Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730318
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-18
- Monat1873-03
- Jahr1873
-
1013
-
1014
-
1015
-
1016
-
1017
-
1018
-
1019
-
1020
-
1021
-
1022
-
1023
-
1024
-
1025
-
1026
-
1027
-
1028
-
1029
-
1030
-
1031
-
1032
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 63, 18. März. Vermischte Anzeigen. 1031 Bekanntmachungen sli055.) aller Art finden durch den Allgemeinen Anzeiger für das tüünig- reich Sachsen eine durchschlagende Verbreitung, weil derselbe in einer Gesammtanzahl von 125,000 Expl. pro Nummer bei 75 sächs. Zeitungen gegen Zahlung von Beilagegebühren bcigelegt wird. Da also hiernach ein Inserat in diesem Anzeiger 75 Inserate in 75 verschiedenen Zeitungen re- präsentirt, so ist der Preis — 12^ N/ pro 5gesp. Nonp.-Zeile oder deren Raum — ein an gemessen sehr billiger. Ich bitte um geneigte Beachtung und gef. Erthcilung von Jnserat- aufträgen. Hochachtungs-voll G. Gcrmann in Leipzig. Für Verleger illustrirter Zeitschriften und Kalender. s11056.j Von nachstehenden Bildern ofserire ich Gal vanos: Aschenbrödel. Nach Paul Meycrheim. 8 Cent, breit, 10 Cent. hoch. Rothkäppchen. Nach Paul Meyerheim. 8 Cent, breit, 10^4 Cent. hoch. Dornröschen. Nach Franz Meycrheim. 8 Cent, breit, 10 Cent. hoch. Schneewittchen. Nach Franz Mcyerheim. 8 Cent, breit, 10 Cent. hoch. 14 humoristische kleinere Illustrationen. Von W. Scholz. Kleine Portraits von: Minister Falk, Minister Lutz, Windt- horst (Meppen), Döllinger, Delbrück, Thiers, Gambetta, Cardinal Antonelli, Disraeli u. Gladstone. Diverse Bilder zu Erzählungen. Proben stehen zu Diensten. Berlin, 4. März 1873. Leonhard Simion. Wilhelmstraße 91. Keine ^leberträae. s11057.) Neberträge kann ich durchaus nicht gestatten, sondern beanspruche zurOster- mcsse, resp. für Süddeutschland zur Pfingstmesse, volle Zahlung desSaldo. Im Falle Differenzen wegen der Transport- Summe herrschen, ist nach dem Buche der Sor timentshandlung rein zu saldiren. — Handlun gen, welchen an dauernder Geschäftsverbindung mit mir gelegen ist, wollen dies ges. beachten, da ich mit dem 1. Juli ausnahmslos allen Firmen, welche nicht pünktlich ihren Verpflich tungen gegen mich nachgekommen sind, bis auf Weiteres den Credit entziehen muß. Stuttgart, im März 1873. Otto Nisch, Verlagsbuchhandlung. sil058.) Bon Mrdic. Disserkationen kaufe ich alles, was mir noch fehlt, gleichviel in welcher Sprache. Ich bitte deshalb um Ein sendung von Verzeichnissen und bei größerer Anzahl zugleich den Pausch-Preis anzugeben. New-York, März 1873. L. W. Schmidt. sl 1059.) Für die in meinem Vertage erscheinende ,,Jüdische VoÜrszeiltUlg" erbitte ich mir Recensioils-Exemplare einschlägiger Werke, namentlich Hebraica, Belletristik und Geschenkliteratur. Joh. Fr. Harlknoäi in Leipzig. (ZiikZri v I r!t28c1w'8 LuelidmcltzkOl mit Oampfiiotriod, sliooo.) I-siprig, dobannesgasss 24 sinplleblt sieb rur Herstellung moderner kin- bünds für den lluebbandsl. Lpsoialitat: kabrileation von leatbollsobsn und protsstantisoksn Oebstbuvb-küibändsn in rsiober und gesebinaobvoller dviswaiil. — kinbandcleolesn rur Oorö-llibsl naelr 2siollnunA v. dulius 8offnnrr. — krosxscts gratis. Zur gef. Beachtung. s11061.) " Bei herannahcnder Abred>»nng »lache ich wiederholt darauf aufmerksam, daß Herr Müller-Darier, Verlag hier, laut Circular vom 10. April 1871 die Regulirnng der frühere» Jahre incl. 1870 übernommen hat. Zugleich bitte ich, für mich bestimmte Scrip turen nur an nieine Firma zu adressiren, da durch Adressirnng an Herrn Müller-Darier erheb liche Verspätung siatlfindet. Gens, 20. Februar 1873. Carl Menz. Allgemeiner Deutscher Buchhaudlungs-Gehilfeuverbaud. s11062.) Als Nachtrag zur Liste Nr. 2, Börsenblatt Nr. 55, Seite 891. Es zeichneten zu unserer Krankeiicassc ferner jährliche Beiträge: Löbl. I. G. Coita'sche Buchh. i» Stuttgart 10 Tlflr. Herr Eduard Hallberger in Stuttgart 20 Thlr. Herr Herm. Schönlein in Stuttgart 10 Thlr. Den geehrten Gebern sagen wir unfern herzlichsten Dank. Leipzig, 15. März 1873. Der Vorstand. E. Baldamus. R. Haupt. I. Porkert. R. Winkler. H. Ncumeister. t.kll!INtIlll!!l>il'N. s11063.) Für eine Sammlung Blumenstudien in Aquarell wird ein Verleger gesucht. Offerten vermitteln Lebek L Weigmann in Brieg. sl1064.) Zu einem in polnischer Sprache bei mir erscheinenden Werke: „Das Lrbkil !>rr Heiligen", gr. Lex.-8, beabsichtige ich Bilder der Heiligen in Lithographie oder Holzschnitt bcizulegen. Letztere können ent weder ä 1 Stück, oder ä 4 aus einer Seite ge braucht werden. Die Breite des Drucksatzes ist 12 Centimetec und 8 Millimeter: die Länge 20 Centimeter und 3 Millimeter. Die Herren Ver leger, wie auch die löbl. litho- und xqlogra- phischen Anstalten, die solche Bilder abzulreten wünschen, werden hiermit um Proben ersucht, wie auch um Verkaufsbedingungen. Moritz Orgclbrand in Warschau. sll065.) Das Verlagsrecht von über 18 gut katholischen Gebetbüchern mit Kupfern, Stahl stichen und Approbationen, wovon der größere Theil bereits in mehreren Auflagen erschienen, ist mit »och geringen Vorrälhe» um ganz billigen Preis zu verkaufen. Näheres bei Frau Max. Reiner, Buch- binders-Wittwe i» Thannhansen. Kreis Schwaben in Bauern. s 1 1066.) Soeben erschien und versandte in ein fachcr Anzahl: Katalog II. enthaltend: Litinllll'll M'.st sliliMicm Bei Mehrbedarf bitte zu verlangen. Frankfurt a/M., März 1873. I. Kaufsmann. Affoeio-Gesuch. slI067.) Ein tüchtiger Fachmann, im Besitze des eompleten Materials einer neu eingerichteten Kilchdnickrl-ki (Didot'sches System), wünscht sich in einer größeren Stadt mit einem Theilhaber <am liebsten Buchdrucker oder Buch händler), der über 4—6000 Thlr. disponirt, zu etabliren. Offerten sub „ll. dir. 30. ilssooie- Ossuob" befördert die Buchhandlung von Bern hard Hermann in Leipzig. ?!iiloIotz'ioa. s11068. j Wir ließen einen raisonnirenden Prospect unseres philolog. Verlages drucken, welchen wir Handlungen, die für PyilologieBerwendung haben, in mäßiger Anzahl — aber nur auf Ver langen — zur Verfügung stellen. Da einzelne der Artikel (z. B. die Zeitschrift Nnemosz-ns) nur ausnahmsweise ä cond. gegeben werden, so wird eine zweckmäßige Vertheilung nicht ohne guten Erfolg sein. Leipzig. Richter L Harrassowitz. sno69.s Xurmt-Kataloge erbitten wir sofort naeb krsebsinsn inükxpl. direct per kost. Wir lcönnsn tust obns Lus- nakrns gute Aufträge in -Vussiobt stellen, versenden sedocli an unsere Kunden nur Kataloge, die uns direet rugsben. Wir bitten, biervon l^otir ru nebinsn. lleiprig. ltii bter L Ilarrassonitr. Zok. LeaolitunA. sl1070.) O.-N. 1873 gestatten wir durebaus iesins llebsrträgs, etwaige blioktbsaoktung bat dis sofortige Loblisssung der bstrstfsndsn Lonti bis auf Weiteres rur kolgs. kür den kalt, dass Oitkersnren wegen der Transport- suinine obwalten, ist naob dein Luobs der Lortimsntsbandlung rein ru saldiren. Lüddsutsoben und 8ebwsirsr Handlun gen rur ldaobriebt, dass wir in diesem dabre alle Gablungen noeb in 8tuttgart an Herrn Otto lliseb ru inaebsn bitten. Hannover, Narr 1873. Ovbeu L Livvb s 11071.) Ehr. Limbarth in Wiesbaden ersucht die Herren Verleger von Schriften ü. d Roulettc- und Trente et Quarante-Spiel, sowie von Streitschriften gegen das Spiel um Zu- ! sendung von je l Expl ä cond.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht