Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185509030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-09
- Tag1855-09-03
- Monat1855-09
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler»Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. . Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchbändler. Beiträge für da- Börsenblatt sind an die Red action. — Inse- rate an die Erpedttron desselben zu senden. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 30. u. 31. August 1855. Anton in Halle. 6004. Erinnerungen aus Ilmenau. 1. Hst., archäolog. Inhalts, gr. 16. *0N-t 6005. kernlos, 8. V. summum prlnoipum Aermunicorum Imperium num possit st gustenus possit NSXUI keudnil subfeetum esse. l-ex.- 8. In 6omm. Oeli. Arnoldischr Bnchh. in Leipzig. 6006. Hoffmann, W , Encyklopädie der Erd-, Völker- u. Staatenkunde. 8. Lfg. hoch 4. Geh, *4 N-c 6007. Manteuffel, H. E. v., die Hügelpflanzung der Laub- u. Nadelhöl zer, gr. 8. Geh. *24Njh? 6008. dilrincks, 6,, enAllsk eflitlon or ke^ to O. iVIunfle's „Lrieke rum Oe- dersetren in 4as LnAllseke". gr. 8. Oek. 6000. Otto, CH. T-, biblische Geschichten d. alten u. neuen Testaments, m. Sacherklärungen, 3. Ausl. 8. Geh. 6010. — der sächsische Kinderfreund, ein Lesebuch f. Stadt- u. Landschulen. 12. Ausl, 8. Geh. 6011. Schober, H-, Lehrbuch derLandwirthschaft f. Land- u. Staatswirthe. 4. Bd.: Die landwirthschaftl. Betriebslehre. 2. Lfg. gr. 8. Geh. Beck'sche Buchh. in Nördlingen. 6012. Derber, 88 Vorleßeblätter 2um i8ekon8ekreit)eii in tieutseker OurrenL k. 8cltüler v. 6—8 ^aftren. 2. 1. Hkt. 4. * 7 Bethmann in Leipzig. 6013. Kadner, P-, gelehrte u. ungelehrte Heilkunst. Aufklärungen in po pulären Briefen. 8. Geh. Coppcnrath'sche Buchh. in Münster. 6014. Leben, das verborgene, m- Christo in Gott. Aus d. Schriften des I. v. Bernieres Louvigni gesammelt. Neueste Ausg. 32. 3U N-k 6015. Ouadrupani, C- I., Anweisung f, fromme Seelen zur Aufklärung üb. ihre Zweifel rc. Nach d, Jtal. 3. Ausl. 32. Geh. 3L N-t 6016. — Belehrungen zu e. christlichen Lebenswandel in der Welt. Nach d. Jtal. 32. Geh. 3U N^ 6017. Raßmann, E-, deutsches Lesebuch f. Handwerker-Fortbildungsschu len. 8. Geh. "/g>? 6018. — Aufldsungenzu densämmtl.AufgabenindemRechcnbuche f. Hand werkerschulen. 8. 1854. Geh. 2s^ Nz^ 6019. Ravignan. Zc. v., die Pontifikate Clemens XIII. u. Clemens XIV. Hrsg. v. I. A. M. Brühl, gr. 8. Geh. 1<L^ 6020. Lellllrs, I,., öeitrsAe nur krlclärunA <1, alten Testamentes. 3. 84. gr. 8. Oe>>. * 1L >? 6021. Schölten, H. C , Geschichte Ludwig IX., des Heiligen. Königs v. Frankreich. 2. Bd. gr. 8. Geh. 1^^ 6022. Weeg, P., Aufgaben zum Uebersetzen aus dem Deutschen in's Eng lische, s. Schulen rc. gr. 8. Geh. 18 N-zs Aweiundzwanzigster Jahrgang. Dörffling 8 Franke IN Leipzig. 6023. Diedrich, I., Christenlehre in Betrachtungen üb. Luthers kleinen Catechismus. 8. Geh. 18 N-s 6024. Richers, I., Briefe üb. die Schwere, gr. 8. Geh. * U ^ 6025. Von 4er VVokItliat Oiiristi. Vas dockberiilimte Kömiscke 2eUAN>ss aus 4em Zeitalter 4er kstormation f. 4ie KeelitkertiAUNA aus 4em Olauden. 8. 6el>. * 24 iX^ Dümmlcr'S Verlagsbuchh. in Berlin. 6026. O., über 4ie r4us4e!inllNA 4. 4estiI1irtei> IVassers unter versckled. 4Varme§ra4en. Ar. 4. In Oomm. Oeli. ^ 8 I. Ebner'sche Buchh. IN Ulm. 6027. Heiligen-Legende, große illustrirte, auf alle Tage d. Jahres. Bearb. v, A. Werfer, F. L. Steck, PH. B. Lander u. C. B. Reiching. 2— 15. Hst. gr. 4. a 2 Cupel in Sondershausen. 6028. Keyser, Th. E., Anweisung wie die «zoojähr. Jubelfeier ves am 25. Sepr. 1555 abgeschlossenen Religionsfriedens auch in den Volks schulen festlich begangen werden kann. 8. 1 N-k Erpeditio» d. mcdicin. Ccntral-Zeitung in Berlin. ^ 6029. Hotl-en, naturliislorisolte u. cilemlsoli-teeiiniselte, nacll 4en neue sten Lrk-ikrunAsn rur IXutran>ven4unA l. Osiverde etc. 3. 8amm- lunA. 8. Oed. 1 ^ Flcischmann in München. ! 6030. Arndts, I,,, Oiseours aux etudisnts 4e I'universite prononcä le 13 lanv. 1855. Traduit 4s I'allemand pur L, IX. Mnet. Ar. 8. In 6omm. 6el>, * ^ 6031. Kalender f. Schullehrer u. Schulfreunde auf d. I. 1856. Hrsg. v. M. Heißler. 1. Jahrg. gr. 4. Geh. * 8 N-s' 6032. Koller, I. B- C-, die Waldungen und deren Einfluß auf den menschl. Zustand, gr. 8. In Comm. Geh. *4N-t 6033. Volkskalender, Bayerischer verbesserter neuer, f. den Bürger u. Bauersmann auf d. I. 1856. 54. Jahrg. gr. 4. Geh. 8 N-s Franz in München. 6034. Privatvorträge, fünf, üb. weibliche Erziehung auf dem Lande f. Kirchen- u. Schullehrer, gr. 8. Geh. 1/2 6035. HeAestL s, rerum doloarum autoArapIia. Opus cura 6. 8. 4e 1-anA inceptum nunc autem curn ö TIi. kudlmrt continuatum. Vol. XIII. Ar. 4. 1854. In 60mm. * 2 0036. Tarif nebst Waarcn-Verzeichniß m. Angabe der Classisikation f. den Güter-Transport auf den K. Bauer. Staats-Eisenbahnen. Lex.-8. Geh. 6 N-f Friedrich in Dilingen. 6037. Thalhofcr, V-, die Opferlehre d. Hebräerbriefes u. die kathol. Lehre vom hl. Meßopfer, gr. 4. Geh. * 6 N-f Garcke in Naumburg. 6038. Mäscher, H.A.. Gast- u. Schankwirthschaft, sowie Getränke-Klein- handel. 8. In Comm. Geh. 223
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite