Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185911256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-11
- Tag1859-11-25
- Monat1859-11
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2366 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^7 145, 25. November. s1770-1.j Pierre Brück in Luxemburg bittet um Einsendung ä Cond. von skathol.) Werken über Eregese. Kirchcnrecht, Moral- urd Pasto- ral-Dogmarik, Kirchengcschichte und Liturgik in zweifacher Anzahl und Taubstummenlitcratur in einfacher Anzahl. — Wo Credit verweigert wird, aufRechnung meinesCommissionärs, Herrn Ign. Iackowitz in Leipzig, gef. zu liefern und auf der Factur „für Brück" zu bemerken. fi770ö.^ lol) bitte äriuAenä, mir von Weiknacktsartilceln früherer dakr« unverlangte Zusendungen nickt ru macken. Die Droduction eilt der Oonsumtion im Allgemeinen viel ru weit voraus! H.. s kiuckkandlung (D. I'. stlaslce) in Dreslsu. (17706.) Alexander Schiefer (Kosckv'sche Sortimentsbdlg.) in Frankfurt a/O. ersucht die Herren Verleger von guten, in den letzten bei den Jahren erschienenen Schulbüchern der Mineralogie, Zoologie u. Botanik um gef. Einsendung je eines Ercmpl. a Eond. sI7707.j Avis. Soeben versandten wir unsere besonders für Deutschland gedruckte Weihnachtsanzeigc. Handlungen, welche dieselbe in ihrem Kun denkreis in der That verbreiten wollen, laden wir hiermit ein, den Bedarf gef. verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Paris, den 12. November 1859. Firmin Didot FrüreS, Fils Ls Co. (17708.) Wir erbilten uns Oilerlon über lstanusoriplo, clie 6esol>icbie liusslsnds, wo möglich «las 18. lakrkunclert delrollonci, un«l raklen, wenn «lieselden convsniren, snnebm- bsre kreise. Oll. HO. ILrkickoI scke Luckk. in Wiesbaden. sl7709.j Zur Beachtung. Die übcrhandnehmende Zusendung von No vitäten, für welche ich keine Verwendung habe, drängt mich zu dem Entschluß, von Neujahr ab nur von den Handlungen Novasendungen wie bisher anzunchmen, welche ich speciell durch Circular darum ersuchen werde. Von allen übrigen Hand lungen erbitte mir Wahlzelle! und bemerke hierbei, daß ich unverlangte Zusendungen unter Portonachnahme zu rcmittiren ge- nbthigt sein würde. Potsdam, im November 1859. Gropiuö'sche Buchhdlg. (A. Krausnick.) sl77io.j Nicht zu übersehen! Das überaus langsame Eingehen der Sal- do-Ueberträge veranlaßt mich zu der Erklärung, daß ich von Ende November ab die Conti- nuationen meiner Zeitschriften: JUustrirler Dorfbarbier. Aus der Fremde. Gartenlaube. allen den Handlungen vorenlhalten muß, welche Rechnung 1858 nicht rein saldirt haben. Leipzig, den 15. Novbr. 1859. Ernst Keil. si77ii.j Zur gef. Notiz. Diejenigen verehrlichen Verlagshand lungen, welche, in Berücksichtigung unserer ungünstigen Geldverhältnissc, geneigt sind, »Conto-Zahlungen, unter Gewährung eines entsprechenden Extra r ab al tes, anzunehmcn, ersuchen wir um gef. Mittheilungen. Brünn, den 15. Novbr. 1859. Nitsch S» Grosse. si77i2.j Zur Beachtung. Von jetzt ab werden wir o h ite Aus nahme nur denjenigen Handlungen Zusendungen machen, welche ihre Verpflicht ungen gegen uns vollständig erfüllt haben. Berlin, den 18. Novbr. 1859. Nlcolai'schc Verlagsbuchh. sI7713.j 8o gern ick bereit bin, meinen ge- ekrten Ovscksflstreunden in Deutschland in Anmeldung ikrer b'orderungen bei dem Paul 1-undborg'scken Oreditwese» ru dienen, so ist es mir dock nickt möglich, die so ksustg scko» an mick desskslb gerichteten Anfragen einrein ru beantworten. Ick bitte daker, in dieser Angelegenheit disckstekendes genau ru beobachten, und mir dsnn die vspiere bis spätestens am 15. De- cember einrusenden: 1) Line ganr specistcirle kecknung (8sldo oder Oebertrag au« trüberen Necknungen suck genau speciücirt) aut einem Vogen kapier, nebst Duplicat. 2) divtarial - 8ckein, dass die kecknung und dessen öetrsg gesetrlikk beeidigt ist nach tolgender kormel: (8ckwedisck.) „dag (bi. bi.) svär vid Oud ock kans ke- ligL kivsngelium, art jag, innan Lnsülcning vm ?. I.undborgs egendoms stträdande mig ltunnig blet, PL god tro vsrit innekatvare at den tvrdran jag nu snmält, ock Llt den iclce et svelc eller bedrägeri tilllcommit, utan rilclig sr, etter tk^, som den st n>ig uppgisven blitvit; sä sannt «uig 6ud kjelpe till lik ock själ." (Deutsck ) „Ick (bisme) schwöre bei 6ott und seinem keilige» Kivangelium, das« ick, eke mir das Ansuchen an k. 1-undborg's kligentkumsver- äusserung bekannt wurde, sut guten (Hauben Inksber der Forderung war, die ick jetrt an- gemeldet Kobe, und dass dieselbe weder sut 1>ist nock aut üetrug berukl, sondern richtig ist, wie sie von mir Lutgegeben worden, so wakr mir 6ott kelte sn 1-eib und 8eeie." 8) Vollmacht sut 8ckwedi«ck in folgender Kormel: „b'ullmLgt tör InnekstvLren stt ä MINL vägnsr vid Dunds kadkus-Ustt min rstt Ke- vaka ock tslan türa uti volckandlare» k. Dundborg» der nu ankängiga Ooncursmälz källande jag tör gildt kvad Ombudet i malet lagligen gor ock later." (Ort, blaiue und 8iegel.) lievittnss. (biamen rweier beugen.) IVleine in bir. 139. des Lärsenblattes ein- gerüclcts IVIittkeilung in dieser 8acke ist nack der obigen ru bericktigen. I.und, im biovemker 1859. o. HO. «. «leer»,». (17714.) Ich bin im Besitz einer großen An zahl höchst sauber und künstlerisch, thcils in Aquarell, rheils in Bleistift ausgeführicr Ori ginalzeichnungen „sächsischer Schlösser und Rittergüter", welche ich zu einem an nehmbaren Preise zu verkaufen wünsche. Kunst sammlern werden dieselben höchst willkommen sein. Wer dafür Verwendung bat, möge sich in direkten Briefen an mich wenden. Es dürfte ein hübsches Geschäft damit zu machen sein. Gustav Poenicke in Leipzig. si77i5.j KK- Lltreä Norm öucltliLncklullA Ullck OommissionsAescllÄl't io karis. iiue du vac dir. 112. empüeklt «ick rur Nesorgung sruurösisoder Lilobsr, ^ouruule, Luvst »Loden eto. 8iekt Offerten von Depots gangbarer 8acken rum alleinigen Debit für kurant reich gern entgegen. Wkihnachts- und Äcchahrsgcschcnke. (17716.) Zur Bekanntmachung Ihres Verlages: Dächer, Musikalikn und Klinltsachen empfehlen wir Ihnen die Illttstrirte Zeitung. (Auflage 12,500.) und namentlich für die Festzeit die Nummern Nr. 857.. « 3.« Nr. 858.) erscheinen am (IO.) December. Nr. 859.1 !l7.) für welche Inserate beziehentlich bis zum 28. November, 5. und 12. December angenommen werden. Die Jnserlionsgebühren betragen für die Nonpareillezeile oder deren Raum 5 N/ — 4 R/ netto, und werden die Beträge in lau fende Rechnung gestellt. Leipzig. Expedition der Zllustr. Zeituna. sI77I7.j Inserate bestimmt für die Evangel. Volksschule. Prakt.-thcoret.-pä- dagog. Zeitschr. für das Preuß. evangel. Volksschulwesen, insbesondere für die Pro vinz Sachsen. werden schleunigst erbeten. Das I. Zwischcn- heft des2 Bandes erscheintEndeNovember, rcsp. Anfang December, das 2. Hauptheft Mitte December. Zahlungen zur Ostermesse. I. Alieslke'sche Buchhandlung in Brandenburg. sI77I8.l Zu wirksamen Inseraten im Kö nigreiche Hannover und den angrenzenden Ländern erlaube ich mir den Hannoverschen Courier, welcher in einer Auflage von 3700 Exemplaren erscheint, bestens zu empfehlen. Wie die Post- listcn ausweisen, ist k e i n e Zeitung im Kö nigreiche so verbreitet, als der ,, C o u r ie r", der, seines berühmten Feuilletons wegen von Hand zu Hand gebend, noch nach Wochen gele sen wird, wenn andere Zeitungen schon längst maculirr sind. Die Jnsertionsgebübr beträgt pr. P.-Z. IU N-s, ivovon ich 25VH Rabatt be willige. Carl Nümpler in Hannover.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder