Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.08.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-08-27
- Erscheinungsdatum
- 27.08.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550827
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185508275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550827
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-08
- Tag1855-08-27
- Monat1855-08
- Jahr1855
-
1481
-
1482
-
1483
-
1484
-
1485
-
1486
-
1487
-
1488
-
1489
-
1490
-
1491
-
1492
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1488 (Ai,09 s10371.j Folgendes Circulair ist so eben ver sendet worden: Stuttgart, den 15. August 1855. k. k>. Ende Scpteiyber d. I. erscheint in meinem Verlage: Aus dem Frauenleben. Von Ottilie Wildermuth. 8. 26 Bogen. Eleg. geh. 1^ 22'^ S-^ oder 2 fl. 30 kr. Rhein. Elegant gebunden 2^ oder 2 fl. 54 kr. Rhein. Die beiden früher erschienenen Bücher der Verfasserin der Geschichten aus dem schwäbi schen Leben haben sich eines so großen Beifalls zu erfreuen gehabt, daß es blos der Ankündigung von dem Erscheinen eines neuen Werkes bedarf, um die Erwartung der deutschen Lesewelt aufs höchste zu spannen. Ich erbitte mir deßhalb Ihre thätigste Ver wendung, sowohl für diesen neuen als auch für die beiden früheren Bände; von den Letztern stehen Ihnen gerne Erempl. LOonä. wieder zu Dienst. Meinen auswärtigen Herren Kollegen empfehle ich noch ganz besonders, diese Ge schichten den etwa in ihrem Bereiche wohnen den schwäbischen Familien zuzusenden, da in dieser Beziehung Beispiele von ganz außeror dentlichem Erfolge vorliegen. Um Ihre Be mühungen noch lohnend zu unterstützen, gewähre ich bei fester Bestellung auf 12 Ex. I, auf 25—3 Frei-Exemplare. Mit Hochachtung Adolph Krabbe. f10372.) In einigen Wochen kommt zur Ver sendung: Geschichte der Philosophie von Alb. Schwegler, Professor in Tübingen. Zweite Auflage. gr. 8. eleg. geh. I — 1 fl. 36 kr. Der rasche Absatz der ersten, 7000 Explre. starken Auflage ist wohl der beste Beweis von der Vorzüglichkeit dieses Buches. Wir ver senden von dieser zweiten Auflage nichts un verlangt und bitten daher die betreffenden Handlungen um Angabe ihres Bedarfs. Stuttgart, August 1855. Franckh'sche Verlagshdlg. s10373.) Zur Mich.-Messe erscheint bei mir: Eassian, llr. H., (Lehrer an dem Gymnasium und der Kantonsschule zu Chur,) Mate rialien für den biographischen Geschichtsunterricht für den Schul- und Privatgebrauch. 2. Theil. Enthält: DieGeschichtedcs deutschen Vol kes. ca. 24 Bogen, gr- 8. Diejenigen Handlungen, welche von dem vielerorts bereits eingeführten 1. Theil (alte Geschichte) dieses anerkannt guten Schulbuches gebrauchten, wollen mir gefl. bald den Bedarf vom 2. Theil angeben. KT" Bestellungen von Handlungen, welche noch mit dem Saldo der vorj. und thcilwcise früherer Rechnung in Rückstand find, bleiben bis zur Berichtigung dess. unberücksichtigt. Chur, 25. August 1855. Leonh. Hiv. (10374.) Nur auf Verlangen: Anfangs September erscheint: Ueber Ehen und Scheidungen von C. Hundrich, ?trpell..Gkr..Prjflt>knt und Geh. Justizrath. Diese kleine, aus etwa 8 Bogen bestehende Schrift empfehle ich besonders den Preußischen Handlungen zur freundlichen Beachtung, Ueber den Standpunkt des Verfassers be merke, daß er ein Vertheidiger der hierher ge hörigen Bestimmungen des allgemeinen Land rechts ist. Breslau, den I. August 1855. Will,. Gottl. Korn. si0375.) ^ Unverlangt wird Nichts versandt! — In meinem Verlage erscheint demnächst und wird nur auf Verlangen versandt: Die S'trafprozcß-Vrdnung für Sachsen-Wcimar-Eisenach, Sachsen- Meiningen, Anhalt-Dcssau-Kölhen,Schwarz- burg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sonders- hausen in ihrer neuesten abgeanderten Gestal tung, nebst dem Gesetze über die Vollstreckung der Todesstrafe in Reuß jüngerer Linie. Eine übersichtliche Ausgabe. Zusammengestellt von vr. zur. C. F. Müller in Jena. 6ires 12—13 Bogen, gr. 8. geh. mit Umschlag. Ohngefährer Preis 27 NA vis 1./? mit Rabatt. Ich bitte, gefälligst zu verlangen. Schleiz, d. 12. August 1855. Carl Hübscher. s10376.) Mitte September erscheint bei Un terzeichnetem : Die Reformirten in Schlesien und die n i o n. Ein aus urkundlichen Quellen geschöpfter Beitrag zur neuesten Kirchcngcschichte, - zugleich Abwehr der durch die Abschiedspre digt des Consistorial-Rath Falk verursachten irrthümlichen Auffassungen. Von l>r, Gillet, Prediger an der Hofkirche in Breslau. 2 Theile, ca. 20 Bogen 8. kroch, ca. I Diese Schrift ist ein entschiedenes Jeug- niß vom reformirten Standpunkte gegen den mannigfachen Mißbrauch, welcher mit dem Namen Union getrieben ist, und wird, zumal der Verfasser aus urkundlichen Quellen schöpfte, nicht nur von reformirten Geistlichen und Laien gern gekauft werden, sondern auch aller Orten das Interesse der Lutheraner (in und außer der Landeskirche), sowie aller Freunde wahrer Union in hohem Grade erregen. — Da der 2. Theil mehr localen Inhalts ist, in sofern der Verfasser in demselben das Verhält- niß der Hofkirchc in Breslau zur Union und Confession darlcgt, so werde ich den ca. 11 Bogen umfassenden I. Theil, welcher für jeden Geistliche» und kirchlich gesinnten Laien von Wichtigkeit ist, auch apart abgeben. Ich bitte, je nach Bedarf von beiden Ausgaben ä 6. zu verlangen; unverlangt ver sende ich nur spärlich. Breslau, 22. August 1855. Carl Dttlfcr. Uebersetzungsanzeigen. s10377.j Rcbcrfctzungs - Anzeige. Von dem kürzlich in Florenz erschienenen Werke von öl. ^mari, Slori« clei älusulmsani cli 8ioilia befindet sich eine deutsche Uebersetzung von der Hand eines bekannten Gelehrten unter der Fe der, was, um mögliche Collisionen zu vermeiden, hiermit bekannt gemacht wird. Angebotene Bücher. s10378.) Heinrich Hübner in Leipzig of- ferirt mit 50HH: 22 Feldbausch u. Süpflc, Griechische Chre stomathie für die 2 ersten Jahres-Eurse. 5. Auflage. Gebunden. 7 Nagel, Lehrbuch der ebenen Geometrie. 7. Aufl. Geb. si0379.) Preis-ErmWgung. ?. ?. Durch Uebernahme des ganzen Vorraths erlasse ich: Illustrationen zu Schiller's sammtl. Wecken. 40 sehr schöne rylograph. Bilder nach Zeichnungen berühmter Meister in 8 Heften. Schillerformat, statt 1-fb 2 NA, zunur 10 NA mit 25 3b u. 7/6, 56/48 mit 33'/, und 105/100 mit 50 A> Rabatt gegen baar. Wenn Sie die Subscribenten der Cotta'- schen Classiker auf dieses Bilderwerk aufmerk sam machen, wird Ihnen der Absatz ein Leichtes und nach obigen Bedingungen lohnend sein. Ich bitte daher um thätige Verwendung. Ferner liefere ich von jetzt ab: Schiller's sammtl. Werke. 12 Bde. mit 30 ausgewählten Blättern obiger Illustratio nen in 6 Bdn- m. elegant. Stempelvergvld-, Marmorschnitt in Halb-Callico ü 3-/I 25 NA, in Halb-Franz» 4-/? 5 NA, desgl. in Chagrin-Lederband s 4 15 NA netto baar. Achtungsvoll u. ergebenst Bockenheim, 10. Aug. 1855. Joseph Strauß.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht