Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-23
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
276 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 18, 23. Januar. 8vkot1'8 8ödoe in Llaiar ksrnsr: Lvert 1. äs, L'nter äer Oiruls, von L. Vo! kmann arr. 1 Volle, in. Lkts. 54 kr. IVnAnsr, L., Oie NeisksrsiuAsr 61.-V., 4känäi^. 14 ii. 24 kr. — Vorspiel „Oie Nsistersiußsr", 4künä. v. Ooru. 1 ü. 21 kr. — Linleit. x. 3. Vot „Oie NsiskersinAsr", 4känä. von Norm 27 kr. Vioktl, 0., Op. 82. Oonxe Noro. äs 8nlon s. äss Nsl. äs 8oka- kert p. Vioion av. Lkts. Ho. 7—12. ä 1 il. 2en^er, N., Op. 13. Oünk Oieäer k. 8opr., Vit, Denar u. Lass. 1 ü. 48 kr. 8ekotk'« 8ödae in Slainr keiner: lenzer, V., Op. 14. Ornnäsksr^. Lin Obolus von Oanäsknsoktsksäorn k. Lass in. kkte. 1 ü. 21 kr. 8tnbenrauek in Lerlkn. äaook, L. V. O., n. L. Liokter, VllAemsinss Okoralknok kör äis äentsoks svanAsl. Liroks. Vuk (jnsUenkorseknnA Asstütrtsr Lei trag; xnr kszsnsration äes evanAelisoken LirokenASsan^es. I. OKI. 3. Okx. 1 ^ Anzergeblatt. IJuscrotr von Milglirdern des BörienverrinS werden die dretgejdaltcnc Petitjeile oder deren Raum mit S Ps., alle übrigen mit 1>, Rgr. berechnet.! s2873.j Hannover, äen 1. äanuar 1873. ?. ?. Lieinnit Asks iok mir äis OK re, Iknsn äis ergebene VnxeiAS xn macken, äass ick in kissiAsr 8taät sine 8ortiiO6ut8-LuoIi1iniiä1uiiA unter äsr Lirma: M886r's Lllt1ioIi86li6 Luek- 1l3,nä1l1NA sröünst Kaks. üaokäsm iok bereits seit einiger 2eit von einzelnen VerlsASrn, na- menkkok von Herren Oskr. Lenxigsr in Linsieäsln, kostet unä Ulan?, in NsASns- bnr^, Xirokksim in Nainx, Osräsr in LrsikmA, 8tsin in 8aarlonis, 8oköninAk, ännkermann n. äsr Lonikaoins-Ornoks- rei in Laäsrkorn n. s. rv., n. s. rv., äirsot ks- xvAön rmä einen niokt uuksäsutsnäsn Vksatx erhielt Kaks, ist es mir nun vünsoksnsrvsrtk, in VerkinännA mit äsm gesummten Lnok- kanäsl xu treten. Ourok äis LrrioktnuA meines Ossokäkts virä einem von äsr kiesigen katkoksoksn Osmeinäe, äre nunmekr ank p. p. 8000 Olisäsr anASvcaoksen ist, längst nnä tisk beküklten Lsäürknisss ak^ekolken, nnä äark ick miok nmsomskr eines guten LrkolZss versickert Kulten, als äis koekvüräigs katkolisoks Oeist- liokksit, rvie anck äis läsrrsn Oskrer äer 8taät nnä Omgsgsnä äsuisslken mit äsr grössten krsnäe nnä Anvorkommsnksit äis Lnsgsäskntssts Outsrstiitv.ung ungsäsiksn xu lassen bereit sinä. Vorxngs^vsise rskisotirs iok unk InKokrsc/ie Oikeratnr, soklissss jeäook anäsrs, sokern soloks nickt äsm positiven Okristsntkuins xuviäsrlänkt, niokt ans. Oie unverlangte 2nsenänng 1'at/iokisc/ier Viovitäken ist mm sekr ervünsokt; meinen übrigen öeäark äagsgen vsräs iok selbst rväklen, nnä ersnoks um gekallige rec/ttrerkrAe Linsenänng von Vrospecten, Orreuloren, llVää- Lette/n, Vata/vAe» «. .s. w. Iok bitte 8is nnn ergebenst, mir gs- kklligst Oonto xu sröünsn nnä meine kirma auk lkre OsrpLt'yer .luski/eritngsltste sstxen xu lassen. Oie obengenannten kirmsn veräen gern bestätigen, (lass iok meine Vsrbinäliok- ksiten gegen sie stets pünktkok erfüllt kabs. Herr V. Ilekelsköker in Oeipxig Katts äis Onts, weine Oommissionen xn nbsr- nekmsn. Derselbe vurä von mm in äen 8tanä gssstxt veräen, bei Orsäitvsrrvsigsrung fest Verlangtes baar sioxnlössv. klookaoktnngsvoll unä ergebenst Hisser. Vorstekenäe Vnxsigs äss Herrn 4V. IV is- ser virä naok ikrem tkatsävklioken Inkalts vollkommen bestätigt, unä äis äarin aus- gssprookens Litte angelegsntliok smpkoklen. Hannover, äen 12. äanuar 1873. kastor Vldrec/rt. s2874.^j Nit äsm keutigen Vage legte iok äie Leitung äsr kiesigen Verlagsknokkanälung „llauskrsunä - Lxpeäition" (L. Oraetx) nisäsr, unä bitte im Interesse genannter kirma nnä im eigenen, gssokäktkoke Nit- tksilungsn niokt mskr unter meiner Värssss äer llauskrsunä-llxpsäition xugeken xu lassen, ösrlin, 16. äanuar 1873. 0. »eäekinä, 3 1Vasssrtkor-8trasse 3. Procura-Ertheilung. ^2875.^ Unter heutigem Datum haben wir dem Herrn Ernst Leistner, Buchhändler und Schriftsteller, Procura zum Betriebe unserer Verlagsbuchhand lung, sowie für die Redaction des „Hausfre und" crtheilt. Herr Oskar Wedekind ist aus unserem Geschäft ausgetreten. Die Hausfreund-Expedition wird im klebrigen unverändert fortgefiihrl. Ein Gerücht, als „ginge der Hausfreund ein", können wir, da cs auch uns zu Ohren gekommen, lediglich auf leichtsinnige oder böswillig-eigensüchtige Verleum dung zurückführen, indem dasselbe jeder that- sächlichen Begründung entbehrt. Mit Hochachtung Berlin, den 16. Januar 1873. Hausfreund-Expedition r (E. Graetz). Kommissionswechsel. s2876.^ Zur Beachtung. — Besondere Beziehungen zu der Reichend ach'scheu Buchhandlung in Leipzig veranlassen mich, derselben vom 1. Januar 1873 meine Com missionen für Deutschland zu übertragen. Indem ich meinem bisherigen Commissionär, Herrn Fr. Kistner, für seine exacten und prompten Besorgungen besten Dank sage, bitte ich, alle Baarpackete, Beischlüsse, Briefe und Zettel an meinen neuen Herrn Com missionär zu richten. Gothenburg, den 20. December 1872. N. I. Gumpcrt's Buchhdlg. Vcrkaufsaiiträgr. s2877.) Für Kunsthändler und Photo graphen. — Ein photographisches Kunst- Institut, Verlag u. Sortiment in Berlin, ist wegen Gesundheitsrücksichten des bisherigen Be sitzers unter günstigen Bedingungen (event. mit Grundstück) zu verkaufen oder zu übertragen. Nur bestempsohlene geeignete Selbst- bewerber wollen sich melden sub Chiffre ^V. 8.6. in der Annoncen - Expedition von Haasenstein L Vogler in Berlin. Theilhabcranträge. s2878.)j Ein junger Mann, augenblicklich über ca. 5000 Thlr. verfügend, wünscht als Com- pagnon in ein solides, gut rentirendes Geschäft des In- oder Auslandes einzutreten, am liebsten in ein solches, das er später ganz übernehmen könnte. Referenzen stehen zu Diensten. Offerten unter k. I?. 100. befördert die R ei rische Buchhdlg. in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. s2879.)j Soeben erschien: Illliürirtc Gartenzrillmg, herausgegeben vom Hofgärtner Lebt. Siebenzehnter Jahrgang 1873. Erstes Heft. Jährlich 12 Hefte mit je einer Tafel in Farbendruck und einer prachtvollen Prämie. Preis jährlich 3 od. 5 fl. 12 kr. ord. Das erste Heft steht gern L cond. zu Dien sten und mache ich namentlich Colportagehand- jungen auf diesen leichtverkäuflichen Artikel auf merksam; ich habe für diesen Zweck Sammel mappen mit eingeklebten Prämien anfertigen lassen und bitte gef. zu verlangen. Ferner erschien: Monatschrift für das Forst- und Jagdwesen. Herausgegeben von Prof. vr. Äaur in Hohenheim. Siebenzehnter Jahrgang 1873. Erstes Heft. Jährlich 12 Hefte. Preis 3 ft? io N-s oder 5 fl. 48 kr. ord. Bei Aussicht aus Absatz bitte gef. das erste Heft zu verlangen. Stuttgart. E. Schwcizcrbart'sche Verlagshandlung (E. Koch).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder