Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-03
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen lammen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt sür den Beiträge sür das Börsenblatt sind an d!i Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnlhum de« BärsenvcreinS der Deutschen Buchhändler. ^ 51. Leipzig, Montag den 3. März. Amtlicher Theil. Erschienene Nenigkeitcn des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, s- — wird nur baar gegeben.) Aigner iu Pest. 2093.Iiii>A, A-, 2ur Iropiü Uindnr's. Ar. 8. * ^ Literae. Anstalt s 4l. Dclinlzel in tsclle. 2094. Langrcuter, G., lateinisches Lesebuch f. Quarta, gr. 8. * Vs Lirerar.-artisr. Anstalt In Triest. 2095. Vnttliurio iinirißtinio xsr I'nnno 1873. 23. i1nii3ß3. 8. 3 Anto» in Halle. 2096.1iluii>»6, 1., /.Ul d'exto.-dcritilc 0. IVastAotiioiiraeiit^ n. Uaocnrad'g IsAvs unüguns. gr. 8. * ^ >/l Bonisacius-Drnckerei in Paderborn. 2097. tkreuzlvrg-Andachtcn in. kurzen Litaneien. 5. Aufl. 16. * 2 N/ 2098. Marlin. Ü„ Hirkenbries an seine Diocesanen üb. das bittere Leiden. 3. Aufl. 8. 1 >L N/ tsrenhychc Bncliii. in Magdeburg. 2099 Hartmanu, G., Reform od. Uiusttirz d. Concessionssystems in, Apo- thekenwescu. Fol. In Comin. * 1 Duncker in Berti». 2100. LaSkcr'S Rede gegcuWagener u. üb. das Eisenbahntonzessionswesen in Preußen. 8. Ausl. 8. * Duncker bl Huniblot in Leipzig. 2101. Friedberg, E.< die preußische» Gesctzentivllrse üb. die Stellung der Kirche zum Staat, gr. 8. * 6 N/ L. ^insterlin in Münciien. 2l02.Spreti, N. Gras v., Unterricht im Fclddienst f. die Unteroffiziere u. Soldaten der Cavalcrie. gr. 16. ^ zß ^rank Dreßnandt in Kronstadt. 2103. Korodi, L., theologischer Schutt. 8. ^ 4 N/ Gerolds 2ohn in Wien. 2104. Ilallvn, 1'., Ilßlns dar Uuutüra.irülisrtsn. Lliß illiIiildAN. v. .4.. LILnAkr u. 1i. Usitizirlunn. 8. IcÜA. iuip.-Uol. ließ». * 2 > hg 2105. Iiisrorlit, 8., dis oüronisolio 8ronvüopnsuir>onis fUunASn- «oii'.viiidsuoiits u. dia Llrunulls sluliorenlosas. Ar. 8. * / (Nulter L (5o. in Berlin. 2106. k»88, II., dia liluric UrurulvndurA. Ar. 8. * ^ Gutman» Iche Bnchb. in Berlin. > 2107. lri'olinnnld, 6., Uns 8tieÜ8ßoktox)'dut - (las als ,1n3L8t!>k;t-iouiu. Ar. 8. * >? 2108 -s.luliiütnrii 4. dis nnitlillüs Zßnßisßiü ci. Lrsinisoüsn 8ß33ßs. 5. .liUrrA. 2. Hiß. /ur nUASinsiusn ötutisbUr d. 1. 1872. Ar. 4. Lurt. * 2 2l09.Waffermann. L., der Altkatholicismus d. Herrn Pros. Dr. Michelis. 2. Aufl. gr. 8. ** 2'/k N/ Vierzigster Jahrgang. -HensNiel in Berlin. 2110. Ui'OtoUliicü, A>, üd. dis vsrsolrisdsnsn 6rüde der InßsUiASNL u. der 8ißßUoßdesit in dsr dlatnr. Ar. 8. A 2111. ülni'yncü, .1., Ossoüiolißs der dsußsoiisn UredrAt vor Imitier. 1. UtA. Ar. 8. » 2H2.Natio»al-BibIiothck, deutsche. >0. Bd. gr. 8. * 2/g Inhalt: Kaiser Maximilian I. Bon K. Klüpfel. Neue Ausg. 2ll3.Scnglcr, I., Goethe s Faust erster u. zweiter Theil. gr 8. * li/z ^ Hoft'mann K Eampe in Hamburg. 2114. Becker, C., die Beschwerden üb. den Eisenbahn-Gütertransport in Rheinland u. Westphalen u. die Antwort d. Handelsministers Grafen v. Jtzenplitz. 8. * t/z >? 2115. t1hristcn, Ä., Schattcn-Gediditc. 16. * >/s Iansky in Tabor. 2116. Urino,, ,1., dssoliMg- u. 8,si86^3i4s V. Lüiimen, dlüüien u. 8oßds8isn u. d8n unArünr. Uündsrn. LlrrouioUtü. Imp.-kol. In UmsoldnA * lzß Kvrn'sche Buchb. in Niirnbcrg. 2117. fPscisscr, F. W., die Volksschule d. 19. Jahrb. in Biographien her vorragender Schulmänner. 6. Lsg. gr. 8. ^ Krebs in Ascbaffcnburg. 2118.8cluu!1/) 1^. .s., Ooru.8 eouiplst üe Irbn^us trLn<nlÜ86. 8. Oed. * N Kutka in Prag. 2119.8a»k, pri'riirii)- slovnlk vsoodoon^oli vüdoiuostl. 888. 2. Ar.8. * 6 dl/ 2l20.Schlor, die Entwickelung der bayerischen Ostbahnen auf Grundlage d. Gesetzes vom 20. April 1869. gr. 8. * ^ Mcyer'sche Hofbuchli. in Detmold. 2121. Pott, A. F., etymologische Forsdiungen auf dem Gebiete der indo germanischen Sprachen. 2. Aufl. 4. Bd. gr. 8. * 6 2122. Aus c. Mädchcnlebcii.' Weltliches u. Geistliches. 8. * 2/g Palm K Guke in Erlangen. 2123. Sammlung v. Entscheidungen d. obersten Gerichtshofes f. Bayern in Gegenständen d. Civilrechtcs n. Civilprozesses. 2. Bd. 2. Hfl. gr.8. * 16 N/ F-. A. Perthes in Gotha. 2124. Zur Logik d. Protestantenvereins, gr. 8. * 8 N/ Pfaundler in Innsbruck. 2125. /idtx'Iii'Ut d. ^ordinnndonins k. lirol n. VoinrUioiA. 3. 8olA6. 17 Ut't,. Ar. 8. In 6omm. * 1 >/z / G. Rcimcr in Berlin. 2126. .Vi'ilUololip rÜ8torio3 aß xoation. n, I. Uelcüsro 3. 1859 teißinni 6dii36 nrmo it8r3t36. Ar. 8. 18 dl/ 2127. korlbeln ißta, dia, dar ?Iiz'8iü im d. 1869. 25. dalirA. rad. v. 8. 8vlivv3ld6. 1. .4-yßIi. Ar. 8. 2>/g 2128. KatholicismuS, der, u. der moderne Staat, gr. 8. * M. Lcliäfer i» Leipzig. 2l29.Schubert's, F. L., Pianofortc Schule f. die Jugend. 4. Aufl. gr. 4. i '/e 2130. Wittmann'S, R., methodische Unterrichtsbriefe s. das Pianoforte. 2. Aufl. 1. Brief, gr. 4. 3 N/ 109
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite