Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-03
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
832 Vermischte Anzeigen. ö? 51, 3. März. 89i9.^ Disponenden können wir zur Ostermesse von: Fuchs, Bericht der Versuchsstation Ungar. Altenburg. Meyer, das Geld, dn Commissionsartikel, nicht gestatten. Wien, Februar 1873. Facsy L Frick, k. k. Hofbuchhandlung. s8920.s Maculatur, roh u. broschirt, kaust jeden Posten und sieht Zusendung von Proben mit Preis angabe entgegen F. I. Schirmer in Leipzig, Brüderstr. Nr. 12. Nur über Leipzig. s8921.) Trotzdem ich schon seit 3 Jahren nur über Leipzig verkehre, erhalte ich doch täglich Be stellungen von süddeutschen Handlungen zur Effectuirung über Stuttgart, ja sogar Auf forderungen von Stuttgarter Commissionärcn zur Einlösung dort liegender Packele für mich. Ich bitte deshalb wiederholt, zu beachten, daß ich nur über Leipzig durch Herrn Hermann Fries erbitte und expedire. München, 26. Februar 1873. Map Briffcl. I-iOeul-Verüiiclei'uiiA. s8922.) Uiwsr Usselrüktsloeal betrinkst sieb vom 1. älürr ab Lron6N8tir»88e 37 iu ösrliu. k-Vir bitten ssbr, bisrvou Uotir an nebmsn, <ka ckks öestskknnK von Lrisksn ob ns nilbsrs klnKabs cksr ^VobnunA oäsr mit kaksobsr ^ärssss sieb nm ^ bis 1 h» TuAS veraöASrt. Urieär. liiuelrniaun in Lsrlin. Liiellvi-Loslettrieltel, s8926.) kostbartsn mit Uirma n. s. v. kisksrt vorsebrrktsmassiF rmcl an billigem kreiss O^knr I,einer, kluebikrnekersi, lluebbnnülnnu. Lnobbinäersi in bsipaiA. 4>»8(4lllt88 - Uiitlur s8927.s Asb. und mit I-ösobpapisr dnrobsob. ü 500 750 1000 Oonti U 1)4 0. 1k. kiselam 8ko., 8ep.-6to. in I-sipaiA. s8928J Disponenda von: Schmitz, deutsch-französische Phraseologie kann ich in der nächsten Ostermesse durchaus nicht gestatten., Greifswald, 22. Februar 1873. L. Bamberg s8929.j In dsvorstebsniksr älssss bitten vir nns clnrcbans nivbts an äisxonirsn; anr Vsr- msiäunA von ^VeitküntrAkrsitsn bitten vir dringend, dies an beaobtsn. Lerkrn, kebrnar 1873. 8. (ulvar.v L 0«. Iltzix2i§6i' LörsM-OourZö NM 1. NLra 1873. in krist. br. - Lsralilt. Wsckgel. ^.msterdam pr. 25V 6t. 6.. . . ^UAsburs pr. 1VV ü. iu 8. W . Lel^ Laukpliitre pr. 3VV I'rov kerlin pr. 100 kr. Ort. . . Frankfurt a. öl. pr. 10V 6. in 8. W ttamdurs pr. 30V öllc. Leo. London pr. 1 ktd. 8t karis pr. 30V k'rov keterskurs P 1VV 8i1ker-RubeI Waisoliau p. 90 8i1bsr-Lube1 Wien pr. 150 6. in oestr. Wütir l >-. 8.81. 140'. O s 1. 8. 3 öl. 139'/, O l lc. 8.x '1'. S7-, „ v s 1.8. 2ö1. 56'/. L s >c. 8. 8 '0. ! 7SV, O > >. 8. :i V. 79 j lc. 8. Vl». , I. 8. » IN. , l le.. 8. 8 4'. S7>/.« s 1.8. 2 öl. 56»/„ j Ic. 8. 81. j I. 8. 2 öl. s K.8. 7 1. 6.LS-,. v s 1. 8. 3 öl 6.20?/, (r j ^.8.8-0. 7g-/, ti s 1.8. 3 öl. 78'/. L l ^.8.211. 91 V s 1.8.3 öl. 8SV. (k.8.8'v, 82'/, 6 1 Ic. 8. 8 T. 91V. K s l. 8. 3 öl. 90' . 0 20 1'rnnes - 8tüelc6 pr. 8t. 5.10'/, HoU.vue. l 143'/, 8t. 1 L 3 Xs. pr. 6t. Lais. do. 1 —12psd. s do. do. do. 6'/, O Oesterr. LaulL- n. 8t.-Xoten 92 O Lussi8e!ie do. do. pr. 90 L. 82'/, L cko. No. äo. » ro 99'7 8 s8930J Ein in den class. und roman. Sprachen, auch im Engl., bewanderter, keiner exacten Wissenschaft fremder, mit dem Correctnrwesen vertrauter Mann wünscht eine angemessene Stel lung. Adr. k?. ü. 666. durch die Exped. d. Bl. *°> Der X. 8. Verordunng vom 18. ölai 1857, dis kor LinIösunssstsUsn sendet (Lorsendl. 1857. 8. 1505): 1) die 6erssr L»nk, 2) die Ootkser krivstbLnIc, Inhaltsverzeichnis). Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Das Reichspreßgesetz. — Zur Arbeitseinstellung der Setzer in Leipzig. IX. — Miscellen. — Anzeigeblatt Nr. 8731 — 8930. — Leipziger Börsen - Course am 1. Mär 1873. s8923.) Inserate finden in der ,,DauhaUe^ stirnmt ,,Dammzrigrr", Wochenschrift für technische, industrielle und volks- wirthschaftliche Interessen, die weiteste und wirksamste Verbreitung. Tie 1 Mal gespaltene Nonpareillezeilc berechne ich mit 1'/^ N/ und gewähre 25 »y Rabatt. Wien, März 1873. R. t>. Waldheim. Empfehlungs-Anzeige. s8924.) hjuasenstein si Vogler in Leipzig. Zeituugs-Annoncen - Expedition. Anfrage. s892ü.) — Wer hat Alphabete weithin erkenn barer auf Holz oder Papptafeln ge klebter Buchstaben im Verlag? Dieselben sollen nach dem neuen Lehrplan in den preußi schen Elementarschulen angeschafft werden. Bei zweckmäßiger Einrichtung könnte ein geeigneter Verleger, wenn bereits fertig oder bald zu schaffen, ein gutes Geschäft machen. Ev. bitte ich um Einsendung einer Probe. Eilt! Arnsberg, 26. Februar 1873. A. L. Ritter. Ackermann in M. 8733. Aigner 8745. All in F. 8862. Anonyme 8736—42. 8892— 96. 8902. 8909. 8912.8915 —16. 8930. Anton in H. 8798. Arnold in L. 8754. Asher L (5. 8743. Bamberg 8928. Baer L C. 8849. Bartholomäus 8872. Bassermann 8759. 8769. Baumgartner 8906. Beck in N. 8850. Beck. F.. in W. 8876. Beyer in L. 8805. Bon s Verl. 8780. Boyes L G. 8795. Branmüller d S. 8827. Braun in C. 8760. Braun in M. 8853. Brill in L. 8901. Brissel 8921. Brvckbaus 8828. Bruckmann in B. 8922. Bucbh., Sckwäb.. 8791. 8802. Buchh. d. Waisenh. 8908. Caloary et C. 8774. 8841. 8929. Carledach 8875. Cohn in L. 8840. Creutzer 8836. 8858—59. Deuerlich 8830. Duncker, F.. 8910. Duncker ck H. 8775. Engelinann in L. 8884. Erras 8861. Cxped. d. Verl. Börsen-Ztg. 8905. Faesy d: F. 8817. 8842. 8869. 8919. Franc! in P. 8845. 8847. Frühling 8833. Gaertner in B. 8898. Geib 8814. Gesellschaft. Photogr., 8781. Goar. L. St.. 8838. Gocdsche in Sch. 8816. Grosser 8755 Grüneberger L C. 8808. Gude 8796. Haasenstein L V. in L. 892-1. Habenicht 8818. Halm 8824. Hanke 8794. Heckenhauer 8851. Heitmann in L. 8883. Henschcl 8748. 8772. Herrmann in L. 8749. Heß in E. 8821. Heyse 8752. Hirzel 8904. Hoffmann, R.. in L. 8803. .Hossmann in Barel 8735. Homann in 51. 8764. Höst L S. 8787. 8835. Hunger in P. 8812. Jurany L H. 8885. Kellner in Wrzb. 8873. Kniep 8799. Köhler in Ge. 8785. Königsmann 8826. Korn in Brsl. 8852. Krauß in L. 8734. Kubasta L B. 8757. Kury 8792. Lehmann L W. 8866. Leiner 8926. Leon 8879. Lepte. R.. 8900. Levi in Sl. 8783. 8825. Loescher in T. 8881. Lucius 8797. Lnckhardt in L. 8776. v. Maack in K. 8786. Mälzer 8629. 8880. Maste 8865. Mayer in C- 8768. Meitzer in W. 8820. Aeyer in Wßb. 8819. Michaelis 8810. Mieck 8888. Mittler L S. 8868. Mode's Sort. 8871. Moritz in D. 8917. Mühlmann 8848. Müller. F., in Amst. 8901. Müller, W.. in Brl. 8777. Müller. C. A.. in W. 8800. Nicolaische Verl. 8763. Nutt 8837. Lpetz 8860. Peiser's Sort. 8806. Pierer, Verl. 8750. Platz 8874. Prager, E.. 8782. Prochaska 8903. Quandt ck H. 8863. Ramdohr'sche Bnchh. 8801. Reclam scn. 8918. Neclam fen.. Sep.-Cto. 8927. Reisewitz in K. 8834. Richter in Lmb. 8823. Rieger in St. 8832. Ritter in A. 8925. . Roßberg in L. 8804. Röthe'sche Buchh. 8886. Rupfer 8889. Savy 8814. Schirmer in Leipzig 8920. Schlegel 8788. Schlesinger'sche Buchh. in Brl. 8890. Schloeßmann 8753. Schmidt in Dvl. 8815. Schmidt in L. 8831. Scyneider L C. 8839. Schnupbase 8878. Scyönseld's Buchh. in Dr. 8809. Schröter in P. 8882. Schulze iu O. 8913. Schweigger 8767. Schmers 8762. Seemann 8746. Seliasderg 8807. Senf 8864. Senncwald 8822. Serbe 8855. Seyring 8765. Skutsch 8899. Springer s Berl. 8770. Staackmann 8761. Stängel 8793. 8870. Stauffer 8789. Steinhäuser in Pr. 8758. Strehlke 8732. Streisand 8811. Sutthoff 8854. Tauchnitz. B.. 8771. Tharandt 8731. Thimm 8856. Thomas in L. 8897. Trewendt. Berl. 8744. Troll 8731. Trübner L C. 8877. Vahien 8773. Berl d. Kölner Nachrichten 8907. Verl.-Anstalt, Allg. Deutsche. 8766. 8911. Violet 8756. Voltmaun Nachf. 8790. Vorstand d. Buchh. Gehilfen Vereins in Leipzig 8914. v. Waldheim 8923. Wallisyausser'sche Buchh. 8867. Wartig 8813. Weber in Brl. 8846 Wiegaudt L H. 8747. 8751. 8778—79. Meßner 8784. Windaus 8857. Witzmann 8891. Wollsdorf 8887. Zangeuberg L H. 8843. Veranlworil. ütto^cicur: Jul. Rrauß. — Eommysionäc o. Erpeü. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite