Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185804162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580416
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-04
- Tag1858-04-16
- Monat1858-04
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag ; während der Buchhändler - Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redactton, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ 45. — Leipzig, Freitag den 16. April. —- 1858. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) Angckommcn in Leipzig am 12. u. 13. April 1858. Arnz Co. in Düsseldorf. 2417. llilser 6er Heiligen. 9. k-sg. gr. dH. * 1U einzelne LI. "1.2 Vs ^ 2418. llüiiteii, ll, sie 4Va1kengattungen 6. preussiscken Heeres. 8 öil- 6er in Rarbensr. kol. *2,^ 2419. Märchen u. Sagen f. Jung u. Alt. 2. Jahrg. 7—12. Lsg. gr. 4. Geh. L * i/g ^ 2420. Süs, G-. Frühiingsbilder. Kindergrüße, gr. 4. Cart. *2,^ 2421. Vollcsis, ll , Iliisnisss vorrüglicker Hengste aus sein Orossber- rogtk. Olsenburg, k^acb sem b-eben ger. gr. Kol. ^5^lz^ Bädekcr in Coblcuz. 2422. kiitr, W., Orunsriss ssr Oeograpkie u. Oesckicbte 6er alten, mittler» u. neuern Xeit f. sie ober» Klassen köberer Rebranstal- ten. 1. üs. Vas ^Itsrtbum. 9. /4uü. gr. 8. 6ek. * ^ Brocklians in Leipzig. 2428. Zeit, unsere. Jahrbuch zum Conversat.-Lexikon. 15. Hst. Lex.-8. 6N-i I. G. Cokta schc Buclih. in Stuttgart. 2424. Radetzky, der k. k. österreichische Feldmarschall Graf. Eine biograph. Skizze nach den eigenen Dictaten u. dcr Correspondenz d. Feldmar schalls v. e. dsterrcich. Veteranen. 2. Abdruck, gr. 8. Geh. *2'^,^ A. Dürr in Leipzig. 2425 ObarrLS, Nistoire 6e la vsmpagns 6e 1815. äVaterloo. 2 Vol. ^4vec ^ätias. 2. lßlsition. gr. 12. Oek. ^2^z.^ 2420. llimias, tV, l'koroscope. Vol. 1. et 2. 16. Oek. a zl>>^ 2427.— ies louves 6e Uscbecoul. Vol. I. 16. Oek. 2428 llocir, ll.se, le mesecin ses voleurs ou Paris en 1780. Vol. 5. 16. Oeb. 2429. dlonnier, ll., Ovmesies bourgeoises. 16. 6ek. Enkc's Vcrlagsbuchh. in Erlangen. 2430. Archiv f. die strafrechtlichen Entscheidungen de^ obersten Gerichtshöfe Deutschlands. Hrsg. v. I. D. H. Temme. 1858. 1. H>t. gr. 8. 2431. kerluck, 7., inilcroskopiscbe 8tu6ien autsem Oebiets 6er menscb- lieben IVIurpboiogie. gr. b,ex.-8. Oek. *1^6 2432. Gcrstner, L. I, das bäuerische Einkommen- u. Kapitalrentcnstcucr- gesetz vom 31. Mai 1856 m. Bcrücksicht. aller einschlagcnden Gesetze rc. erläutert gr. 16. Geh. * 26 R-t 2433-Göbcl, C- C. T. F., Agriculturchemie f. Vorträge auf Universitä ten u. in landwirthschaftl. Lehranstalten rc. 3. Aufl. umgcarb. v. I. R. Wagner, gr. 8. Geh. * 1 ^ 22 N-f 2434. Kletke, G. M., Sammlung v. Präjudizien der obersten Gerichts höfe Deutschlands in Handels-, Sec- u. Wechselrechts-Streitsachen bis zu Ende des I. 1856. 2.Fortsctzg- gr. 8. Geh. * 1 ^ ION-? 2485. dsv 6»riua1c, ll., üb. sie I>atur, kekanslung u. Verkeilung 6er l.ung- enscbwinssuckt, deiiäuflg aueb 6er 8crolein, nebst Demonstration 6er Krankbeitsursacbe. ,4us s.IÜngi. übers, v. L. Uoflmsnn. gr. 8. 6eb. * 16 Fünsundzwanzigster Jahrgang. Enke'» Bcrlagsbuclih. in Erlangen ferner: 2436. Mittermaicr, K. I., die Gefängnißverbcfferung insbesond. die Be deutung u. Durchfüprg. der Einzclnhaft im Zusammenhänge m. dem Besserungsprinzip nach den Erfahrgn. dcr verschied. Strafanstalten, gr. 8. Geh. * 28 N-i 2437. Lkierseb, ll. W. 7., bebräisclie Orammatilc f. Anfänger, welcks 6. Dateiniscke» u. Oriecbiscben kunsig sins. 2. ^usg. gr. 8. Oek. * 28 H. Friysüic in Leipzig, 2438. llritLscbe, ll. V., 6e ckoro pbaetbontis. gr. 4. Rostock. 6ek. daar * 4 2439. — 6e comoesiae graecae Iragmenti». gr. 4. Rostock. Heb. baar 2440. — tjuaestiones metricse. gr. 4. Rostock. 6eb. baar * 4 Gacrlner in Berlin. 2441. Böhme, A., Rechenknecht zur Verwandlung d. bisherigen preuß. Ge wichts in neues sZoll-s Gewicht rc. 6. Aufl. Lex.-8. Geh. * U >)S 2442. — Tabellen zur Verwandlung d. bisherigen preuß. Gewichts in neues sAoll-j Gewicht. 2. Aufl. 1 Bog. in Imp.-Fol. * ^ Holge in Leipzig. 2443. I-üblrer, IV, Rxcerpta ox antic^uis scriptvribus latina in graecum sermonem convertensa scbolarum usui accommosavit. gr. 8. Oek. L -- Lose K Delbanco in Kopenhagen. 2444. Munch, A., Lord William Russell, histor. Lragoedie in 5 Acten. Aus dem Norweg. übcrtr. v. I. H. Burt. 8. Geh. * U ^ Mertens in Berlin. 2445. Körners, Th., Werke in vollständigster Sammlung. Nebst Briefen von u. an Körner, sowie biograph. u. literar-histor. Beilagen v. A. Wolff. 4 Thle. 8. Geh. * iz/z ^ G. W. F. Müller s Verl, in Berlin. 2446. Böhme, A.. erstes Ucbungsbuch im schriftlichen Rechnen. 4. Aufl. 8. Geb. ** i/g ^ Müller'sche Buchh. in Fulda. 2447. Lcwisohn, L. M., hcbräiss,c Lescfibel nach Denzel's, Hicntzsch's, Diestcrweg's u. A. Grundsätzen der Lautir-Methode. 4. Aufl. 8. Geh. * 3 N-l 2448. Schwartz. K, das Leben des h. Nurmius. Uebersetzg. u. Bemerkgn. zu Eigil's Nachrichten üb.d. Gründg. u. Urgeschichte d. Klosters Fulda, gr. 4. Geh. ^9 N-i Nahke in Worms. 2449. Köpp, G., Aufgabensammlung. 2. Hst. 4. Aufl. u. 4. Hst. 3. Aufl. 12. Geh. a »2i/z N<^ Inhalt: 2. Die 4 Grundrechnungsarten in gleich- u. ungleichbenannten ganzen Zahlen. 4. Die Anwenvg. der 4 Grundrechnungsarten im Drei-, Fünf, n. Dielsatz rc. 91 >
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite