Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-18
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
214 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 14, 18. Januar. Anzergeblatt. IJnjeratc von Mitgliedern des Börlenvercillö werden die Lreigesdoltene Petitzcilc «der deren Raum mit k PI-, alle übrigen mit IV- Ngr. berechnet.! s2144.) Leilin, den 2. dannar 1873. k. ?. Ilisrdui-ell dssllre ieb mied anv.ureix-en, dass ieb, r»L mied dem Verlage M widmen, mein lliersdldst, unter der I'irnnc l^rikär. Leliul^k's LuelilicUiclluiiA detriedenes Lor-timents- und Oommissions- (Issebäft, um llentißsn luge an Herrn Otto Dobberüs vsrlinntt linde. Herr Dobberüs bat mir seit meiner Lt-idlirunA als treuer Nitarbeiter rur Leite ßestandsn, er ist also mit allen Verbältnisssn genau vertraut. Dieser Dmstand, sowie bin- reiebende Oeidmittel sstren ibn in den Ltand, das in bester Llütbs bellndliobs Lortimsnts- Ossobätt gsdeibliob weiter ru külrrsn. Lür das mir gssebsnlrts Vertrauen sage ieb den Deinen Verlegern meinen besten Danü rmd bitte es meinem Herrn dlacbtolgsr unverändert ^u bswabren. lieber meine Dnternslunungsn werde ieb in einem besonderen Oireulare Nittbsilung mac-bsu. Doobaebtungsvoll I'inil 6n8tedt. Lsrlin, den 2. lnnunr 1873. ?. ?. ^.ut vorstsbends Nittbeilung Lerug »eb- mend, bssbrs ieb miob Ibnen anLursigen, dass ieb dis seit 20 dabrsn bsstsbende Dueb- und Xunstbandlung nebst Oommis- sions-Oesebütt des Herrn IV Ou steckt mit Motiven und Lassiven büuüieb über nommen bllbs und unter der Dirma: I'iieüi'. 8elinlr:6'8 iiuv.1i- unä Kuust-iiuuclluug (Otto Dobbsrles) lortkübrsn werde. Dmeb disLi-Iabrungsn unterstützt, welobs ieb mb- wäbrsnd meiner ^sbnjäbrigen bueb- bündlsriseben Tbättgüeit gesammelt, und mit Lusreiebenden Oeldmittsln versebsn, dark ieb sieben- botken, dass es mir in dem solid kun- dbtsn Ossobäkt lsiebt sein wird, stets meinen Verpiliebtungsn nueb^nbommsn und den Os- sobüttsvsrbebr mit wir ^u einem angensbmsn und lobnenden 2U maobsn. Ls ist nun meine ergebene Litte, das meinen Derrsn Vorgängern in so reiebem Nasse bewiesene Vertrauen der Lirma auob unter meinem Besitze gütigst ^u bswabren. Neins Oonrmissionsn wird Dsrr D. b. Xittlsr in Leipzig weiterkübrsn. Indem ieb sobllssslieb noeb untenstsbends ttsksrsnrsn Ibrer gefälligen Leaobtung sm- pksbls, reiebnö ieb Doobaobtungsvoll ergebenst Otto Dodberke, Dirma: lkrisdr. Lebube's Luob- und Xunst- Dandlung. 6ern sr-külle ieb den IVunseb des Herrn 0. Dobberlrs, seinem Oireulare einige sm- xkeblsnds IVoi-te binLvöukügen. leb babsDsrrnD ob berbe wäbrsnd ssinsr seebssäbrigen dbütigbeit in meinem Ossobäkts uls einen dmebaus gswissenbakten, Zuver lässigen und soliden jungen Naim sobätren lernen, der es gewiss stets als böebsts ktliobt ernennen wird, des ibm entgsgsngstragsne Vertrauen ru recbtkertigsn. Leins Vsrmögens- vsrbältnisss sind mir als die günstigsten be kannt. Lerlin, danuar 1873. IV. 6Vube, Lirma: L. Dümmlsr's Luobbgndlung. Rstsrsnrsn: D-irrwitr Oossmunn (Lsrd. Dümmlsr's V erlugsbgndlung). b. Nurtini (Dbsetor der LrovinLilll-Oswerbs- bsnb). s2l45.^ Wetzlar, im Januar 1873. Mit Gegenwärtigem beehre ich mich Ihnen anzuzeigen, daß ich die nach dem Tode meines Mannes übernommene und unter der Firma Hugo i?surgnct dahier bestehende Buchhandlung nebst Leihbiblio thek und dem Verlage des Wetzlarer Kreisblattes am 1. October v. I. ohne Activa und Passiva an Herrn Ferdinand Schnitzler von hier käuflich abgetreten habe, welcher das Geschäft unter der Firma H. Bourgukt's Buchhandlung (Ferd. Schnitzler) weiter führen wird. Der Ausgleich der Rechnungen 1872 wird zur bevorstehenden Ostermesse von uns gemeinschaft lich geordnet werden. Indem ich Sie bitte, das der alten Firma geschenkte Vertrauen and) auf den neuen Besitzer zu übertragen, zeichnet Hochachtungsvoll Alwine Bourguct. Wetzlar, im Januar 1873. Auf obenstehende Mittheilung der Frau Alwine Bourguet Bezug nehmend, beehre ich mich, Ihnen hiermit die ergebene Anzeige zu machen, daß ich die seit dem Jahre 1846 dahier bestehende Buchhandlung nebst Leihbibliothek und denn Verlage des Wetzlarer Kreisblattes ohne Activa und Passiva erworben habe und das Ge schäft unter der Firma H. Sonrgutt's Luchhaudlnug (Ferd. Schnitzler) weiter führen werde. Durch eine siebzehnjährige Thätigkeit in den sehr geehrten Häusern: G. Rathgeber in Wetzlar, W. Dietze in Anclam, I. CH. Hermann'sche Buchh. in Frankfurt a/M., Seidel L Sohn in Wien, I. D. Sauerländer's Verlag in Frankfurt a/M., A. Stüber in Würzburg, Internationale Buchh. (R. Lesser) in Berlin und Gottfr. Löhe in Nürn berg, glaube ich mir die zur erfolgreichen Lei tung eines Geschäftes erforderlichen Kenntnisse an geeignet zu haben und hoffe ich, unterstützt durch genügende Mittel, den alten Rus der Firma zu erhalten. Alle im Laufe des Jahres 1872 auf Rech nung gemachten Sendungen werden von Frau Bourguet und mir zur bevorstehenden Ostermessc verrechnet. Die vom 1. Januar d. I. an gemachten Sendungen sind auf mein Conto zu übertragen. Indem ich Sie nun bitte, das meinen Vor gängern in so reichem Maße geschenkte Vertrauen auch auf mich zu übertragen, versichere ich Sie, daß ich durch strenges Jnnehalten meiner Ver pflichtungen und durch angestrengte Thätigkeit bemüht sein werde, dasselbe stets zu rechtfertigen. Herr Hermann Fries wird auch ferner die Güte haben, meine Commission zu über nehmen. Mich Ihrem geneigten Wohlwollen bestens empfehlend, zeichne Hochachtungsvoll Ferd. Schnitzler. s2146.s Hierdurch erlaube ich mir Ihnen die ganz ergebene Anzeige zu machen, daß ich am l.Jan. d. I. in Münsterberg eine Filial-Buchhandlung unter meinem Namen eröffnet habe. Meinen Bedarf werde ich L Conto Strehlen beziehen und bitte ich die Herren Verleger, deren Vertrauen ich durch Conto-Eröffnung bereits ge nieße, mir dieses auch ferner zu erhalten, da es mein eifrigstes Bestreben bleiben wird, alle meine Verpflichtungen pünktlichst und gewissenhaft zu erfüllen. Meine Commissionen wird auch für Münster berg Herr K. F. Kö hler in Leipzig zu besorgen die Güte haben. Hochachtungsvoll und ganz ergebenst Strehlen, Januar 1H73. August Gemcinhardt s2147.s x>, D. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen anzuzeigen, daß ich mit meiner Hierselbst bestehenden Buch druckerei ein Verlagsgeschäst verbinden werde. Herr Rob. Friese in Leipzig wird die Güte haben, meine Commission zu übernehmen; jedoch werde ich vorläufig meinen Verlag nur hier ausliefern. Indem ich um thätigste Verwendung für meinen Verlag bitte, zeichne Hochachtungsvoll und ergebenst Lübeck, den 1. Januar 1873. Georg Schmidt Wwc. s2i48.) Vom I. Januar 1873 ab geben wir Berlin als Commissionsplatz auf und verkehren nur noch via Leipzig. Der Amclang'schen Sort.-Buchh-, welche unsere Commission bisher zur vollsten Zu friedenheit besorgte, sprechen wir zugleich hiermit unfern verbindlichsten Dank aus. Kuh'schc Buchhdlg. (Rud. Hoefer) in Reichenbach in Schlesien. Commissionswcchsel. s2i49.s Zur Beachtung. — Besondere Beziehungen zu der Reichcnbach'schen Buchhandlung in Leipzig veranlassen mich, derselben vom 1. Januar 1873 meine Com missionen für Deutschland zu übertragen. Indem ich meinem bisherigen Commissionär, Herrn Fr. Kistner, für seine exacten und prompten Besorgungen besten Dank sage
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder