Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.09.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-09-07
- Erscheinungsdatum
- 07.09.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550907
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185509078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550907
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-09
- Tag1855-09-07
- Monat1855-09
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1555 1855.^ (10862.) So eben verließ die Presse und wurde an alle sächs. Handlungen versandt: Gesetze, die künftige Einrichtung der Behörden erster Instanz für Rechtspflege und Verwaltung, und die Friedensrichter betreffend. Strafgesetzbuch für das Königreich Sachsen und die damit in Verbindung stehenden Gesetze, (das Gesetz, die Beschädigung von Eisenbahnen u. Telegraphen rc. und das Gesetz, die Bestrafung der Forst-, Feld-, Garten-, Wild- und Fischdiebstähle rc. betreffend) sowie Strafproccßordnung für das Königreich Sachsen; vom I I. August 1855. Taschenformat. Preis 20N-f. Handlungen, die für sächs. Jurisprudenz Verwendung haben, wollen verlangen. Dresden, 5. September 1855. C. C. Mciiiholv Söhne. iiosvs.) Atznißkeiieii u. koriseiLunxen aus dein Verlage von Dirinin I»i«I«1 in t'nris. Necquerel et LMinoncl Iraile d'blleotrivite et de äl offne- tisme; aveo leurs appliealions aux sei- enoes pb^sigues, sux srts et ä I'induslrie. 1. I. 8. ffek. 1 15 8^f netto, kiouvelle Ilioxr»i»I»iv generale depuis les lemps les plus reculäs jusgn'ä nos )onrs aveo les rsnseiffnemenls biblloffrapkigues et l'indicslion des souroes s consulter, pub- live par KII. birmin vidot freres sous ia direotion de dir. Io llr. llosier. I. I I. (Ooelirane—Lorltzs.) 8- 6elr. 22^ 8^f n. Ootsloffue de la kibliotlidgue Imperiale de ?»- ris. Nisloire de kranee. I. II. 8. ffek. 5 22Vs 8^zs netto. dournal du dlarguis de publis en evtier pour la Premiere kois par dldl. 8onlis, llussieux, de Lkennevierss, dlanlr de dlontaifflon, avee les «dditions inedites d» I>uo de 8t. 8imon, publiees par dl. flenillet de Oonokus. 1. 5. (1694- 1695. 1696.) 8. ffek. 1 ?r/z 8zff netto. Lciiptorum Oruocorum Libliotbeeg.. Vol. 42. t'ootai ul« Soinievruiii <Zrr»e- eornii» krazxinvnlr» post ^»ffustum dlei- neelce reeossnovit et latino transtulit ssrs- derieus Ilenrieus lZ o tli e. -levessit Index no- minum et rerum guem construxit .1. Nun- rivker. 8. br. 3 netto. sio864.s Zur gefälligen Noti;. Von heute an liefere ich Martin, Lehrbuch der katholischen Reli gion. 2 Thlc. nur noch fest aus, was bei Verschreibungen zu beachten bitte. — Eine neue Auflage ist dessen ungeachtet noch nicht zu erwarten. In Leipzig stets auf Lager. Mainz, 16. August 1855. Franz Kirchheim. (10865.) Wir empfingen so eben aus Amerika: Waskinffton Irving, Ilse ot Keorffe Wsskinff- ton in tfiree vols. Vol. I. vvitli Waskinff- ton's portrait. a 3 basr. William Kilos l)ix, tke untiol^ ^Ilianoe: an amoriosn view ol tke war in tke oast. fi 1 3U basr. Leipzig, d. 3. Septbr. 1855. Voigt K Günther. (10866.) 8o eben ersebeint: 8epkor Haina»bix (kebr.) von :4ben Ba- jsroki. 6onslsntinopel, 1518. sileue, ver- mekrte äusff. von 6 o I d k erg. 16 Kögen. 8. Velinp. br. 2-/?, 1i/z-/?n. b. strsolit- ausg. 3 2(4 5^ n. b. Wird jeder Bibliotkelc angenekm sein. Berlin. ßitni-xni-St. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (10867.) Ende vorigen Jahres erließ die Di rektion des Oesterr. Lloyd, in Verbindung mit dem Oesterr. Kunstverein in Wien, eine „Preis ausschreibung in Betreff eines historischen oder Genrebildes in Del." In Folge dessen wurden eilf Gemälde cingesandt und im Local des Kunstvereins ausgestellt. Die Künstler-Jury hatte zwei dieser Gemälde, nämlich: „Die Trau- bcn-Diebinncn", vonF. Verh enden, (Preis 3000 Francs) und „Der Liebling der Großmut ter", vonF. Wieschebrinkin Düsseldorf,(Preis 65 Friedrichsd'or) mit je eilf Stimmen als die vorzüglichsten bezeichnet. Die Direktion d. Oest. Lloyd kaufte beide Gemälde an und wird eines derselben, nämlich Die Tniuben-Diebililien von F. Verhcyden in großem Format in Stahl stechen lassen, um es den Abnehmern ihres „Jllustrirten Familienbuches", welche sich zum Abonne ment auf die nächsten 3 Jahrgänge (d. i. auf den VI., VII., VIII. Bd.) desselben verpflichten, als Prämie gratis zu liefern. Der Stich der Platte ist begonnen und einem tüchtigen Künst ler anvertraut. Der Zeitpunkt der Vollendung dieses großen, mit aller Sorgfalt ausgeführten Prämienblattes, läßt sich zwar noch nichtmitBe- stimmthcit angeben, doch soll weder Mühe noch Kosten gescheut werden, dieselbe zu beschleuni gen, und das Blatt nach Erscheinen in den grö ßer« Kunst- und Buchhandlungen zur Ansicht vorliegen, so wie auch in den gelcsenften Zei tungen angezeigt werden. Hauptagentur d. lit.-art. Abthlg. d. Llestcrr Lloyd in Leipzig (10868.)' U. Dumas' „die Fünsundvierzig" und „Tausend und Ein Gespenst" fortgesetzt! Bei Chr. E. Kollmaiin in Leipzig er scheint demnächst vollständig: Die schöne Gabriele von I. Magnet. Fortsetzung der Fünfundvierzig von Alexander Dumas. Vollständige Uebersetzung des franz. Originals in 10 Bänden von Ferd. Heine und Aug, Schräder, unter den Separattiteln: Supplemente zu Alex. Dumas' Schriften. Vollständigste, bis auf die neueste Zeit fort geführte Ausgabe in elegantester Uebersetzung. 7—16. Band, und Aug. Maquet's neuere Romane. In elegantem Deutsch vollständig wiedcrgegeben von Ferd. Heine u. Aug. Schräder. 1—10. Theil. Ferner erscheint daselbst: Abentheuer eines Bretagnischen Edelmannes auf den Philippinen-Inseln. Fortsetzung zu: Tausend und Ein Gespenst von Alexander Dumas. (10869.) In 14 Tagen erscheint die 4. Auf lage von: Musenklänge aus Deutschlands Leyerkasten. Mit feinen Bildern. 4. Auflage. 12 Bogen. Preis eleg. brosch. 10 ord., 7t/g N-( netto, baar 10 Erpl. m. 40 ßh. Der Absatz von 15,000 Erpl. ist wohl der beste Beweis für die Vorzüglichkeit dieses ein zig in seiner Art dastehenden Buches. Ich ersuche Sie, Ihren Bedarf gefl. ver langen zu wollen. Achtungsvoll Leipzig, im August 1855. Beruh. Schlicke. (10870.) In meinem Commissions-Verlag er scheint binnen Kurzem: Statistische Mittheilungen aus dem König reich Sachsen. Herausgegeben vom Sta tist. Bnrcau d. Ministerium d. Innern. IV. Band, enthält: Die Sparkassen und ihre Benutzung im Königreich Sachsen, in der Zeit von 1845 bis mit 1853. in 4. Preis es. Heinrich Hübner in Leipzig 227*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder