Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185508317
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550831
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-08
- Tag1855-08-31
- Monat1855-08
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitagt während der Buchhändler - Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Red action; — Jnse- rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. ^ 111. Leipzig, Freitag am 31. August. 1855. Am tlich er T h e i l. Bekanntmachung an sämmtliche Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat September 1855 fungiren : Herr H. Schultze als Börsenvorsteher. - L, Voß als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 29. August 1855. Die Deputirten des Kuchhandels zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 28. u. 29. August 1855. Bädeker in Esso». 6902. Lliio de« classigues krsnyais uvec des Notes des meilleurs commsn- tateurs; publiäepar 8,. 8ckevrrlb. I'ome 8. ^.». le t.: Okets-d'oeuvre dramatigues de In littärature Iranyaise. lome 7.: Ipkigenie en F^ulide, tragedie de I. Kacine. 8. 6ek. Bädeker in Iserlohn. 5903. Coutelle, C-, Pharus am Meere d. Lebens. 3. Aufl. 3—5, Hst. gr. 16. 5904. Florschüh, A., Türken u. Türkenthum. Die Glaubens- u. Sitten- lehren des Koran. 8. Geh. Bacnsch in Leipzig. 5905. Virgilius Maro, P., zehn Eclogen. Mit e. Einleitung üb. Virgil's Leben u. Fortlcben als Dichter u. Zauberer. Von F. W. Genthe. 2. Aufl. 16. Geh. 1>ss Bauer 8 Raspe in Nürnberg. 5906. Illartini u. vkemnitL, systematisches donckzdien-Oakinet. dleu krsg, v. H. 6. Küster. 145. I-Ig. gr. 4. *2.^ 5907. Siebinncber's, d., grosses u. allgemeines IVnppenbuck il e. neuen Fuü. krsg. von O, 1. v.Reiner. 16, Kfg. gr. 4. 6ek. *l^ 18kssF Bcnshcimer in Mannheim. 5908. *Thiers, A,, Geschichte der französischen Revolution. Utters, v. A. Walthner- Neue Ausg. 1. Lfg. 8. Geh. Berner in Halle. 5909. Rixens, R,,, das kreussiscke 2eitungs-8tempel-8teuer-6ssetr vom 2. luni 1852. I-ex.-8. Oed. baar * 13 I1F Bertelsmann in Gütersloh. 5910. Bouterwek, K. W,, über den Unterricht in der Religionslehre auf evangel. Gymnasien, gr. 8. In Comm, Geh. ^ >ss Bcyer'S Buchh. in Braunsberg. 5911. Dagott, das Bruchrcchnen bis zum Bereiche der Awblfel. gr. 8. Geh. *8 NF 5912. — die Zahlen v. Eins bis Hundert. Ein Handbüchlein f. Tolksschul- lehrer. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * Aweiundzwanzigster Jahrgang. Bcycr's Buchh. in Braunsberg ferner: 5913. Liinuerungsblätter an die erste keil. (Kommunion f. rvmisck-Ica- tkoi. Zunge Lkristen. «zu. gr. 8. In Louvert. ^ ^ 5914. kreoxel, O. L, der nraletiscke 8ckreibl«krer. 2. Fuü. 3 Lite. nu. 4.a3ArXF Blaesing in Erlangen. 5915. Dödcrlein, L., Lob des Schulpedantismus. Eine Schulrede. gr. 8. Geh. 3 NF 5916. Lcbiller, I,,, 8täinme u. 8taaten drieckenlands nacli ikren'terri torial vei Kältnissen bis Alexander. 1. ^bscknitt. gr. 4. In 6omm. 6ek. ^ 5917. Thomasius, G-, Christi Person u. Werk. Darstellung der evange- lisch-luther.Dogmatikvom Mittelpunkt, der Christologie aus. 2. Thl. gr. 8. Geh. *2^ 14NF 5918. Zeitschrift f. Protestantismus u. Kirche. Hrsg. v. G. Thomasius, I. CH.K. Hofmann, H. Schmid. Neuc Folge. 30. Bd. 1. Hft. gr. 8. pro 6 Hfte. * 2^ > Cazin in Münster. 5919. LrätmLQ, , klatonis de rationibus ^uae inter veum et ideas intercedunt doctrina. ^r. 8. 6ek. ^ ^ Centralbuchhandlung in Löbau. 5920. Schneider, I., CLjelne prjedowanje pschi porebi teho sabiteho bura, creßneho mtodrenza G. Hauptmanna we Ljewaldsi. 8. Geh. l'/s NF 5921. — Predigt gehalt, bei dem Begräbnisse des am 28. Mai ermordeten Bauers G. Hauptmann in Lawalde. gr. 8. Geh, 1h^ NF 5922. Schönbach, C. H. A., Rede bei der Beerdigung d. ermordeten Jünglings G. Hauptmann, Bauergutsbesitzers in Lawalde. gr. 8. Geh. IV- NF 5923. Woltcrsdorf. E, B. ,kraßna kwalba wumoLeneho rjeschnika. 8. Geh. 1'^NF Deichert in Erlangen. 5924. Lichtenstein, F. W. I., Lcbensgeschichre des Herrn Jesu Christi in chronolog. Uebersicht, gr. 8. Geh. * 1 24 NF Duncker S» Humblot in Berlin. 5925. Wcnhcl, A-, u. C Klose, die Preußische Konkursordnung u. die Gesetze, betr. die Einführung derselben rc. 2. Abth. Lex.-8. Geh. Ewich in Duisburg. 5926. Reuter, D-, praktisches Rechenbuch f. Elementarschulen. 1, Thl. 8. Geh. *4 NF; geb. * Vg Friese in Leipzig. 5927. Czerski, I., offener Brief an den Bischof v. Mainz, Hrn. v. Ket- teler als Antwort auf seinen Angriff auf die Reformation u. das deutsche Volk in seinem Hirtenbriefe. 3. Aufl. gr. 8. Frankfurt a. M. 3 NF L. F. FueS in Tübingen. 5928. Douerleiu, L., die 8>ttenlekre d. Lkristentkums in ikren ge schickt!. Rauptlormen. gr. 8. 6ek. *1^6 I>iF 5929. Keim, K. Th., schwäbische Reformationsgeschichte bis zum Augs burger Reichstag, gr. 8. Geh. 1^3 NF 221
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite