6378 MrknNatt I. d Dtlch», Suchhand-l Künftig erscheinende Bücher. TU 226, 27, September 1817, Stellen Sie, bitte, auffallend im Schaufenster aus T Rhr.». Nem-MUhMil Generalleutnant, Chef der Stellvertr, GencralstabeS der Armee i Mgermigeil »«, Weltkriege Soeben wird ausgegcben die Auflage, im Druck befindet sich die Auflage. Preis M, 2,50, bar M. 1.65 und 7/6 Exemplare. Fast alle bedeutenden deutschen Tageszeitungen widmen dem Buche eingehende Aufsätze oder bringen Auszüge, Die demokratische Frankfurter Zeitung schreibt: ES bedarf schon der Tragfähigkeit, wie sie dem Namen eines Generals zukommt, der unter Falkenhahn General- quartiermeister des Feldheeres war und nun unter Hindenburg den Hetmatposten des Chefs des stellvertretenden Generalstabs bekleidet, um mit „Folgerungen aus dem Weltkriege" heute bereits, da die Begriffe noch schwimmen und nur weniges vor uns abgeschlossen liegt, vor die Öffentlichkeit zu treten. Trotz dem wird man dem Freiherrn von Freytag-Loring- hoven danken dürfen — auch der, dessen Politik den letzten Folgerungen des Soldaten vielleicht zuweilen skeptisch gegenübersteht Ziehen wir den Rest ab, der unbefriedigt läßt, so ist das Buch noch immer reich genug, um von jedermann mit Nutzen gelesen zu werden. Der Wille zur Wahrheit und der deutsche Drang nach Objektivität haben begonnen, trotz dem Schlachtenlärm auch auf dem reinsten Gebiet strategischer Kritik sich Bahn zu brechen, und eS ist der Chef des stellvertretenden Generalstabs, der sich zum Worte ge- meldet hat. Serlin SV. öS E. S. Mittler L Sohn Im Oktober ersobeint: Die Neuere WoMie von Ve8earte8 b>8 8ekopenkauei- Van l)r. Paul Veu88en Oek. peAierunxsral und Professor an der Universität Kiel Über 600 8eiten. Oebettet 14 Oebunclen 17 Nit diesem Lande bringt der berübmte Lbilosopb sein Lebenswerk, die „^llzemeine Oesckickte der pkilosopkie. Vit besonderer Lerüeksiektixunx der velixionen-, rum /Vbsebluss! Vieser Leblussband umfasst die pkilosopkie des 17. bis 19. dakrkunderls. Lr beginnt mit den vranrosen und Nieder ländern (vescartes, Oeulincx, valebrancke und 8pinora), be- bandelt die enxliseben Lbilosopben vodbes, .bocke, Lerkele) und vume, darauf Voltaire, Rousseau und die franrüsisclien Materialisten, xebt dann auk die deutsebe Lbilosopbie eines Leidnir und Wollt über und findet seine vauptaukxabe in auskükrlieber varlexunx der epockemackenden Lreixnisse der Oeistesxesekiebto, die sieb ru Lnde des 18. und im 19. dabr- bundert auk deutsebem Loden ruxetraxen babeu: der ke- xründunx der kritiscken pliilosopliie durck Kant, ikrer Ver dunkelung dureb seine näebsten vaebkolger Klebte, 8ebel- ling, Vexol und verbart und ikrer Vollendung durck 8ckopenkauer. ver Luebkandel dark gerade diesen Leblussband des veussenseben Viesevwerkes, der bis unmittelbar in die jüngste Vergangenkeit kineinreiebt und die brennendsten Kragen der Oegenwart mit in die Erörterung riebt, niebt nur federn Oelebrten und Ltudenten, sondern mit grösstem Xaebdruek jedem Oedildetea empkeblev, der das Ledürknis küblt, sieb über den Alltag binweg ru einer Weltansebauung durebruringen. vie vitglieder aller pbilosopbise ben und tbeologiseben Oesellsebakten, Leminare usw., be sonders der Kant- und der Lekopenkauer-Oesellsebakt, kommen in erster vinie als Käufer dieses Landes in Letraebt. veussens Lebenswerk stebt damit als voll endetes Oanres da, und kür den Luebbandel ist nunmebr die Leit gekommen, ibm die sorgfältigste Aufmerksamkeit ruruwevden. vebrere Lände dieses Werkes liegen bereits in 2. und 3. Auflage vor; seine Verbreitungsmögliebkeit ist aber damit noeb längst niebt erseböpkt! Kür diese Werbe arbeit wird ein neuer Prospekt gute Dienste tun, von dem ieb Kxemplare kostenlos rur Verfügung stelle. Vit Lüeksiebt auk die voraussiektlieben Lebwierigkeiten eines Neudrucks dürfte es ratsam sein, sieb dev testen Ledark besonders des oeuersebeinenden, in jeder Vivsiebt aktuellen Leblussbandes baldigst ru siebern. ceiprix, 23. September 1917. L kkockll^b8.