6301 Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 223, 24. September ISI7. «jiHiiGe» von den diesjährigen Neuerscheinungen und Neuauflagen meiner Verlages, von denen Sie nicht schon ausreichend bezogen haben, sogleich Ihre Bestellung direkt per Post aufzugeben, um sür das Weih nachtsgeschäft diese leicht absetzbaren und hochrabattiertcn Jugendschriften vollzählig auf Lager zu haben. Verlangen Sie ev. den ausführlichen Bestellzettel! K. Thienemanns Verlag in Stuttgart Zur Beachtung! -lach ß 11 Absatz Z der Bestimmungen über die Verwaltung de« Börsenblattes erscheint der Illustrierte Teil nach Maßgabe des »ar- bandenen Stoffes. — Wenn die Druckvorlagen und Klischees etwa ach! Tage vor dem Erscheinungstag bet der Geschäftsstelle vorltegen, erfolgt die Aufnahme der Anzeigen in der nächsten Ausgabe. Bei vorheriger Korrcktursendung verzögert sich der Abdruck um einige Tage. Preiserhöhungen! Damit wir auch in Zukunft zu den bekannten giinstigen Nabattsätzen liefern können, fehen wir uns infolge der steigenden Herstellungskosten gezwungen, die ^ r nachstehenden Werke wie folgt zu erhöhen: Preise Titel: Hardt. Maiensünde. Brosch. Geb. Paul Langenscheidts Romane Du bist mein! . Ich Hab' Dich lieb! Jeder Band Arme kleine Eva! / broschiert Um nichts gebunden Eine dumme Geschichte ' Blondes Gift Graf Cohn Mutter, hilf mir! Taumel Jeder Band broschiert gebunden Neuer Ldnpr. 3.50 4 50 Wir bitten auch fernerhin um recht tätige Verwendung. or.P.Langensäieidl, Verlag, VerliuW.15 Srkökung cles Ladenpreises. I^lenling, Nilksbuck für ckcn üeutscken Unlei-rickt. II n Grammatik s. Knabenschulen statt —.90 jetrt lila Übungsbuch zu II n „ —.70 „ . Illb — z. Gramm, s. Mädchensch. „ —,70 „ - II/III-r^IIa u. lila in einem Bd. . 1.50 Vorstufe z. dtschn. Grammatik „ l.50 „ Gkakespeanes Nönigscluarnen, s. d. Bühne neu bearbeitet von E. Lelvtnger und R. Roenneke. 8 Bände, je statt —.50 jctrt —bo Der Rechnungsrabatt hierauf erhöht sich auf Z3V,o/«. Vvesclen, 21. September 1917. L. Sl^levmann. ^ A Soeben erschien: I Übergangs- I Wirtschaft. Die Brücke ^ »om Krieg zum Frieden. ^ Von Dr. filfre-Schmidt r (Essen) ^ Preis 1.90 ord (1.S3- 1.25 u. 11/10). ? Inhalt: Die Wiederher- W - stellung unseres Außenhan- ^ : dels. — Ersatz der Kriegs- ^ ! schaden und Sicherstellung ^ ! der deutschen Forderungen ^ : an das Ausland. — Der ^ ! Arbeitsmarkt. — Der Geld- D ! markt. — Die Wohnungs S : frage. — Das Verkehrswesen. ^ ! Vom nämlichen Verfasser M ? erschienen (fest mit 30 A, bar ^ ! mit 33-/g A u. 11/10): ^ ! Rrle-sfinanzen, wirund W die Feinde. März 1917, Z Preis 50 W Vevisenkurseu Devisen- U Politik. D -/ /Neuauflage Sept. 1917). D W Preis 45 H, — Volkdverelns-Verlag D Z Vm.b.h.,M.-tDlaöbach ^ Soeben erschien! Kriegs-Mhunis m, die «eiSlilhe Iugeid von Hermann Schindler 24 Seiten, 25 H, Bed, 25°/,, bar 36°/,, 11/10, Auslieferung nur in Leipzig bei K. F. Koehier. Friedrich Schindler, Verlag, Dresden-A. 19. Die außerordentliche Steigung der Herstellungs- und Betriebskosten zwingt mich, den Ladenpreis für die Sammlung Thomas-Volks bücher auf 28 Pf. für die Nummer zu erhöhen. Es werden hierdurch alle Preis angaben auf den Umschlägen der Bücher,inKatalogen, Prospekten usw. aufgehoben. Teilweise tritt auch auf eine An« zahl meiner Verlagswerke ein Kriegs zuschlag je nach Sachlage bis zu 20 A in Kraft, und ersuche ich das Sortiment, jeweils den gleichen Prozentsatz auf die Ladenpreise auf zuschlagen. Leipzig, Theod. Thomas Verlag. Riben-Berlag G, m. b. H. Charlottenburg 4 Dahlmannstr. 12 Komm.: Gustav Brauns, Leipzig Max Stempel Stille Helden Ein märkisches Helden gedicht in 5 Gesängen Geb. 2,50, drosch, 2.— Bar mit 40»/«, bedingt mit 25°/,. Herstellungs- und Geschäftsunkosten vom 20. September d. 3. an auf dke Ordinärpreise unserer Ver lagsartikel (ausgenommen Ka lender und approbierte Lehr büche r) ein.Tenernnz5znschlagv.2vVo zu berechnen. Alls nach dem 20. September erscheinenden Neuigkeiten werden v. diesem Puschlage nicht betrossen. Wien, 16. September 1917. Verlag Carl Fromme G. m. b. H. Rundschreiben, Prospekte, Preis verzeichnisse, Verlagskataloge »sw. erbittet die Geschäftsstelle des Börsciiveretn» der Deutsche» Buchhändler z» Leipzig. Bibliographische Abtig.