Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185911256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-11
- Tag1859-11-25
- Monat1859-11
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 145, 25. November. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2307 timst Levtral-LiiLeixer für lHunäo 6er Literatur. Ick ersucke die Herren Verleger um mög- lickst srükreitige blinsendung von Satiren über /cün/tiA erscäcincndc ^cr/ce. Dieselben knden in einer besonder« Uubrile im redac- tionellen Illkeile des Oentral-Anreigers ^.us- nakme. Xlle wicktigern IVovitatcn, die «ick rur bespreckung im Oeutral - Anreißer eignen, bitte ick mir sofort nack Krsckeinen, womog- lick vor der »»gemeinen Versendung rugeben ru lassen. Inserate neu ersckeinender Werbe, na- mentlick »u» der wissensckaftlicken und bes sern populären Literatur, linden durck den Leutrsl/Vnreiger die wirlessmste V erbreitung. Ick bereckne für sulcke die Uetitreile oder deren Kaum mit 2^ Deiprig. ie. »roeltl>«»>« Sortiment und ^/ntiHuariuni. (17720.) LuLiuiäixtuixell ktller Lrt linden durck das Illvsirirte kLwiliell-louniLl die weiteste Verbreitung, und betragen die Insertionsgekükren für <Iie dreispaltige dlon- i pareille-Teile oder deren Kaum 9 netto. Oeiprig. Linzrl. von D. ?a^ne. Thcologischc und pädagogis6)c fl772i/> Inserate finden weite und nachhaltige Verbreitung in dem VI. Jahrgang von Matthes' kirchliche Chronik pro 1859, 2500 Aust., ä I pro gcsp. Petitzeile. Leipzig. Gustav Maner. fI7722.^j Zu Jnscralen für die Kölnische Zeitung (Aufl. 14,000), die stets guten Erfolg haben, empfehle ich mich bestens und norire den Betrag in lau- ! sende Rechnung. Für den Verlag der Jn- serargeber werde ich mich besonders th ei lig verwenden. Coln. M. Lengfcld'sche Buchhdtg. ^ (E- H. Mavcr.) f 17723.) Den Herren Verlegern empfehlen wir zu Ankündigungen ihres Verlages die in den ^ kathol. Ländern bei der Geistlichkeit und dem Lehrcrstande jetzt immer mehr verbreitete Quar- talschrift': Der Schulfreund, welche unter Redaction vom Pfarrer und Schul- l inspcctor Schmitz und Rcgierungs-und Schul rath Kellner seit 14 Jahren in unserm Ver lage erscheint. Aust. 2000; die Petitzeile oder deren Raum l N/. Trier >859. F. A. Gall's Verlag. Ankündigungen aller Art (17724.) in die Aachener Zeitung, Aschaffcnburger Zeitung, Augsburg: Allgemeine Zeitung, Augsburger neue Zeitung, Augsburger Postzeitung, Augsburger Tagblatt, Berliner Börsen-Zeitung, Berliner Montagspost, Berlin : Bank- und Handels-Zeitung, Berlin: Deutscher Botschafter, Berlin: National-Zeitung, Berlin: Preußische Zeitung, Braunschweig: Deutsche Reichszeitung, Bremer Handelsblatt, Bremen: Weser-Zeitung, Breslauer Fremdcnblatt, Breslauer Zeitung, Brüssel: Le Nord, Budapest! Hirlap, Earlsruher Zeitung, Eassler Zeitung, Ehemnitzer Tagblatl, Danziger Zeitung, Dresdner Journal, Düsseldorfer Zeitung, Elberfelder Zeitung, Erfurt: Thüringische Zeitung, Frankfurt: Arbeitgeber, Frankfurter Journal, Frankfurter Handels-Zeitung, Frankfurter Postzeitung, Gera: Generalanzeiger für Thüringen, Hamburg: Börsenhalle, Hamburger Eorrespondenk, Hannover'schcr Courier, Königsbcrger Zeitung, Leipzig: Deutsche Allgemeine Zeitung, Leipzig: Kosmos von Dr. Reclam, Leipzig: Generalanzeiger, Leipzig: Glocke, Leipziger Jllustrirte Zeitung, Leipzig: Jllustrirtes Familicnjournal, Leipziger Königliche Zeitung, Londoner Deutsche Zeitung, Lübecker Zeitung, Mainzer Zeitung, München: Neue Münchener Zeitung, München: Neueste Nachrichten, München: Süddeutsche Zeitung, Nürnberger Corrcspondent, Nürnberg: Fränkischer Courier, Pesther Lloyd, Pesth-Ofcner Zeitung, Petersburger Deutsche Zeitung, Petersburger Jllustrirte Zeitung, Petersburg: Journal de St. Pe'tersbourg, Rigaer Zeitung, Stettin: Neue Stettiner Zeitung, Stettin: Norddeutsche Zeitung, Stuttgart: Schwäbischer Mercur, Stuttgart: Allgem. Deutscher Telegraph, Triester Zeitung, Weimar: Deutschland, Wien: Oesterr. Zeitung (früher Lloyd), Wien: Vorstadt-Zeitung, Wien: Wanderer, Wien: Werthheimer's Geschäftsbericht. Wiener Handels- und Börsen-Zeitung, Wiesbaden: Mittelrheinische Zeitung, Würzburg: Neue Würzburger Zeitung, Zürich: Eidgenössische Zeitung, Schweizerische Handels- und Gewerbe- Zeitung, sind bei der großen Verbreitung dieser Zeitungen im In- und Auslande vom besten Erfolg, und werden von deren Unterzeichnetem Agen ten angenommen und schnell weiter befördert, l Auch wird die Besorgung von Inseraten ' in alle übrigen deutschen, französischen, eng lischen, dänischen, schwedischen und russischen Zeitungen, sowie für ganz Italien, Grie- ! chenland und die Levante auf Verlangen gern , übernommen. Heinrich Hübner in Leipzig. fi7725.) VtzjKiiaMZ-Llireißer. Tur rweclemässigen ljelcsnntmackung von ^ VVeiknacktsbückern empsekl« ick den Herren Verlegern den im December ersckeinenden Weiknackts-Anreißer rur 1' küringer Teilung, vvelcker im b'urmate derselben sämmllicken klxemplare» der Teilung, sowokl , kier als auswärts „Drei IVIale" beigelegt wird, und rwsr am 7., 1 4. und 2 I. De cem- ker. Der Ureis für dieses dreisacke In serat beträgt » Teile oder deren Kaum nur 2 "/> 8^, wvdurck gegen den sonstigen I»- sertionspreis eine birsparniss von lOHHdh oin- tritt. In Uetrsckt der günstigen llesultat« mekrmals wieder Kolter Inserate und der grossen Verbreitung der Iküringer Teilung, welcke kier, aut dem I, an- d e und i» ganr kürin gen die am meisten V e r b r e i t e ts t e i s t, erlaube ick mir, 8ie in Ikrsm eigenen Interesse rur l'keil- nakme ausrufordern. — Inserats, welcke ^utnakme linden sollen, erbitte wir scknell- sten«, nütliigenfalls per Dost direct. Hockacktungsvoll birlurt, den 10. dlovbr. 1859. Verleger der Ikiiringer Teitung. (177-8.) Inserate. Bei Vertheilung von Inseraten für die Pesther Zeitungen erlaube ich mir meine Firma in geneigte Erinnerung zu bringen. Mit Berücksichtigung der beiderseitige» In teressen besorge ich selbige nur in das pas sendste Blatt, da ich keineZeitung besonders begünstige, trage 25H, der Unkosten und notire den Betrag in laufende Rechnung. Für die zu inserirenden Bücher verwende ich mich überdies noch besonders thätig, oder stelle das Inserat mit Dank zurück, wenn voraussichtlich kein Erfolg zu erwarten !ist. > Pcsth. Robert Lampel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder