Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-22
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliedern des Börienvereins werden die drcigcspnltene Petitzctle oder deren Raum mit 6 Pf., alle übrigen mit 1',2 Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Oesellsviinft kür vervielkültiKSliäe Kunst. (2686Z leb bringe bisrdureb Lur Iksnntniss, dass Nie „Sesettsc/m/k /Ä»' rerrrek/attrAende Lrrrst" in tVien mir kür den Dmkang des Deutsoben Rsiobes eins d6U6rü1-Z.A6Nkur übertragen bat.*) Von sämmtlleben Bubll- oationsn der genamrtsn Oessllsobakt, in lvnpksrstioben, Larbsndrueksn ete. bestellend, werde iell demgemäss sin L.usllsk6rung8lag6r llior am BlatLe unterllalten, nm sowolll neu eintretsndsn lllitgliedern der Ossellsollakt un- vorLÜglioll die Osssllsollaktspublioationen Lu- gellen lassen, als auell buolllläudlerisolls Be stellungen sokort. ausküllren r.u können. Beliuks Anwerbung neuer lüitglisdsr und Dsbermittslung der OessllsellaktspubUoationsn an dieselben suelle ioll in den grösseren Städten dos Dsutscllen Bsiollss und der SollweiL Dntsragsnten, denen ioll ausküllr- lielle krospeote nnä je eins Sammelmappe r.ur Verfügung stellen kann. Tllätigen Sor- timsntsllandlungon ist daduroll Oslegsnllsit Lu lollnender Verwendung geboten. 2u nällerer Auskunft über Oesolläktsgang unä Provision bin iolr gern bereit. BsipLig, im danuar 1873. L. ,V. Seemann. *) IVird llierduroll bestätigt. U. k. v. L. IVisser, Obmann. (2687.j Rössel, den 15. Januar 1873. ?. ?. Hiermit beehre ich mich, Ihnen die ergebene Anzeige zu machen, daß ich aus hiesigem Platze eine Buchhandlung, verbunden mit Leihbibliothek, Papiergeschäft und Buchbinderei, unter der Firma L. Schlutius eröffnet habe. Nachdem ich bisher meistens indirekt bezog, hat sich das Bedürfniß herausgestcllt, mit dem geehrten Verlagshandel in direkten Verkehr zu treten. Rössel hat außer drei Elementarschulen ein vollständiges Gymnasium, eine höhere Töch- terschule und ein Kreisgericht. Das Vertrauen des Publikums von Rössel und Umgegend habe ich während meines zwölfjährigen Hierseins in so hohem Grade mir erworben, daß ich auf einen recht gedeihlichen Fortgang hoffen darf. Ich er suche Sie daher höflichst, mein Unternehmen gü- tigst dahin zu unterstützen, daß Sie meine Firma auf Ihre Auslicferungsliste setzen lassen. Nova wähle ich selbst, jedoch sind mir Circulare, Pro spekte und Verlags-Kataloge sehr erwünscht und bitte um rechtzeitige Zusendung derselben. Meine Commissionen hatte Herr Rudolph Giegler in Leipzig die Güte zu übernehmen und wird genannter Herr von inir stets mit Cassa versehen sein, um baar Verlangtes ein zulösen. Hochachtungsvoll ergebenst C. Schlutius. Im Anschluß an vorstehende Anzeige erlaube ich mir Herrn C. Schlutius in Rössel, welcher seit einigen Jahren seinen namhaften Bedarf von mir bezog, meinen Herren Collegen auf das angelegentlichste zu empfehlen; derselbe sandte seit dem Anfänge unserer Verbindung stets Cassa im voraus ein. Leipzig, 18. Januar 1873. Rud. Giegler. Commissionswtchsel. s2«88Z Zur Beachtung. — Besondere Beziehungen zu der Reicheubach'scheu Buchhandlung in Leipzig veranlassen mich, derselben vom 1. Januar 1873 meine Com missionen für Deutschland zu übertragen. Indem ich meinem bisherigen Commissionär, Herrn Fr. Kistner, für seine exactcn und prompten Besorgungen besten Dank sage, bitte ich, alle Baarpackete, Beischlüsse, Briefe und Zettel an meinen nenen Herrn Com missionär zu richten. Gothenburg, den 20. December 1872. N. I. Gumpcrt's Buchhdlg. Verkaufsanträge. (2689.j Lines äsr grössten unä ältesten 8 ortimsntsgesolläkte von Brsussen (aus- ssrllalb Berlins) mit ksstsr nnä solider Lund- sollakt ist tür 21,500 klär, nnter ^nLalllung von Lwei Drittlleil duroll mioll ru verkanten. lob smxkellls diese lkaukgslegenllelt, wie sololls von gleloll günstigen Verhältnissen nur selten Vorkommen, Lur besonder,! 6e- aolltung und bitte, sieb wegen des lVsitersn un inieb LU wenden. .luliu« Lrnnss in DelpLig. (2690Z Eine Buchhandlung in Süddcutsch- land, die einzige am Orte, ist unter sehr günsti gen Bedingungen zu verkaufen. Näheres unter Chiffre Z. 8. durch die Exped. d. Bl. (2691.j Eine renommirte Sort.- und Antiq.- Äuch Handlung in Berlin ist wegen Kränklich keit des Besitzers sofort sehr billig zu übernehmen. Es ist ein werthvolles festes und antiq. Lager vorhanden und für einen thätigcn jungen Mann eine sehr gute Akquisition, da der Kaufpreis sehr billig gestellt wird. Näheres durch Herrn E. Heitmann in Leipzig. (2692.j In einer schön gelegenen Kreisstadt Mitteldeutschlands ist ein Sortiments-Ge schäft (— Buchhandlung, Leihbibliothek und Schreibmater.-Handlung —) zu verkaufen. Dasselbe besteht seit ca. 40 Jahren und be findet sich nach jeder Richtung hin in durchaus guter Position, ist gut accreditirt, concurrenz- srei und durch feste Kundschaft, wie elegantes, gut gelegenes Local unterstützt. Der Jahresumsatz weist stark 9000 Thlr. auf mit 12—1300 Thlrn. Rein-Gewinn; die Forderung ist mäßig und auf 5300 Thlr. festgesetzt, wovon U anzuzahlen wären. Diese Kausgclcgenheit verdient besondere Be achtung für ernstliche Reflectenten, welche ein Vermögen von ca. 4000 Thlrn. besitzen. Anfragen unter Chiffre O. D. jp 2. be fördert die Exped. d. Bl. Thcilhabcrgcsuchc. (2693.j Zur Errichtung einer Buchhandlung (Sortiment und Verlag) mit bestimmter Specia- lität für Berlin wird ein nicht unbemittelter College als Compagnon gesucht. Auch wäre Betr. nicht abgeneigt, ein schon bestehendes Ge schäft käuflich zu erwerben. Adressen sub il. L. 22. Berlin Hauptpostamt posts restante er beten. Fertige Bücher u. s. w. (2694.j Soeben srsvbisn als LortsotLung: Villen, VVoknkäu8«r und öLkenIliok« Oebäukitz VON Koriin, Kotsällui unä H- A'6t)llIlA'6ll (IVsstsnd, Inolltsrkslds, IVilkelmsllölls, IVaimses sto.). ^oßktl-, Grollt-, unä Lkitsn-^nsiolittzn nkdsß Otzbctils. OriAiuLl-Z.ukQg.bmLn naob der Xatur von U. kanolrov. kllotograpllisollss Lunst-lnstitut in Berlin. I. Sammlung. l-k§. 2. u. 3. ä 3 ord. — 2 -sb 71^ netto baar. Diejenigen Handlungen, welebs dis Lort- sstLnng noob niebt bestellten, wollen gsk. verlangen. Indem lob bitte, sieb auob ferner kür das llnternebmen rsobt tbätlg Lu verwenden, Löiebns iob Iloebaebtungsvoll Berlin, danuar 1873. 6. Bielitwereli. (2695Z Lots L LooL's Uusiker-Lalencler kür äns .blbr 1873. Llsgantgsb. 22z4 87s ord., 17)4 8-s netto, 16 87s baar und 13/12 Lxpl. kann «Emlimslos Mir noc/r /est oder baor Aekre/ert werden.. Sofortige Remission aller rsmittirbaren Lxemplars würde sebr dankbar anerkennen. Baut dioti?. auk der Verssndungskaotnr nsbms leb Remrttenden dieses Ralendsrs nur brs Vbrde December 1872 an. Berlin, den 30. Xovembsr 1872. B. Lein '« Buobbandlung (L. Look). 35*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder