Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730307
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-07
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Srjcheml auger Sonntags täglich. — Bis lrüd 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nnmmer zur Ausnahme. Börsenblatt Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» BärsendereinS der Deutschen Buchhändler. 55. Leipzig, Freitag den 7. März. 1873. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -s — wird nur baar gegeben.) Bachem in Cvln. 2213. Dramen, 3 kleine. Die Hirtinnen zu Bethlehem. Sanct Ursula. Von N. Wiseman. Das Rosenwunder v. H. Reusch. 4. Aust. 8. ^ 2214. Müller, Ehr., Lieb' u. Leid aus e. kleinen Welt. Holländischer Fami- lien-Roiuan. 2 Bde. 8. 2 Braumüller in Wien. 2215.I'usiüun, ctie Xaiserstsin. Ossoliiolite c>. Nauses. Ar, 8. * 1 >? Brockhaus' Tort, in Leipzig. 2216.koreellini, -V., botäus latünitubis lexieon. Oistr. 47. Ar. 4. kratä. * ^ 2217 /eit^ctiiitt der äsutsotisu naoiASnIünckisolisn OsseUsotmkt. NrsA. v. (lei, Oesellüktstülirern unter Itecluction v. I. Krebl. LsAister /.u 8<1. XI—XX. Ar. 8. lu 6omm. * 16 N/l Saenbct in Leipzig. 2218 sHennes, A., Klavier-Unterrichts-Briefe. 2- 4. Curs. qu. 8.ü 1^/g 2. Curs. 16. Aufl. — 3. Curs. 12. Aufl. — 4. Curs. 10. Ausl. 2219. ch8vIiinoII, 4., nouveau eours cle piano ck'npres Iss Unvier-Hntsr- rioirts-Lriske ck'41oz-s Nenne». 1. Lours. gu. Ar. 8. 1^ ^ H-mpcl in Berlin. 2220. Ikuselilieeli - HeNilorts'» 8elä - '1'g.seiisndueli k. Oküxisrs aller >Vatksn äsr äeutselien 4rmse. 3. rVuü. 6. I-tA. 8. * t/g 2221. National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 317. Lsg. gr. 16. *2'/g N/ Inhalt' Herder s Werke. 99. Lsg. 2222. Schräder, W., Erziehungs- u. Unterrichtslehre. 2. Aufl. 7. (Schluß-) Lsg. gr. 8. * ^ ^ Hinze in Neifse. 2223. 6o1ou»d, L. v., ru allgemeinen die ^.uf8te11un^ u. den Oedraueli grö386rei' Oavallerie-^bttreilungen. 8. 6 v. Ienisch K Stage'sche Buchh. in Augsburg. 2224. Engelhardt. W., Bekenntnißzwang od. Bekcnntnißlosigkeit. gr. 8. Kaufmann in Dresden. 2225. Am Polterabend u. Hochzeitssest! Gedichte, Scenen u. Spiele. 3. Aufl. 16. ^ ^ 2226. GclegcnheitSdichter, der reichhaltigste. 6. Aufl. 16. 12 N-l 2227. Gcscllschaster, der heiterste. Eine Auswahl der besten komischen Bor träge f. gesell. Kreise. 3. Aufl. 16. Hz >? 2228. GrutulationS- u. Fest-Gedichte, die auserlesensten. 3. Aufl. 16. ^ ^ 2229 Polterabendscherze, die beliebtesten, sowie Spiele u. Gedichte zuHoch zeitsfesten. 6. Aufl. 16. 12 N-l K. Weh. Ober-Hofbuchdruckerei (v. Decker) in Berlin. 2230. Fleck, E., preußische Militair-Strasgerichtsordnung. gr. 8. * l hs, ^ W. Prager in Berlin. 223 l. Laster, Rede gegen Wagener u. über das Eisenbahnconcessionswesen in Preußen. Nebst e. Anh.> Die Rede d. Abgeordneten Ziegler bei seiner Jubelseier am 3. Febr. 1873. gr. 8. ^ 2232 Lebrnsgeschichtc, getreue, der zweiköpfigen Nachtigall, genannt das 8. Wunder der Welt. gr. 8. 2h(> N/ Heinr. Schmidt in Leipzig. 2233. Grunert, I. Th-, der Schwarzwildschaden in einzelnen Theilcn v. Preußen unter besond. Bezugnahme auf den Reg.-Bez. Trier. 8. 3 Nj< Tchöuingh in Paderborn. 2234. Blätter f. kirchliche Wissenschaft u. Praxis. Red/ Rintelen. 7. Jahrg. 1873. (12 Nrn.) Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * A 2235. Hunolt, F., Fastenpredigten. 1. Cyklus. Die 7 Hauptsünden. 2. Aufl. 8. Tchulze'sche Buchh. in Oldenburg. 2236. Krohne, das Denkmal der Oldenburger bei Vionville. 3. Aufl. 8. * 8 N-k Ttaackmann in Leipzig. 2237.Spielhagcn'S, F., sämmtliche Werke. Neue Ausg. 2—19. Lsg. 8. ä, * 6 Nzl( NccensiLUkN - Verzeichiriß. sMitgetheilt von der Expedition des Meß- katalogs.s*) il. Hauken Uauae» s. U. Imberpen. <krsn«el. Oemeindekl. >.) — 8cko!r, t^reud und l.eid. t Ilkeini.) — itickern. das Nsnke tisus. (^hrn!««. labrestur >877. 19. ttll.) — iV'ichern. ^aclixieln i>I>e> da'- llaui>e Dans s klkend ) *) Die Expedition des Meßkatalogs ver mag nur diejenigen Recensionen in diesem Ver zeichnisse zur Anzeige zu bringen, welche sich in Zeitschriften und Zeitungen befinden, die ihr zur Benutzung für diesen Zweck eingeschickt werden; sie muß also jede Verantwortlichkeit ablehnen, Vierzigster Jahrgang. 4nErö'scl>e vuekt». i. I*. lielizrip, die zier leinperanienle bei Kindern. !D. 8el>uilreund I87S. l. ttü.) 4nlon i. H. llummo!, kleine Krdknnde. 1. 4ull. <ziax. l. päägßoxik Sb. Isörz.-. ». litt.) »»ckem i k. »islliaid. Nelraclonoxen der öislur. (0. 8cl,uilrennd I87S. i. llfl.) — I.enren, das erste labr (zilx. I.irrlx. 9.> wenn solche Recensionen sich nicht in demselben angezeigt finden, die in einer Zeitschrift oder Zeitung erschienen sind, welche ihr nicht zugeht. Um Reclamationcn möglichst zu vermeiden, wer den die Herren Verleger von Zeitschriften und Zeitungen, in denen Recensionen geliefert werden, wiederholt ersucht, dieselben zur Benutzung für dieses Recensionen -Berzeichniß der Expedition des Meßkatalogs in Leipzig sofort nach Er scheinen geneigtest einzusenden. liüEeker >. kl. Dippel, t-olliied o. >Iasin- «le., die xesgmiMen disluririssenscbgüen. S. 4lN! (!a> neuen lteick 9.) — llüi. voiisländixe änie!- iunx rum Unterricht 1-nibsluinmer Kinde,. 9. 4uII (D. 8cl>nlsreund I87s. I, llll.) — beeder. IVsnd- lieile rvn Denlscbisnd. S, 4ull. (kbend,) — l.eeder, ilpndüsrle «on kuropg. llbdeud ) Hakuiuaiei' i. H, Ü ei tl. die cbrislliciie Oiep- hensieNre. (4iix. ersnxei.-!n>!>. kirclienrlj!. 7.) — ÜiNer, loksnn Ka.-psr I.!>r,iler sis »ensch and Vzlerlendssreund. (llrsnxel. birchen- n. Vaiksdi. l. d. Orossb. 8sden >879. >9.) vi»en>>«;I» i. I-, 4»xfrev, 8pi,inr. (llsn>t>. 8e- torm 989.) Hartkel i. u. äloser, >sck> und 8>erne. (2eil sctir. s. d. dlsck». Oxninssiesl. u. »egiscküier >S.> i. 8prückzror!e und 8prücks rur lläds- ßozih lnr llsus und 8rk»>e. (D. 8ck»!sreund 181s. > Nk>.) 118
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite