Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.08.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-08-29
- Erscheinungsdatum
- 29.08.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550829
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185508299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550829
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-08
- Tag1855-08-29
- Monat1855-08
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1496 sM 110 (10447.) An alle Handlungen, welche Nova wünschen oder bereits bestellten, ist versandt: Eversburg. Ein Roman von FUathildc Nauru, Wirf, der Romane: „Welt und Wahrheit," „Eine Familie aus der ersten Gesellschaft" rc. 3 Bde. 8. geh. 22/z or6., 1 ^ 24 netto. Carl Riimpler in Hannover. (10448.) Nur nach Verlange» versende ich die nachstehenden, neu erschienenen Le sebücher: Deutsches Lesebuch. Von Auras und Elter lich. Mit Vorwort von Kl et ke. 1. Theil in 4., verbesserter Auflage. Geh. 17(^SA- Gleichsam als Elementarwerk an die ses vielverbreitete Lesebuch reihet sich das nach stehende: Deutsches Lesebuch für das mittlere Kin- desalter. Von den Brüdern Seltzsam. 2., verbesserte Auflage. Geheftet 10 SA. Volksschul-Lesebuch. Unter Mitwirkung der König!, evangelischen Schullehrer- Seminare zu Steinau und Bunz- lau herausgegeben vom Königl. evange lischen Schullehrer-Seminar zu Münster berg. Drei Theile nebst Liedersamm lung und Lesetafeln. Vom Volksschul-Lesebuche kostet der l. Theil 2^ SA, der 2. Theil 51/2 SA; das 1. Heft der Dolksschul-Lieder IH^SA, das 2. Heft 2V2SA; die Volksschul-Lesetafeln 20 SA. Der 3. Theil des Volksschul-Lesebuches und der Volksschul-Lieder befinden sich un ter der Presse und erscheinen Ende August. Der Preis des 3. Theils vom Volks schul-Lesebuche, illustrirt durch naturge schichtliche Abbildungen, beträgt 10SA, der des dritten Liederheftes 3^/ZSA; die Li e- dersammlung sonach vollständig 7V2SA, in Partien aber nur 5 SA. Breslau. Ferdinand Hirt's Verlag. (10449.) In unserm Verlage ist vollständig erschienen: vi. F. H. Ungewitter's neueste Erdbeschreibung und S'taalcnkunde, oder geographisch-statistisch historisches Handbuch. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. 1853—1854. 2 Bände oder 22 Lieferungen. 98 Bogen in Lexikon-Octav, drosch. Preis: 3-^ 20 NA orcl. (ä Lief. 5 NA.) Gegen baar mit 4tt°ö Rab. Wir bitten, vorstehendes Werk nicht mit der jetzt häufig zu herabgesetztem Preise angczeigtcn Populären Geographie odcrgco- graphischem Handbuch desselben Verfassers (3 Bde. l840—l842. Leipzig, Fest'sche Ver- lagsbuchh.)" zu verwechseln. Dresden, den 23. Aug. 1855. Adler K Diebe. (10450.) Durch die v. Rohden'sche Buchh. in Lübeck ist auf feste Rechnung zu beziehen: Die freie und Hanse-Stadt Lübeck. Für Fremde und Einheimische beschrieben von Prof. vr. Deecke. Zweite, durchaus verbesserte Auslage. Mit 4 Ansichten, einem Plane der Stadl und einer Karte der Lübeck-Büchener Eisenbahn, cart. I netto. (10451.) Im Verlage der lit.-artist. Abthlg. des Oestcrr. Lloyd in Triest erschien: Venedig. Historisch- topograph- - artistisches Reisehandbuch, herausgcgeben vom Oesterr. Lloyd. Mit 12 Ansichten und 1 Plan der Stadt in Stahlstich. Preis 14/h </. Vellise. Ouiäe 6i8toricjue-tosioArLp1licsu6 et nrti8ticsue. Lublie psr le L,I0ty«1 ^utrivllieir äo Irioste. Xvee 12 xravures et un plan cle Veniee sur acier. Trieete, 1855. IVs Beide Werke stehen » 6oaä. auf Verlan gen zu Dienst. Ebenso Placate vom Ersterem. (10452.) Vollständig ist jetzt erschienen: Barthel, K., die deutsche Nationalliteratur der Neuzeit. Vierte, stark vermehrte u. verb. Auflage, gr. 8. 38 Bogen. Velinp. geh. 2 -fS orä. mit Handlungen, welche diese neue Ausl, des überall sehr gangbaren Werkes noch nicht ver langten, bitte ich, dieselbe zu verschreiben, da ich unverlangt durchaus Nichts ver sende. Bestellungen von mehr als 1 Exempl. L 6onä. kann ich nur bei gleichzeitiger fester Bestellung cxpcdiren, gewähre dagegen auf 6 Expl. zusammengenommen — 1 Freiexempl. oder auf 8 ^ 1 Freiexempl., wen» solche nach und nach in einerJahresrechnung bezogen werden. Braunschweig, 1. Aug. 1855. Eduard Leibrock. (10453.) Am 1. Juli haben wir als Fortsetzung ! versendet: Palmer, Casualreden. (Größeres Werk-) XII. Sammlung. (Schluß des ganzen Werkes.) 1 7^ NA orä. — desgl. (Auswahl.) Dritten Bandes 5. u. 6. Lief- (Schluß.) ä 7 NA orä. — desgl- Dritte Aufl. Zweiter Abdruck. Zweiten Bandes 3. u- 4. Lief, s 7 NA orä. Da wir diese Fortsetzungen nur an dieje nigen Handlungen verschickt haben, die uns ihre Continuation mitgetheilt haben, so bitten wir diejenigen, welche mit ihrer Anzeige im Rück stände sind, um baldige Nachricht. Stuttgart, im August 1855. A. Licsching St Co. (10454.) Im Verlage der lithographischen Kunstanstalt von Friedrich Hohe Brugger in München sind erschienen, werden aber nur aus Verlan gen in einfacher Anzahl versandt: Der Brunnen im Gebirge. Gemalt von H. Bürkel, lith. von Jngcnmey. Jesus-Format. Tondruck 1 ^ 10 NA. Nach dem Originale col. 2 25 NA. Die Osteria von Pönale am Gardasee. Schloß Auer bei Meran. Gem. von Heinzmann, lith. von Emminger. Raisin-Format- Tondruck 20 NA. Nach dem Original col. 1 ^ 10 NA. Tis u. Daxl. (Ein Pinscher u. ein Dachs hund.) Heimkehr. (Eine Fuchsfamilie.) Ruhe. (äo.) Gemalt und lith. von Benno Adam Raisin-Format. Tondruck 25 NA- Farbendruck 1-^ 15 NA. Bestellungen von Handlungen, die zur Oster messe nicht saldirt haben, finden keine Beach tung. (10455.) Als Neuigkeit versandte ich in nur ein fa ch e r Anzahl und bitte, Mehr bedarf zu verlangen: Jllustrirte Schul-Naturgcschichte. Sechste Bearbeitung von Samuel Schilling's Grundriß der Naturgeschichte der drei Reiche- Mit 1114 in den Text gedruck ten Abbildungen und in prachtvollem Um schlag nach KoSka's Originalzeichnungcn. Preis nur ll/s^- Das Thierreich. 6- Auflage. Mit 366 Ab bildungen. Gebunden 17VsSA. Das Pflanzenreich. Nach Lin ne. 6. Aus lage. Mit 418 Abbildungen. Gebunden 17V2 SA. Das Mineralreich. Oryktognosie u-Geogno- sie. 6. Auflage. Mit 336 Abbildungen. Gebunden 17^ SA. Ucbcrdics ist jedes der drei Reiche auch geheftet und roh a 13 SA zu beziehen. Auch von der 3. Auflage stehen da, wo diese ein geführt ist und ferner begehrt werden sollte, noch Exemplare zu den bekann ten, noch billig eren Preisen zu Diensten. Als Ergänzungsband für Alle, welche das Pflanzenreich, statt nach dem Sin ne's che n, nach dem natürlichen System wünschen, erschien: Das Pflanzenreich. Anleitung zur Kenntniß desselben nach dem na türlichen System. Vom Direktor Pros. vr. Fr. Wimmer. Mit 383 Ab bildungen. Geheftet 25 SA; gebunden 27^ SA- Breslau. Ferdinand Hirt's V erlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder