Künftig erscheinende Bücher. 223, 24. September I S17. Soeben erscheint: M Wrmtm lllld Hll5 deiltslhe Volk Jestslhrist W3«-rhMl>tttse>erdkrNes«m»t>m ini Aufträge des Deutschen Evangelischen Kircheuausschusses verfaßt von 0r. ClMd Geh. Ober-Konsistorialrat Zweite. WAesehm Mflize Mit einem farbigen ^Bildnis Luthers. Ladenpreis M. t.—, in Partien billiger. Bezugsbedingungen: Einzeln30°/o und Il/lO Expl., 25 Expl. mit 357o, 50 Erpl. mit 407°, >00 Erpl. mit 4S°/°, 500 Erpl. mit 807°. Das ist, schreibt die Magdeburger Zeitung, eine -er allerbe-euten-sten Schriften, die nns^das Werk der Reformation bis in die jüngste Zeit innerlich nahe bringt und verstehen lehrt. Es ist das amtliche Luther- buch der deutschen Kirchenregierungen. Berlin SW 68. LLRIttlerLSiA Kriegsskizzen von stärkster Unmittel barkeit des Erlebens und tiefster * r- - Empfindung :> -r- Demnächst wird erscheinen: Morituri Kriegsskizzen von Hart Helmut Domizlaff In Pappband gebunden Mark 2.— In Rechnung 30U, bar 35"/« und ll/IO /2^in innerlich Berufener — ein Dichter, so darf Vornan den Verfasser nennen — hat diese in der äußeren Form so schlichten Bilder geformt, in ihren engen Rahmen die weiten Horizonte gebannt, die sich vor der Seele auftun, wenn sie sich auf die schmale Grenzscheide zwischen Leben und Tod ge stellt sieht. Wie da alle Phrase, alles konventionelle Gefühl verstummt und alle Empfindungen des Ab schieds, der Erinnerung an die Heimat, an die Ver gangenheit ausgelöst werden und wie aufflammender Angriffsgeist, wilder Drang der Selbstverteidigung neben den zartesten Regungen Platz haben, das ist mit so vollkommener Wahrhaftigkeit und mit soviel sachlicher Größe gegeben, daß jeder empfängliche Leser davon innerlich ergriffen und erschüttert werden muß. Durch den Heldentod des Dichters, der in den Augustkämpfen vor Ver- dumjfiel, erhält dies Büchlein eine besondere schmerzliche Weihe. Sein Name wird in diesem Erstlingswerk fortleben, dem er, wohl in Vor ahnung seines Geschicks, den Titel ch ch ch „ M o r ituri" g ege bei l-b 4- 4- Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart