Lrfcheinl außer sonntags iäglich. — Bis früh S Uhr kingchenvc Anzeigen lammen' in der nächsten Nummer zur Aufnahme. HeUräge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben z» senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Wigenthum de» Bärsenderein» der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Sonnabend den 15. März. ' 18^3. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Auf Anregung und unter Mitwirkung des Vorstandes des Börscnvereins beabsichtigt die Central-Commission für die Wiener Ausstellung in Berlin ein Gesammtbild der periodischen Presse hes Deutschen Reiches durch eine in geeigneter Weise im Ausstellungs-Gebäude ausgelegte Sammlung je einer Nummer oder eines Heftes aller im Deutschen Reiche erscheinenden Erzeugnisse der periodischen Presse zu geben. Die so systematisch geordnete Sammlung wird ein nach vielen Seiten hin interessantes Bild darbieten, und hat die Central-Commission deni Börsenvorstande bereitwilligst zugesagt, nach Schluß der Wiener Ausstellung uns diese ganze Samm lung der' periodischen Presse des Deutschen Reiches für die Bibliothek des Börsenvereins zu übergeben, welche hier durch einen überaus wichtigen und interessanten Zuwachs erhält. Wir dürfen daher wohl hoffen, daß sich der Gegenstand d.er Unterstützung des gesammten Deutschen Buchhandels zu erstellen haben wird. Das Kaiserliche General-Postamt hat, aus Ersuchen der Central-Commission, in bereitwilligster Weise cs über nommen, das ihm zugängliche Material von allen denjenigen Zeitungen und Zeitschriften zu beschaffen, welche durch das Kaiserliche Post-Zeituugsamt nach dem darüber veröffentlichten Preis-Courant zu beziehen sind. Nur hierdurch wird eine möglichst vollständige Sammlung zu erreichen sein, während eine große Zahl, namentlich in kleineren Orten erschei nender Zeitschriften dem Buchhandel schwerer zugänglich sind. Diejenigen Zeitschriften indeß, welche von dem Kaiserlichen Post-Zeitnngsamt nicht debitirt werden, hat der Vorstand des Börsenvereins zu beschaffen übernommen. Wir haben demzufolge mittelst gedruckten Circulars die Herren Verleger der nicht in dem Preis-Courant des Kaiserlichen Post-Zeitungsamtes aufgenommenen Zeitschriften ersticht, die erste Nummer oder das erste im März erschienene Heft solcher Zeitschriften unter Kreuzband, oder falls dies nicht zulässig, als Postpacket an Herim F. Berggold in Berlin, Linkstraße 10, welcher es übernommen hat, uns bei der Arbeit zu untei-stützen, einzusenden. Sollte von der Zeitschrift bis Mitte März noch kein Heft ansgegeben sein, so bitten wir, das zuletzt erschienene einzusenden. Wir wiederholen auch hier an alle Herren Verleger solcher Zeitschriften das Ersuchen, die Einsendung bis spätestens den 22. März an Herrn F. Berggold in Berlin zu bewerkstelligen. Berlin, Bonn und Leipzig, den 7. März 1873. Der Vorstand des Vor len Vereins der Deutschen Buchhändler. Julius Springer. Gustav Marcus. Carl Voerster. Bauer Raspe in Nürnberg ferner: 2455.1-Zlsititti u. (lioinnil/, Krosses OoneliMenrvsrlc. ilrsK. v. 8. 0. tüister. 8eet. 65. Zr. 4. 6sl>. ^ 6 2456.1'8ieUm!>( Iiei''s, Krosses r>. «.UKknisrnes ^s-xpendueti irr s. neuen votlstünürK Keorclnsten ete. ^uü. in. Iiernili n. tristoriseü- KsvesloK. LrtüuterKN. neu brsK. 104. I-iK. Kr. 4. Ful>sor.-I'r. * 1 188/; Linsslxr. * 2 Brandstetter in Leipzig. 2457. Blätter, Leipziger, f. Pädagogik. 7. Bd. (6 Hstc.^ 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 1-/, Brackhau« i» Leipzig. 2458 Ribliotoka xrsarr^ polsbiod. Toni 65. 8. * I >?; Köd. * istg I'ism.t Äl. 2 k o v slci ex o. I'om 11. Xeutolakn. Vierzigster Jahrgang. * 3t Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Milgctheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* * vor dem Titel -- Titelauflage, g- -- wird nur baar gegeben.) Avher L» Oo. m Berlin. 2453. ^«Il«i''8 ooUsotion ok enAtisü -rntüors. Vol. 61. 8. * U In Kalt,: ^liclMemaiok vzk 6. 121 iot. Hoqlc 8. 8un«6t rv. sunnse. Bauer Na»pe in Nürnberg. 2454. ; >lui'I ini u. < ke»»>it/, sz'stsurutLsekss 6onvl>xlisn-0s.l>in6t. 8su Nrss. v. ll 6. Xnslor. 215. IT". 4. * 2