 ^ Orell, Füßli öe Co. in Zürich. 4567. Müller's, I. v., R. Glutz-Blotzheiin's, I. I. Hottingcr's u. L. Vulliemin's Geschichten schweizerischer Eidgenossenschaft, fortges. v. K. Monnard. 15. Bd. A. u. d. T.: Geschichte der helvetischen Revolution v. K. Monnard. 3. Bd. gr. 8. Geh. B/z ^ Fr. A. PcrthcS in Hamburg u. Gotha. 4568. Brinckmcicr, E', 6losssrium diplomaticum zur Erläuterung schwie riger Wörter u. Formeln d. deutschen Mittelalters. 1. Bd. 10. Hft. Fol- * l Nicgcr'sche Lcrlagsbttchh. in Stuttgart. 4569. Hauff's, W., sämmtlichc Werke. 5. Ausg. 9. Lfg. gr. 16. Geh. 4 N-f 4570. Wcber's, K.J., Demokcitos. 4. Originalausg. 4. Lfg. gr. 16. Geh. 4N-f Schmaler in Bautzen. 4571. sjusopis tovvai'steva msric^ serbslcjeje 1851—1852. Red.. 3. R. 8moler. 4. a 5. I-etnile. 2esiw)-Ic I. gr. 8. In 6omm. <3eb. 4572. Howiux, t)-dsensicgs. Red.: 3. R. 8moler. Reto 1853. lVr. 1—28. 4. pro cplt. * l'/g ^ 4573. So>ner,KhrnstofKvlumbuß abv namakanjeAmeriki. 12. Geh. *3N-l Schnuphase'schc Buchh.in Mtcnburg. 4574. Braune, K., Sonntagsblätter aus dem Evangelium v. Christus. Sonn- u. Festtagspredigten, gr. 8. Geh. *1 ,/S 4575. Klötzncr, CH. W., Reden vor Gebildeten bei Laufen, Trauungen, Communionen u. am Grabe. 3. Bdchn. 2. Aufl. gr. 8. Geh. "/Z 4576. *Kraft, F., die Verpachtung v. Landgütern m. Guts-Jnventarien. 2. Aufl. gr- 8. Geh. ^ G. Schwctschkc's Verlagsh. in Halle. 4577. kliiller, L7., Oeutscbands IVIoose od. Anleitung sur Renutniss der l-aubmoose Reutscblands, der 8ck>veis, der Niederlande u. Räne- marlcs. 1. 3,fg. gr. 8. <3eb. ^12 4578. Schadcbcrg, I., Gcwerbs-Gcomctrie. Anleitung zum Selbstunter richt f. alte u. junge Gewcrbtreibende. gr.8. Geh. "Zs-? Tendier 8 Co. in Wie». 4579. Hiseubaku-, Dau2pfscbifffa.brt.8- u. Rostkucb, vollständigstes, k. das Raisertk. Oestsrreicb. 16. 6ek. *I2b7j^ 4580. Rain, 3., Handbuck der 8tatistile d. österreick. Raiserstaates. 8—10. Rft. gr. 8. ä ^ 4581. Ma»)erhofer, E., der Vormund od. prakt. Handbuch zur Führung v. Vormundschaften u. Curalelen. 8. Geh. ^ Veit L Co. in Berlin. 4582. Savign»),F- C. v., das Obligationenrecht als Theil d. heut. Rdm. Rechts. 2. Bd. gr. 8. *1'^ ^ Verlagsh. d. allgcm. deutschen VolkSschriften-Vereins in Berlin. 4583. Volks-Bibliothek, allgemeine deutsche. 6. Jahrg. 1. Bd. 8. Geh. pro 6 Bde. *1'/z ^ Vicwcg Fr Sohn in Braunschweig. 4584. OrsRerrii-Otto's ausfükrl. I-ebrbucb der Lkemie. 3. Kuli. 2. Rd. 2. 4btb. I. u. 2. 1<fg. gr. 8. 6ek. *1 4585. Handwörterbuch der Phvsiologic m. Rücksicht auf phpsiolog. Patho logie. Hrsg. v. R. Wagner. 28. Lfg. gr. 8. Geh. * 1 >? Voigt in Weimar. 4586. Bauzeitung, populäre. Hrsg. v. A. W. Hertel. 6. Bd. I. Hft. gr. 4. 8^/, N-/ 4587. Fleckenreiniger, der, od. pract. Unterricht üb. das Reinigen aller Arten Zeuge v. Flecken rc. 3. Aufl. 8. Geh. 4588. Journal der neuesten Fortschritte in der Buchbinderei. 3. Bd. 3. Hft. gr. 4. 8A N-t' 4589. — f. Malerei u. bildende Kunst. Hrsg. v. A. W. Hertel. 4. Bd. 6. Hft. gr. 4. A 4590. — f. Metallarbeiter jeder Gattung. Hrsg. v. C- Hartmann. 5. Bd. 4. Hft. gr. 4. 12'/, N-? 4591. — f. Papier- u. Pappenfabrication. 3. Bd. 3. Hst. gr. 4. Vs ^ 4592. Kartenprophet, der, od- die Kunst aus den Karten wahrzusagen. 10. Aufl. gr. 16. Geh. Vs-? 4593. Maulwurfsfanger, der untrügliche. 4. Aufl. 8. Geh. Vs 4594. Pelouze, die Kunstwäscherin, nach erprobten engl. u. franzds. Ver- fahrungsarten. 3. Aufl. 12. Geh. Vs >/2 4595. Ratten-, Mause-, Maulwurfs-, Wanzen-, Motten-, Flöhe- u. Mücken-Vertilger, der unfehlbare- 4. Aufl. 8. Geh. Vs 4596. Hogers, die Luccomantio, od. die Runst nach dem iVlunde u. don^äknen etc. vvabrsussgen. klack d.Rran^ bearb. v. R. 6auss. gr. 8. 6sk. ^ ^ 4597. Schauplatz, neuer, der Künste u. Handwerke. 5. Bd.: H. F. A. Stdckcl's die Tischlerkunst in ihrem ganzen Umfange. 3. Aufl. v. A. W. Hertel. 8. Geh. l'/o >§ 4598. — derselbe- 40. Bd.: E. Peclet, die Kunst der Gebäude-, Zimmer ei. Straßen-Beleuchtung. Nach d. Franz, bearb. v. I. CH- G. Weise. 3. Aufl. v. C. Hartmann. 8. Geh. I'/s 4599. — derselbe. 49. Bd.: Theoretisch-pract. Handbuch f. Aimmerleute. Von C. Matthaey. 3. Thl. 3. Aufl. v. W. Hertel. 8. Mit Atlas in 4. Geh- 2 ^ 4600. — derselbe. 157. Bd.: Gilroy, Falcot u. White, vollständ. Hand buch der Webekunst. 2. Ausg. 8. Mit Atlas in 4. Geh. 4 4601. — derselbe. 168. Bd.: Grundriß der Schloffevkunst- Von I. König. 2. Aufl. 8. Mit Atlas in 4. Geh. 1'^ >§ 4602. —derselbe. 202. Bd.: Die Fabrikation der Portefeuilles, Etuis u. Ledergalantcriearbeiten. Von A. Kirsch. 6. Geh. 1'^ ^ 4603. — 203. Bd.: Von der Erhaltung u. Restauration der Gemälde. Von H. Deon. Ucbers. v. A. W. Hertel. 8. Geh. 1 ^ 4604. — derselbe. 204. Bd.: Der erfahrene Gehülst f. Haus-u. Stubcnmaler u. Firmaschreibcr. Aus d. Engl, übers, v. E. Schreiber. 8. Geh. U ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder