Fertige Bücher. ^ 223, 24. September 1917. T Vor kurzem ist erschienen: Hellen -er Kraft Religiöse Erlebnisse im Weltkrieg gesammelt von Kämmerer. 4 34 Seiten mit Buchschmuck von Narl Sigrist. Preis M. I.—. Bibl.-Band 7.60. hauptinkalt; I- Götter Wort. Bibelsprüche. II. Geistliche Lieder. III. Glaube und Gott« vertrauen. Gebet und Fürbitte. IV. Feld gottesdienst. Sonntagsfeiern. Andachten. Weihnachtsfest. Einige Urteile: der Reichsbote: Diese Sammlung religiöser Erlebnisse redet eine bireSt« und einürmgliche Sprache. Sie sollten von vielen gelesen werden. Ein empfehlenswertes Geschenkdüchlein Staüer Sonntagsblatt: wundervolle Zeugnisse frommen Sinnes unserer Soldaten, der Herausgeber hat fast überall die Quellen angegeben. Zür predigt und Unterricht bietet das schmucke Büchlein eine nicht so leicht zu erschöpfende Zunögrude von velsplelen. Haus und Schule: . . . Wir wünschen dem Buch weiteste Verbreitung, die es verdient. Der niedrige Preis ist erstaunlich. Im Frühjahr ist erschienen: Stilles hel-entum Lichtblicke aus dem Lazarett. Von Paul Dorsch. Mit Buchschmuck von ll. Sigrist. 112 Seiten. M. 1.—. Bibl.-Band M. 1.8». die Reformation: Das sind wirklich Lichtblicke! Mit liebevollem Auge und mit feinem verstänönts hat es der Verfasser verstanden, aus seiner seelsorgerischen Arbeit solche Erlebnisse zu bunten Bildern zusammenzustellen. Jeder der 18 Abschnitte des mit hübschen Schattenrissen gezierten Büchleins macht den Eindruck un mittelbarer Lebenswahrheit; und so hat das „Stille Helden tum" auch einen Wert über die gegenwärtige Kriegszeit hinaus. Stuttg. Sonntagsblatt: Wir können jedem, der ein Markstück oder mehr frei hat, nur raten: Nauf öas Vüchletn für dich und für möglichst viele, denen du wohl und gut tun möchtest! pommersche Rriegerzeltung: Der Verfasser erzählt frisch und unmittelbar aus dem Leben heraus, und oft mit mildem, wohltuendem Humor von Kriegern aller deutschen Stämme. Das sehr ansprechenöe Buch sei bestens empfohlen. ZürVeistliche, Lehrer unü alle religlös 3nter- refsterten, besonüers auch zum vorlesen ln Zamllien unü Vereinen geeignet, ver billige Preis ermöglicht weit« Verbreitung. Verlag -er Cvang. Gesellschaft, Stuttgart. !«>»»»,^ l R.v.Deckers Verlag l G.Schenck,Rgl. Hofbuchhändler I — Berlin — z ^ V Das Material der im B.-Bl. vom 8. Juni an gezeigten und noch nicht erschienenen: j Zusammenstellung V der I Aus-und Durchfuhrverbote Z (nach dem Statistischen NIarcnverzeichms) I der I Zentralstellen f.Auöfuhrbewilltgungen sowie der Bestimmungen über die Einfuhr Hemrusgegeben von Dr. Otto Repenning Z Wissenschaft!. Assistent -er Handelskammer zu Hamburg V ist in den letzten Monaten dermaßen angcwachsen, I daß aus dem anfänglichen Umfang von st Bogen V unterdessen 80 Bogen geworden sind. PPir sehen I uns aus diesem Grunde veranlaßt, die am 8. b. st I angekündigten Bezugspreise und -bcdingungen ? aufzubeben und infolge der sehr erheblichen V Preisdifferenz auch sämtliche Bestellungen (bar Z und bedingt) wenigstens vorläufig als ungültig I zu betrachten. Der nunmehrige Preis beträgt: Geheftet Mark)8.- Gebunden Mark rr. - Ausgabe-Termin st. (Oktober stst Z Zur Versendung an die sehr ausgedehnten Interessenien- - kreise haben wir einen Prospekt drucke» lassen, de» I wir leistungsfähigen Zirmen gerne zur Verfügung stellen Z wir bitten um umgehende ausreichende Neuaufgabe B Ihrer Bestellung, da ein Nachdruck nicht erfolgt. VPir liefern: Einzelne Exemplare mit 50°/° oder Mo mit 53^°/° z Bedingt nur in sehr beschränkter Anzahl und nur bei tatsächlicher Verwendung I R.v.Deckers Verlag, Berlin Mill^