Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-08
- Erscheinungsdatum
- 08.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730308
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730308
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-08
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
900 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 56, 8. März, I9622.j Iok versandte soeben naokstsksndss Oiroular: Die ^alurkräklv. Lins DÄtlirivi886H86lirMl6li6 Vollrsbibliotliek ksrausßeßsbeu von ginsr XuLülil von Oslotirtoll. kreis einer Idskerunß von 6 — 7 Laßen reiok iiiustrirt 8 17-s oder 28 kr. ordinär, kreis eines Landes von 18 — 20 Loßen reiok iiiustrirt 24 I7-s oder 1 ti. 24 Irr. ordinär. Nünoken, ksbruar 1873, ?. k. Xaok iänßörer unliebsamer Verrößerunß kann iok Iknsn ksuts Anreizen, dass von obißsm Dntsrnskmsn 6er X. öaiiä oäer biekeriinZ 28 — 30. entkaitsnd Winri und Wetter. Line populüro DurLtellunK der NeteoroloAie von vr. bommsl, Llit oa. 60 Noirsoknittsn. siok irn Druck bstindst, der ^jstrt rasok und sioksr koitsokrsitsii wird, Von der 7k>/er«»rAS-A.nsAabs wird Liske- runß 28. bereits ^u Xnkanß Närr ver sandt. Die Land-Xusßabe kokte iok imXpril versenden su können. Os. leider seit iänßersr 2sit dis kort- sstrunß der „I7g.tnrlcr8.kte" ßsstookt bat, sr- suoks iok 8ie in bsidsrseitißsm In teresse dringend, die dissmaiiße Vsr- sekreibunß besonders sorßkältiß vor- Lunskmsn. Oer sskr erkreulloks Xutsokwunß, der siok in letztem .1 girre in dein Xbsatr der Lande der „Xaturkräkts" rsißts, wird durok das Lrsekeiuen des Lommel'soksn öuokes, weiokes rn den Kesten der 8ammlunß räklsn wird, siok nook ksdsutend ksksn. Dieser Lgnd vird kssonders ßssißnst sein, erneute Lsinüknnßön rur Oswinnunß von Xbnskmsrn des IVerkss, dis in giisn (Hassen der ßsbildstsn Lssei-wsit rn linden sind, srkolßrsiek ru ingoksn. Dis erste 8sris des Ontsimskmens, von der gusssr dein okißsn nur nook sin Lgnd (Lgnd XI., Dis IVsokssl wirkuuß der Xräkts, von Lrivgtdooent Dr. IVeber in Lsrlin) aus- ständiß ist, wird sioksr nook in disssrn .lakre vollendet. Dis Vorksreitunßsn rur kublioa- tion einer Zweiten 8sris von og. 15 — 20 Länden, kür deren Lsgrksitunß iok »oiWensoliaMrc/tS 5>a/1e ersten /tanAes Ae- roonrren trabe, sind kersits weit ßedieksu. Durok diese rwsit« 8sris wird dgs Ilutsr- nekrnen der „Haturkräkte" dem 2isls: dein ßsbildstsn kublioum Xuksekiuss ru ßsksn über glis Osbiets des IVaitsns der Xrgkts sowoki der gnorßgnisoksn gls der orßgnisokon Xatur und deren Lsuütrnnß oder Lskämpkuuß kür die inensoklioken Interessen — naok und ngok näker rüoken. Iok kokke nook in disssrn dakre dis ersten Lände dieser neuen 8sris ausßebsn ru können und werde Ikusu kisrüksr nook Xäksrss durok Oiroulgr rußsksn Igsssn. Linstweilen wird diese vorläutißö Nittkeilunß 8is kotkentliok veranlassen, dein kslisktsu und ßross anßeisß- ten Dntsrnekinsn Ikrs erneute Vkätißksit ru- ruvsndsn. Iok nruss ükrißsns bei dieser Oeießsn- ksit nuttksileu, dass bei den jstrißsn so sskr ßsstsißertsn LerstsUunßspreisen, denen ßSßen- über iok von dein testen kreis von 2417/ rssp. 1 ti. 24 kr. südd. tV, ordinär xr. Lgnd (von og. 20 Laßen 8. rnit duroksoknittiiok 70—80 Loirsoknittsn) niokt gbßeken kann, es inir guk dis Dauer nickt nrößiiok ist, dis ^etriZen Lsrußsbedinßunßen, naok rvsioksn iok in Rsoknunß 16/12, 27/24, 41/36 Lände ßSAen baar 7/6,15/12, 23/18, 31/24, 40/30 Lände ßsinisokt bei kreier Xusrvakl der Lände expedire, aukrsokt ru erkalten. Iok bin vislnrekr ßsrrvunßen, diese Leßünstißunß rvei klonats naok Lrsokeinsn des X. Landes unvidsrrukiiok ertoscberi ru lassen und vsrds von da an den okißsn Rabatt nur kür die Oontinuationen und kür kartiebsstsiiunßsn von ein und demselben Lands ßerväkren. LookaoktunßsvoL k. Oldenboniß. A. F. Butsch ' s Ueriag in Auasburq. ft623.^ Demnächst erscheint^ Die Nüssen in Central-'Asien. Eine politisch-historische Studie von Friedrich von HrUwald. Ca. 12 Bogen 8. Preis ca. 1 Die centralasiatische Frage ist plötzlich mit unerwarteter Vehemenz in den Vordergrund ge treten. Früher oder später wird dieselbe eine bren nende werden. Ueber die jüngsten Vorgänge in jenen Ge genden. sowie über die sonstigen dortigen Ver hältnisse besteht dermalen keine specielle Arbeit in deutscher Sprache. In dem oben erwähnten Buche versucht der durch seine umfassenden geographisch-historischen Kenntnisse in weiten Kreisen bekannte, dermalige Redacteur des „Ausland", Herr Friedrich von Hellwald eine nach allen Seiten hin er schöpfende Monographie über diese interessante Frage und alle damit im Zusammenhänge stehen den wissenschaftlichen Probleme zu bieten. Das Buch ist ein Compendium nicht nur der neuesten Geschichte, sondern auch der Geographie Centralasiens, deren Kenntniß zum Verständnisse der dortigen Entwicklung un bedingt nöthig ist. Es erhält hierdurch einen bleibenden Werth, indem es bei gewissenhafter Berücksichtigung der neuesten einschlägigen For schungen ein Bild unseres heutigen Wissens über jene Theile Asiens bietet. Obwohl auf streng mit 25 l wissenschaftlicher Grundlage fußend, ist die Dar- ! stellung doch eine leicht faßliche und auf das größere gebildete Publicum berechnet. Wir bitten, das Buch in mäßiger Anzahl ä cond. zu verlange», wobei wir bemerken, daß Bestellungen mit gleichzeitig fester Notirung den Vorzug erhalten. Bezugsbedingungen: ü cond. 25 H,, fest u. baar 331/, üh und 7/6. Augsburg, Februar 1873. A. F. Butsch's Verlag. Xur 61111110.1 linci 21VÄ1' mir liier ÄiiA626igt. s9624Z Lude d. 1-l. srsoksint in unserem Verläße und maoksn wir ßaor besonders dis Lland- iunßsn der 8ekwsir nuk das Lrseksinen aukmsrksam: Heber Ursprung, OmlanK, Hemm nisse unri /^ussieklen der von kr. llippolä. krot. vr. 2U Lern. (Hekt 21. der 2eit- und Ltrsit-Lraßen.) 12 8-s ord. -- 9 8-s no. — 6, 13/12, 55/50 Lxxd. baar Luk einmal mit 33HH 9H- IVir erbitten Ikrs ßek. Lestellunßsn möß- liokst direot p. kost und bsßrüsssn 8is kookaoktunßsvoll Lerliu, den 6. Närr 1873. 0. 6. I-üderitr'soks Vsriaßsbuokkdiß. Oarl llabel. s9625Z Bei mir ist unter der Presse und wird demnächst erscheinen: Die Gesetze des Schachspiels unter zwei und virr S'piclern. Nebst Anweisung zur Erlernung der ver schiedenen Spielarten und ihrer Feinheiten. Zusammenge stellt nach den besten Autoren und den Er fahrungen einer mehr als 25 jährigen Praris von August Garbcler. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Ungefährer Preis 15 N-s. und wollen Sie gefälligst ä cond. verlangen. Weimar, im März 1873. B. F. B-iat.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder