Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185911256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-11
- Tag1859-11-25
- Monat1859-11
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2368 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel.' M 145, 25. November. Duchhan-lungsgrhilfen - Verein si7727.j in Leipzig. Versammlungslokal: Schützenhaus. Hauptversammlung am 1. Dccember 1859. Tagesordnung. Anträge des Vorstandes: s) Aufhedung, rcsp. Modification des Z. 10. a<l 2. der Vereinsstatuten. t>) Statutenmäßige Aufstellung eines Budgets dei Beginn jedes neuen Vereinsjahres, c) Anbahnung eines Reservefonds für den Gehilfen^ Verein. Die näher formulicten Anträge werden den Mitgliedern im gedruckten Entwurf vorher zu gestellt. Gcschäftsfragc zur öffentlichen Discus- sion: Die Disponcndenfrage in voriger Fassung. Anfang 7>^ Uhr Abends. — Um pünkt liches Erscheinen wird gebeten. Der Vorstand. Zur Notiz für die Herren Verleger. sI7728.i Bezugnehmend auf mein im October d. I. ausgegebenes Circular, worin ich Ihnen mein Vorhaben anzuzeigen die Ehre hatte, in Ver bindung mit meiner Buchdruckern, Schreib- u. Zeichnenmarerialienhandlung auch eine Svrli- menksbuchhandlung zu gründen, fühle ich mich veranlaßt, den vielen der Herren Verleger, wel che mir bereits vertrauensvoll Rechnung eröffne- ten, hierdurch meinen ergebenen Dank auszu- sprcchcn, und zugleich den Herren Verlegern, deren Geschäftsprincipien nur Conto gegen n Coniozahlung bewilligen, anzuzeigen, daß ich meinen Herrn Kommissionär mit Auszahlung der an mich gestellten Aufforderungen, soweit solche bis heute in meinen Händen waren, mir fernere Zahlungen vorbchaltcnd, beauftragte. Von meinen jahrelangen Studien im Fach des Buchhandels, sowie von meinem Verweilen in der König!. Hofbuchhandlung des Herrn Emil Baensch in Magdeburg, wo ich mir durch praktisches Arbeiten die Befähigung zum selbst ständigen Betriebe einer Buchhandlung vollkom men aneigncle, ist zwar äußerlich von mir nichts zur Schau getragen worden, habe auch die Prüf ung ,.nicht nothdürftig" bestanden und bin über haupt nicht der Mann, eine Sache, die ich er greife, nur nebenher zu behandeln, noch irgend eins meiner Geschäfte als Nebcngeschäft zu be trachten. So habe ich es seit 15 Jahren und zwar mit gutem Erfolg gehalten und so werde ich auch ferner handeln. Was die Verhältnisse der Stadt Cott bus betrifft, so ist sie die Kreisstadt eines wohl habenden Kreises mit einer reichen Ritter schaft und mehreren kleineren Städten im Um kreise. Die nächsten Buchhandlungen sind fünf Meilen von hier entfernt, die Stadt ist ersicht lich im Aufblühen, das Gymnasium, welches vor vier Jahren 180 Schüler hatte, zählt deren gegenwärtig 300 und ist somit eins der größten Prvvinzialgvmnasien. Der Umstand, daß Cott bus keine Eisenbahn hat, macht es um so mehr zum Mittelpunkt der Bildung in einem abge schlossenen Kreise. Daß die Bauern dem wend ischen Stamme angehören, thut dem Buchhan del keinen Abbruch, da auch die deutschen Bau ern sich nicht literarisch zu beschäftigen pflegen. Alle mir zugehenden Novitäten, von demn Verantwortlicher Redakteur: Julius Krauß. ich mir Absatz verspreche, werde ich in den in meinem Verlage erscheinenden ,,Anzeiaer für Cottbus" gratis inserircn lassen, sowie Beilagen durch denselben in -50 uno weitere 250 Exem plare unter das Bücher kaufende Publicum zu verbreiten wissen. Dies zur Entgegnung und Berichtigung auf die in Nr. 138. des Börsenblattes vonHrn. Ed. Meyer gegebene Notiz, der sehr gut wissen kann, daß die Concurrcnz das Geschäfts leben im Allgemeinen crbbht trotz des säuern Gesichts, welches der Einzelne dazu macht. Weitere Erwiderungen werde ich, da ich meine Zeit besser anzuwenden weiß, nicht beachten. Cottbus, den 14. November 1859. Albert Heine. sI772si.^ Durch Unterzeichneten sind alle hier erschienenen oder in Zukunft erscheinenden Pro gramme u. Dissertationen der verschiedenen Fa kultäten zu beziehen. Jena. Carl Docberciner. fI7730.j Theodor Thomas in Leipzig em pfiehlt : Abschlußbücher. 600 Conti — 22'^ N-s, 700 -- 25N-s, 800 ---- 1 1000^ 1-^5 N-s. Abschlußformulare ä Buch I2N-s(384St.), ü 100 St. 3 N-s. Avisofacturen. 24St.11 N-f, 50 Sk.20N-s. Bei Bestellung von Abschlußformularen und Abschlußbüchern bitte zu bemerken, ob auf einer Seite oder beiden Seiten bedruckt, ob mik Netto, oder Ordin. und Netto. Proben stehen zu Diensten. üürse illl-eipriß, am 23. November 1859. 44 ecdnel. pr. Io0». in ü. p. ( n ^ 8-rlill pc. Ivo ^ l-r. cn. . Z kremen sir. 100^8 t,»«lr. ä 8re»!»i pr. >00 ^ t>r. llr!. . Z tr-nlitnrte. 41. pr. 100 ü. in ^ UsmdurA pr. 300 4IK. kco. . k^onckon pr. I Vf. 8t f 7l«?eäHl. ^ 1 3 »It. pari« pr. 300 krc« ^ 3 zn Wien pr. 130 6. ln Oe«tr. VVäkr. ^ ^ ^ Horten. Kronen (Vereins LlLnck. 6olckm. ä Lpfck. Brutto u.'/so 2pkck. fein) pr. 8t. .^ußuitck'or » 5 ^ pr. 8tüek .^ßio pr. Dt Vr. frieckriek«ck or „ ,, ,, <1°. üollänck. Duc. » 3 ^ . . ^ßio pr. Dt. K»l,er1. 6°. «jv 6°. Itlem 20 kr ck°. Ickern 10 kr ,, ck°. 6o1ck pr. Aollpfuock fein 8ilder,, ck». <jv Ickem in Oeitr. >Väkr viv. su»l. D»»«en änvrei«. » 10^ . . .^uslanck. kLnknoten, für welche kier keine.^usweck«Iunß«cL««e ke«tekt s'ks 8.,8sg lg zL isozß 1«ki- >oo^ 8.2 8^ 5. >25L sä, 28^ 8» 88 Ueberncht des Inhalts. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Erschienene Neuigkeiten deS deutschen Musskalien- handelS. — Erschienene Neuigkenen dcS deutschen Kui-fthanbels. - Recensionen-Berzeichniv. - Arijeigeblau Nr. I753S —17730. — Börse in Leipzig, am 23. November 1»59. Leipzig. Anonyme 17543 - 44- 17690. 17601. Anst., Lit.-ai t., in M. 17630. ASHer L E. 17618. Aue in D. 17542. Bädcker in Elb 17661. Bädeker in R. 17621. Barth 176>0 Bartholomäus 17695. 17725. Bechhold 17604. 17652. Behr 17551. Bergcr-Levrault Wwe. L S. 17581. Besser'scheBuchh. in B. 17688. Bläsina >7648. Branditeltcr 17566. Braumüller 17t>31. Brockhaus 17582.17700.17719. Brück 1770, Calve 17701. Deucrlich 17605. 17633. Didot Fröres, F L C. 17707. Doebereiner 17729. Donbors 17592. Dümmler Bert. iuB. 17568. 17597. Du Mont - Schauberg 17577. 17684. Duncker. N. 17575. Ebenhöch >7613. Engelhardt 17549. Engelmann 17574. Enke 17616. Enßlin L, L. 17557. 17624. Exp. b Zlluftr. Zig. 17716. Frauenstedt >7667. Friberichs 17589. Fritzsche, H. 17556. Gall >7723. Gaertner 17600. Geisler >7672. Georgii 17639. Gleerup I77I3. Goar 17545. Goebsche in S 17614. Gosohvrsky 17705. GropiuS in P. 17657. 17709. Hachetle ä. E. >7561. Hagerup 17614. Hallbcrgr, E. 17548. Hassel 17615. Haude äc S. >766!. Heine in E. 17728. Hernrichshvfen in Mgdbrg. 17664 Herold in H. 17605. Herold äl 26. 17611. Heyse Sort. 17689. Hinrichs 17677. Hrnstorff ,n W. 17599.17676. Hirt 176^3 17692. Hübner 177.'4. Huch in O- 17603. 17641. Harter 17580. Iourvan. M. 17674. Kaiser in Beil. 17563. 17693. Kanitz in G. 17668. Karow 17678. Keil 177i0. Kittlrr in L. 17660. Klemann 17585. Klemm, H., in D. 17682. Knipprng 17656. Kocki in K. 17590. Köbler in L. 17637. Kollmann in L. 17594. Körner'sche Bucht). 17629. Krebs in A. 17627. Kreide! 17708. Kreide! L N. 17687. Kröner 17541. Kunft-Anft., Engl. 17720. Lampel 17726. Laupp 17596. Lelbrock 17558. Lengfelb I772S. Leuckart >7670. 17681. Lippen 17696. Logier 17675. Magnus L E. 17609. 17612. Mauz in R. 17625. Marcus in B. 17593. 17653. Maruschke L B. 17570. Mayer. G .in L. 17562.17721. Mayr 17598. Mcrncrs k S. 17617. Meitzer 17673. Meyer in Hnvr. 17546. 17569. Minlos 17659. v. Montmorillon 17694. Monn 17715. Mosche >7635. Müller tu Berl. 17565. Münster in Ben. >7643. Muqnalbp 17571. 17586. Neuben 17606. Nenmann in S. 17547. 15649. Neuse 17608. Nreola, Bert. 17702. 17712. Nilsch L Gr. 17711. Nitzschke 17686. Nun 1765.1. Ob.-Hofbuchdr.. K. Gch. 17647. Orgelbrand ln Wrsch, 17553. >7564. 17628. Poenicke 17714. Posonyi l'697. Prior 17699. Nackhorst 17552. 17602. Reichel 17642. Reitze! 17671. Renger 17685. Richter ,n R. 17626. Riegel'- Buchh. in B. 17607. Riegei's Verl, in B. 17591. 0. Rohden 17«>58. Rümpler 17718. Rjtwnatz I76I0. 17646. Saunier in D. 17703. Säncfer 17706. hscdlesinger 17559. Schleuer in Berl. >7550. Schlüter 17576. Scdmrdt in Döb. 17650. Schmidt in H. >7632. 17662. Scbnöe 17572. 17578. >7587. Schneider s, L. 17620. Schubert!) L C 17601. Schweighauser Sort. in B. 17567. Seidel in W. 17634. Serig 17679. Siegel 17560. SintenlS 17645. Tauchnitz. B. 17595. Tendier äc E. 17573. Teubner 17698. Thimm 17588. Tbomas 17730. Borgt Le G- 17579. 17583. Vorst, v Buchhanblung-geh.- Ber. ln Lpzg. 17727. Wagner in L. 17623. Wallishausser >7663. Wassermann 17619. Wedel 17539-40 Süeber L C. 17636. Werl 17555. Werner 17654. Wickenkamp 17669. Wiesike 17717 Williams L N. 17638.17640. Würitenberaer 17622. Zupaiitzki >7584. Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchnrr. — Druck vcn S. G. Teubner
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite