Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185509196
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-09
- Tag1855-09-19
- Monat1855-09
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1635 1855.^ Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. lii44g.) Offene Stelle! Für eine Buchhandlung Norddcutschlands wird zum sofortigen Antritt ein gut empfoh lener Gehilfe, der bescheidene Ansprüche macht, gesucht. Gesl. Offerten unter IV1. 8. wird Herr Z. F. Hartknoch in Leipzig die Güte haben zu besorgen. (11450.) Offene Stelle. Für eine renommirte Sortiments- Buchhandlung, verbunden mit einer Leihbiblio thek, in Oesterreich, wird einjungerMann als Ge schäftsführer gesucht, der neben angenehmer Persönlichkeit mit ausreichenden Kenntnissen im S ortim e nt sgeschäfte auf das beste empfoh len sein muß. Da anderwärtige Geschäfte den Besitzer an der Leitung der Handlung beinahe ganz hindern, so könnte ein mit bemerkten Eigenschaften ver sehener junger Mann mit einer Capitals- einlage auch als Compagnon Aufnahme finden. FrankirteOfferten unter der Chiffre 61 A. übernehmen die Herren Gebhardt L» Reisland in Leipzig und Herr Edmund Schwarzer, Dr. der Rechte, wohnhaft im Schottenhofe in Wien. (11455.) Stelle-Gesuch. Für einen jungen, militairfreien Mann, der seit 11 Jahren im Buchhandel thätig und in allen Zweigen desselben wohl bewandert ist, suche ich eine angemessene Stelle als Gehilfe, womöglich in Preußen oder Sachsen. Der An tritt des jungen Mannes, den ich selbst bestens empfehlen kann, könnte Anfang November statt finden. Gef. Anmeldungen werde ich gern befördern. Nordhausen, 12. September 1855. Adolph Büchting (11456.) Allen den Herren, welche sich um die bei mir offen gewesene Stelle beworben, unter freundl. Danke die Nachricht, daß dieselbe be reits wieder besetzt ist. G. F. Schmidt in Hildesheim. (11457.) Lehrli'iigsaucrbl'cten. Der Sohn eines mir befreundete» Pastors, der den Buchhandel erlernen will, sucht in einer guten Buchhandlung ein Unterkommen, u. gebe ich gern darauf Reflectirenden Auskunft. Anclam, 13. September 1855. W. Dictzc. Vermischte Anzeigen. (ii45i.) Stelle-Gesuch. Ein gebildeter junger Mann, der so eben seine Lehrzeit beendete, im Verlags-, Sorti mentsbuch- und Musikalien-Handel bewandert, mit der Führung der Bücher vertraut und an sicheres und selbstständiges Arbeiten gewöhnt ist, sucht unter bescheidenen Ansprüchen baldigst eine Stelle. Gesl. Offerten bez. m. 6. L fff 98. beliebe man an Herrn E. Fleischers Buchh. (H. R. Hentschel) in Leipzig abzugeben. (11452s) Stelle-Gesuch. Ein seit 8 Jahren dem Sortimentsbuch- und Musikhandel angehörender junger Mann, dem über seine bisherigen Leistungen die besten Zeug nisse zur Seite stehen, sucht unter bescheidenen Ansprüchen eine Stelle, und könnte derselbe im Laufe der nächsten Monate aus besonderer Ver günstigung seines zeitweiligen Herrn Principals jeden Tag antreten. Adressen unter der Chiffre I*. 8- sh 11. wird die Redaction d. Bl. weiter zu befördern die Güte haben, wo dann sofort direktes Aner bieten mit Anführung der Details erfolgen wird. (11458) -Hc»»!liuii8- ». U-nxer - von HInlIi. in Lonn. 1. OstsIvA der naelixelassenen llibliotkelcen der llerren ^potbsker Oilsseobsrx in Lupen, ?rok. Lnnemossr in Mucken, krol. 8 ek weither in kenn, Dr. kk. Wessel, Dr. liöni^ ». ^n<I., weleke den 5. I>iov. ci. ff. u. an eien folg-, IsKen dsi mir versteigert werden. Ls umkasst dieser reickkaltigs Lstalog Werice aus allen Wissenseliatten; besonders ansgeLsicbnet und wertbvoll sind die I'äcber der Ilaturwissensebatt vertreten. 6700 Nummern. 2. kir. k. Hibliotkeen pliilosopliiea. Oalslog des anticpiar. kiiolierlagsrs von öl. kem- perir. 900 Nummern. Z. IVr. KI. lüllliotlisea lksoiogies. Latalog des anlicpiar. Liivlierlagers v. ßl. kempertL. 3700 Nummern. (11453.) Volontair-Stelle-Gcsuch. Ein junger Mann, der seit 2^ Jahren den Buchhandel erlernt, sucht zu weiterer Aus- und Fortbildung — empfohlen von seinem Principalc — in einem lebhaften Geschäfte einer größeren Stadt, am liebsten am Rhein, eine Volontair-Stelle. Derselbe ist der französischen und englischen Sprache mächtig und musikalisch gebildet. Gefall. Offerten wolle man sub V. fff 22. an die Red. d. Bl. gelangen lassen. (11454.) Stcllc-Gcsnch. Ein junger Mann, den ich aufs wärmste empfehlen kann, sucht baldigst unter bescheide nen Ansprüchen eine Stelle. Rud. Bornemann in Erfurt. lob liabe diese Lataloge an alle meine Lleseliäststreunde versandt und emptslde die- ! selben 2ur gell. Leaobtung. Diejenigen ver- ebrl. Handlungen, denen dieselben nickt ru- , gekommen sein sollten, wollen gell, in mas- ^ siger ^änrabl verlangen. Herr Dr. Illeisoker wird die 6e1all!glcsit baben, in Leipzig aus^uliekern. Lonn, im 8eptember 1855. (11459.) Münz-Auction. Von mir ist zu beziehen: Verzeichniß der Münzsammlung des Dr. Philipp Mayer, welche zu Bamberg am 16. Oktober d- I. öffentlich versteigert wird. Leipzig. .T. V. Weigel. (11460.) Die Versteigerung der vom verst. Rec tor Dr. Kirchner hinterlaffenen Bibliothek nimmt zu Schulpforta am 1. Oktober ihren Anfang. Eine kleine Anzahl Erplrc. des Katalogs steht noch zu Diensten. Handlungen, welche sich dafür zu verwenden die Güte hatten, wollen für rechtzeitige Einsendung der Aufträge be sorgt sein. Joh. Ambr. Barth in Leipzig. (11461.) So eben erschien: XXIX. Vrrzeichniß meines antiquar. Bücher-Lagers. Diesen gegen 20000 Bde. enthaltenden Ca- talog, aus allen Wissenschaften, empfehle ich gefälliger Beachtung u. bitte, die benöthig- ten Exemplare zu verlangen. — Jd> bewillige 159h Rabatt u. liefere die Bücher, gegen baare Zahlung, tranco Leipzig. Bautzen, den 15. September 1855. R. Helfer. (11462.) (K. Roedcr in Wriezen a/O. bittet um Einsendung v. Maculatur-Proben nebst Preisnotiz pro Ballen, und um Zusendung von eleg. Placaten, welche er zweckmäßig verwen den kann. (11463.) Zur gefälligen Beachtung. Durch Erweiterung meines Gcschäftslocals und gleichzeitige Herstellung eines umfangrei chen Schaufensters bin ich in den Stand ge setzt, größere Kunstblätter auszuhängen, wie Placate mit Erfolg zu verwenden. Ich ersuche demzufolge die Herren Verleger von Kunstsa chen, hierauf Rücksicht zu nehmen und mir 2 Exemplare von guten gediegenen Novitäten, deren thäligster Verwendung sich dieselben ver sichert halten können, zugehen zu lassen; gleich zeitig bitte ich, bei Versendung von Placaten, wie sonstigen ähnlichen Vertricbsmitteln, mir 2—3 Exemplare einsenden zu wollen. Basel, im September 1855. Heinrich Fischer. (11404.) gefälligen Notiz. Mit jedem Leipziger Ballen geht mir eine Menge von Novitäten zu, für die ich hier durchaus keinen Absatz habe, und sehe ich mich daher veranlaßt, die Herren Verleger zu bitten, mir unverlangte Sendungen nicht mehr zu machen, widrigenfalls ich dieselben mit Portonachnahme rcmittirc. Cdln, im September 1855. Wilhelm Greven, Sort.-Buchhandlung. (>1465.) Bitte an die ni chtö st errei ch i sch en Herren Verleger von Schulbüchern. Mit jedem Leipziger Ballen gehen uns Massen von Schulbüchernovitäten zu, für die wir hier durchaus keinen Absatz haben, und sehen uns daher veranlaßt, Sie zu bitten, uns dergleichen unverlangte Sendungen nicht mehr zu machen, widrigenfalls wir dieselben mit Portonachnahme remittiren. Hochachtungsvoll ergebene Gratz, 31. August 1855. Damian Sorge.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder